Der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag wurde heuer in Gschaidt ausgetragen. Für viele Gruppen war es der erste reguläre Bewerb des Jahres, bei dem sich Top-Gruppen aus dem Abschnitt sowie aus den umliegenden Bezirken messen konnten. Die Bewerbsgruppe Aigen 2 holte sich den Sieg in der Kategorie Silber A, während die Bewerbsgruppe Weißes Kreuz in Bronze A triumphierte. Den anschließenden Parallelbewerb konnte die Gruppe Schlag für sich entscheiden.
Am Dienstag, 27.Mai 2025 kurz vor Mitternacht bemerkte ein aufmerksamer Nachbar einen Entstehungsbrand auf einem gegenüberliegenden Balkon im 1.Obergeschoß des „Betreuten Wohnen“ in Steinabrückl und alarmierte die Feuerwehr.
Am 27. Mai wurde die FF Sollenau zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B17 - Höhe Kilometer 30.8 gemeinsam mit den Feuerwehren Schönau a.d.Triesting und Günselsdorf alarmiert.
Unglaubliche 36 Wettkampfgruppen bewiesen am Samstag den 24.05. bei den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben in Hölles ihre Leistungen. Auch die paar Wolken konnten die Stimmung der Wettkämpfer:innen nicht trüben.
Am 24. Mai fand die erste Übung des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) der FF Krumbach in diesem Jahr statt
Am Sonntag, dem 18. Mai, lud das Feuerwehrmuseum Frohsdorf zu einem stimmungsvollen Frühschoppen ein. Unter der Leitung von Museumsdirektor EOBI Karl Zehetner genossen zahlreiche Besucher bei bestem Wetter kulinarische Köstlichkeiten, erfrischende Getränke und ein buntes Familienprogramm.
Am Donnerstag, den 22. Mai hielt die FF Oed eine technische Übung ab. Angenommen wurde ein Traktorunfall mit einer eingeklemmten Person.
Am Donnerstag, den 22. Mai wurde die neue Einsatzwarnleuchte in Betrieb genommen. Im Falle eines Einsatzes wird somit der Verkehr auf der B21 gewarnt, um der Feuerwehr die schnelle Ausfahrt zu ermöglichen.
Am 21. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Stollhof um 07:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Gaaden alarmiert.
Am Hauptplatz wurde am 17. Mai 2025 der jährliche Frühjahreshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt abgehalten. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehrmitglieder. Es gab Beförderungen, Auszeichnungen und es wurde ein neues Feuerwehrfahrzeug gesegnet.
Von 17. bis 18. Mai 2025 absolvierten 31 Kameradinnen und Kameraden aus den Bezirken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Baden das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld.