Am Samstag, den 22. April 2021 fand im FF-Haus Wr. Neustadt das Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung” statt. Die Teilnehmer aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt stellten sich der Herausforderung und erlebten viele verschiedene Stationen.
Nach langer Vorbereitung absolvierte eine Abordnung des BFKDO Wiener Neustadt die Steirische Sanitätsleistungsprüfung in Gold. Im Veranstaltungszentrum Vordernberg veranstaltete das Bereichsfeuerwehrkommando Leoben die Leistungsprüfung.
Beherztes Eingreifen von Werkstättenmitarbeitern sowie das rasche Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt verhinderten am Abend des 19. April 2023 einen Werkstättenbrand in Wiener Neustadt. Ein Elektromotorrad begann während des Ladevorgangs in der der Halle plötzlich zu brennen. Obwohl der Brand rasch gelöscht war, zündete der Akku des Elektrofahrzeuges immer wieder durch. Erst durch ein Wasserbad konnte das Feuer nachhaltig bekämpft werden. Beim Versuch, das vermeintlich gelöschte, Motorrad aus der Halle zu schieben, verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht durch eine plötzliche Durchzündung.
Die Feuerwehren Wopfing und Oed wurden am Montag, dem 17. April 2023 um 7:22 Uhr, zu einem Verkehrsunfall nach Waldegg gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Kleinbus. Die verunfallten Personen wurden vom Roten Kreuz in das LK Wiener Neustadt eingeliefert.
Von 15. bis 16. April fand in Steinabrückl das Modul Atemschutzgeräteträger statt. 30 Kursteilnehmer nahmen dabei teil und konnten das Modul erfolgreich abschließen.
Zum Wissentest der Feuerwehrjugend sind am 15. April 265 Feuerwehrjugendlichen mit ihren 60 Betreuern nach Krumbach gekommen. Alle habe Abschluss die begehrten Abzeichen und Urkunden erhalten.
Am Samstag, den 15. April 2023 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 15:43 Uhr zu einer Ölspur in der Wöllersdorfer Straße alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur von der Abfahrt der B21 bis in die Bergholdstraße/Kirchengasse zog und somit knapp über einen Kilometer lang war.
Am Nachmittag des 15.04.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, um 14:13 Uhr, zu einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Auf der Hauptstraße, höhe Glaserei Wolfenstein, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem Klein-Lkw und einem PKW.
Am Samstag, den 15. April, fand in Ebenfurth die jährliche Unterabschnittsübung des UA4 statt. Übungsannahme war eine Explosion in einer Werkstatt, ein PKW fing anschließend in der Halle Feuer und teile des Bürogebäudes in der Halle stürzten ein.
Die FF Muthmannsdorf organisierte am Samstag 15.04.2023 07:00-13:00 Uhr die Atemschutzübung des Unterabschnitt 1 / Abschnitt Wr. Neustadt-Nord im Personalwohnhaus der Sonderkrankenanstalt Felbring.
Am Samstag, dem 15. April 2023, übten unsere Feuerwehren Ober-Piesting, Oed und Wopfing gemeinsam die Löschwasserförderung über eine lange Strecke zu einer Jagdhütte auf der Mandling. Dabei musste das Löschwasser von der "Piesting" mit 6 Pumpen über 1200m und 300HM gefördert werden. Die Übungsaufgabe konnte sehr rasch und ohne größere Probleme erfolgreich ausgeführt werden.