Featured

AFKDO-Tag 2023 Wr. Neustadt-Nord

20230421 af tag wrn Nord 033Das Abschnittsfeuerwehrkommando lud auch dieses Jahr wieder alle Feuerwehren des Abschnittes Wr. Neustadt-Nord zum Abschnittsfeuerwehrtag ein.

Am Freitagabend des 21. April 2023 trafen hierzu die Funktionäre und Ehrenfunktionäre des Abschnittes langjährig verdiente Feuerwehrmitglieder und Ehrengäste im Gasthaus Prandl in Lichtenwörth zusammen. Dabei konnten beeindruckende Zahlen und Statistiken präsentiert werden, welche auch im Jahresrückblick in Magazinform auflagen.

Der Abend wurde mit den Grußworten des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Markus Schüttner eröffnet, der auch die Ehrengäste wie Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Norbert Schmidtberger, ELFR Franz Wöhrer, Bürgermeister Manuel Zusag, Mag. Edeltraud Grabner-Ressel und Bundesrat Matthias Zauner Willkommen hieß. Auch Bürgermeister Manuel Zusag wandte sich an die Gäste und durfte diese in Lichtenwörth herzlich begrüßen.

Nach der Behandlung einiger formaler Tagesordnungspunkte, konnte das Abschnittsfeuerwehrkommando Einblick in eindrucksvolle Zahlen des Abschnittes geben, darunter auch zum Thema „Waldbrand in Grossmittel“. Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter ABI Florian Bartl durfte außerdem ein Update zum Waldfachplan geben. Abschnittsachbearbeiter für Ausbildung FT Martin Kellner gab einen Ausblick auf die Vorhaben im Bereich Ausbildung für das Jahr 2023 und konnte einige praktische Tools für die bevorstehende Basisausbildung präsentieren.

Nach einer kurzen Pause folgten schließlich die Ehrungen für langjährige, verdiente Mitglieder. Das Abschnittfeuerwehrkommando, wie auch Mag. Edeltraud Grabner-Ressel und Bundesrat Matthias Zauner durften diese persönlich übergeben. Es erfolgten Auszeichnungen für 25, 40, 50, 60 und auch 70 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.

Mit ihrer Ansprache richtete Mag. Edeltraud Grabner-Ressel, welche in Vertretung des Bezirkshauptmannes den Abschnittsfeuerwehrtag besuchte, ihren Dank an alle Feuerwehren und Mitglieder für ihre Leistungen. Dem konnte sich Bundesrat Matthias Zauner, welcher in Vertretung der Landeshauptfrau teilnahm, nur anschließen. Auch er bedankte sich herzlich bei allen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden.

Bürgermeisterin der Marktgemeinde Theresienfeld Ingrid Klauninger drückte außerdem ihre Dankbarkeit für den Einsatz der Feuerwehren des Abschnittes beim Brand einer Kompostierungsanlage rund um das Osterwochenende in Theresienfeld aus. Das Abschnittsfeuerwehrkommando schloss ihre Präsentation mit einem Überblick zu den Terminen im Jahr 2023. Mit der niederösterreichischen Landeshymne fand die Veranstaltung schließlich ihren Ausklang.

Bericht und Fotos: ASB Viktoria Mannsberger / AFKDO Wr. Neustadt Nord