Am Dienstag, den 04. April 2023 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gemeinsam mit der Feuerwehr Dreistetten um 13:23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in den Gewerbepark alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Fahrzeug kurz nach der Kreuzung mit der Wöllersdorfer Straße bereits Großteils in Flammen.


Am 1. April lag bei einer großen Feuerwehrübung in der Gemeinde Gutenstein das Hauptaugenmerk auf der Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehreinheiten. 100 Einsatzkräfte waren dabei.
Auf diese beachtliche Summe an Stunden konnte BR Kleisz Roland beim Abschnittsfeuerwehrtag am 31. März 2023 in Lanzenkirchen zurückblicken.

Am Vormittag des 30. März 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt vom Magistrat Wiener Neustadt zur Unterstützung angefordert. Ein Biber musste umgesiedelt werden.
Am 29. März kurz vor Mittag kollidierten auf der B21 vor der Volksbank in Pernitz ein PKW und ein Kleintransporter. Beide Fahrzeuge haben dabei erheblichen Schaden genommen – sie waren fahruntüchtig. Die Unfallursache ist nicht bekannt. Der PKW-Lenker wurde von der Rettung in das Krankenhaus gebracht.
49.823 Gesamtstunden mit 13.700 Feuerwehrmitgliedern bei 2.667 Ereignissen leisteten die 19 Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Kirchschlag im Jahr 2022. Davon 2.517 Einsatzstunden bei 438 Einsätzen die von 1.481 eingesetzten Feuerwehrmitgliedern geleistet wurden.
Am 25.03.2023 konnten die lang ersehnten T-Shirts für die 21. KHD-Bereitschaft Wiener Neustadt im Zuge eines Fortbildungslehrganges im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln an die einzelnen Kommandanten und ihre Stellvertreter übergeben werden.
