Nach einer fünfjährigen Planungsphase (unterbrochen durch die Corona-Pandemie) konnte die Feuerwehr Hollenthon am 23. Jänner ihr neues HLF2 in Empfang nehmen.
FF Wr. Neustadt: Wieder Müllbrand - Müllraum durch rasches Eingreifen der Nachtbereitschaft gerettet
Kurz nach Mitternacht am 19. Jänner 2025 wurde ein Bewohner der Stadlgasse 4 vom Rauchwarnmelder des Müllraums auf einen Brand aufmerksam gemacht. Er setzte einen Notruf ab und der diensthabende Disponent der Bereichsalarmzentrale Wiener Neustadt alarmierte per Hausalarm die Nachtbereitschaft sowie per Funkmeldeempfänger den bereitschaftshabenden Zug mitsamt dem Offizier vom Dienst. 
Die Freiwillige Feuerwehr Frohsdorf lud am 18. Jänner zur historischen Ballnacht ins Café Restaurant Adrienn. "Anlässlich des 125. Geburststages der FF Frohsdorfes lud die Wehr zum historischen Ball.Mitgliederversammlung Freiwillige Feuerwehr Wopfing Am Samstag, den 18. Jänner fand im Gasthaus Moser-Stockreiter die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing statt. Kommandant HBI Ing. Bernd Steinbrecher konnte neben 37 Mitgliedern auch Bürgermeisterin Katharina Trettler begrüßen. 
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der FF Lanzenkirchen am 17. Jänner wurde LM Alois Trenker in den Reservestand überstellt. Die FF Lanzenkirchen sowie Bürgermeister Bernhard Karnthaler dankten ihm für sein langjähriges Engagement und die freiwilligen Stunden, die er der Feuerwehr gewidmet hat. 
Dass das Jahr 2024 herausfordernd war, sah man schon an der Einsatzbilanz im Jänner. Am 17. Jänner 2025 wurde das Jahr nochmal aufgearbeitet und im Rahmen der 163. Mitgliederversammlung eine Vorschau auf das Jahr 2025 geliefert.
Neuer Brandaus-Podcast: Neuer Brandaus-Podcast . Franz Resperger spricht mit Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner und Ing. Georg Heinz über das Thema „Waldfachplan“.
Mehrere Notrufe trafen am 14.1.2025 ab 19:51 Uhr in der Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr am Babenbergerring 6 ein. Ein Müllinselbrand wurde am Zimmermannweg gemeldet. Die zufällig im Haus anwesende Mannschaft rückte sofort mit drei Fahrzeugen aus. 
Zu einem Kleinbrand in der Lüftungsanlage des Stadttheaters Wiener Neustadt kam es in der Nacht zum 13. Jänner. Die umfassend erweiterte Brandmeldeanlage zeigte dies rasch an und die Nachtbereitschaft der Feuerwehr Wiener Neustadt verhinderte Schlimmeres. 
Am 10.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidmannsfeld–Miesenbach um 11:45 Uhr zu einem Küchenbrand in Scheuchenstein alarmiert.

