Bei der „Feuerwehr-Matura“ am 13. Mai konnten 12. der 13. angetretenen Teilnehmer das Bewerbsziel das FLA- Gold nach mehrwöchiger Ausbildung erfolgreich abschließen. BI Daniel Steiner von der FF Hochwolkersdorf erreichte dabei den sehr Guten 3. Rang.
Sechs Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Morgen des 9.Mai auf der Südautobahn. Ein 19- Jähriger wurde schwer verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug gerettet und nach einer Erstversorgung vom Notarzthubschrauber in die Klinik geflogen werden. Im Frühverkehr kam es zu erheblichen Verzögerungen.
Ein Infoabend zum Thema "Waldbrand Gruppenübungsplatz Großmittel" gab es am 9. Mai für die Feuerwehren der Abschnitte Kirchschlag, Gutenstein, Wr. Neustadt Süd und Wr. Neustadt Stadt.
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Waldegg hat in seiner Sitzung am 30. November 2022 einstimmig beschlossen, Herrn Michael Zehetner sen. in Würdigung seiner langjährigen verdienstvollen Tätigkeit als Gemeinderat der Marktgemeinde Waldegg und als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing Dank und Anerkennung auszusprechen und für sein Wirkung und für seinen persönlichen Einsatz zum Wohle unserer Bevölkerung die Ehrenbürgerschaft zu verleihen.

Am Sonntag den 07.05.2023 wurde die FF Brunn an der Pitten zu einem VU mit eingeklemmter Person gerufen. Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach und Feuerwehr Pitten.
Am Samstag, den 6. Mai fanden die Feierlichkeiten zur Segnung und Eröffnung des Feuerwehrhauses (nach rund 70 Jahren) sowie dem neuen Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) statt.

Die Florianifeier der FF Oed fand am Samstag, den 6.5.2023 in der Pfarrkirche Oed statt. Bruder Florian feierte mit zahlreichen Gästen diese Festmesse. Der Männergesangsverein Gamsveigerl aus Miesenbach konnte diese Feier wunderschön musikalisch umrahmen.

„Personenrettung aus einem Holzschnitzelbunker “ war eines der Themen der Zugsübung der FF Krumbach am 6. Mai 2023.