Am Freitag den 17. Mai, war die Waldbrandgruppe 4 des BFKDO Wr. Neustadt (Abschnitt Wr Neustadt Süd) im Föhrenwald, Lanzenkirchen, im Einsatz. Angenommen wurde ein Waldbrand, bei dem die Waldbrandgruppe zur Unterstützung alarmiert wurden.
Am 13. Mai nachmittags und in den Abendstunden sowie am 14. Mai fand in Pernitz eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen Person statt. Diese wurde im Bereich des so genannten „Halses“ (L138 von Pernitz nach Pottenstein) bzw. Waxeneck vermutet. Da man tiefergehende Gründe nicht ausschließen konnte, wurde vom Einsatzleiter der Alpinpolizei auch die NÖ Rettungshundestaffel miteinbezogen.
Von 11. bis 12. Mai 2024 absolvierten 30 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dieser Termin war die 30. Durchführung.
Am Sonntag, den 12. Mai 2024, war ein ganz besonderer Tag für die FF Walpersbach! Sie durften ihr 150-jähriges Bestehen – einen historischen Meilenstein, feiern.
Elf Mitglieder der Feuerwehr Matzendorf stellten sich am Samstag den 11. Mai der Ausbildungsprüfung „technischer Einsatz“. Dabei wurden zwei Durchgänge in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen für die Abnahmen in Silber und Bronze abgehalten.
Bei der "Feuerwehr-Matura" am 11. Mai konnten alle angetretenen Teilnehmer aus dem Bezirk das Bewerbsziel, das FLA-Gold nach mehrwöchiger Ausbildung, erfolgreich abschließen.
Am Freitag, den 10. Mai 2024, fand in Pernitz das Abschlussmodul Truppmann in doppelter Durchführung statt. Insgesamt nahem 57 Mitglieder teil.
In der Nacht auf den 5. Mai 2024 wurde kurz nach halb zwei Uhr nachts die Feuerwehr Wiener Neustadt auf die A2 Südautobahn Richtung Graz gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet.
Die Mitglieder des NÖ Sonderdienstes Waldbrand aus dem Bezirk Wiener Neustadt führten eine Übung mit den im Bezirk stationierten SD-Fahrzeugen am Löschteich in Weikersdorf durch.
Ein Installateur hat wegen eines Wasserrohrbruchs eine kleine Öffnung im Badezimmer einer Wohnung am Neuklosterplatz machen müssen. Dann fand die Besitzerin plötzlich ihre Katze nicht mehr. Nach zwei Tagen fiel auf, dass die Katze in diese Öffnung kletterte und sich nicht mehr selbst befreien konnte.