
Einsätze im Abschnitt Kirchschlag




Nachdem der voll beladene LKW auf dem engen Strassenstück einem entgegenkommendem Fahrzeug ausweichen musste, gab das Bankett nach und der LKW drohte umzukippen. Zum Glück waren an dieser Stelle einige Bäume, die ein weiteres Umkippen verhinderten.


In der Panoramastraße war im Heizraum eines Wohnhauses ein Brand ausgebrochen. Der Hausbesitzer wollte den Brand mit einem Feuerlöscher löschen, schaffte es aber nicht und verletzte sich dabei noch selbst.

Am 19.12.2011 wurde die FF Bad Schönau um 01.09 Uhr mittels Sirenenfernsteuerung durch die Bezirksalarmzentrale über einem Einsatz "Fahrzeugbrand vor Hotel Weber" alarmiert. Gleichzeitig wurden auch die FF Krumbach und die FF Kirchschlag zu diesem Einsatz gerufen.
Beim Eintreffen der FF Bad Schönau ergab sich folgendes Bild: Bei einem
vor dem Lieferanteneingang des Hotel Weber geparkten PKW ist starke
Rauchentwicklung, jedoch kein Brand festzustellen.

Die Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchschlag traten am 4.12 erfolgreich zur Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" an. Insgesamt 13 Kameraden aus den Feuerwehren Aigen, Lembach, Kirchschlag
& Ungerbach konnten in der Stufe Bronze das Leistungsabzeichen
erwerben.
Mit dieser Prüfung wurde wieder ein wichtiger Schritt um die Sicherheit der Stadtgemeinde Kirchschlag getätigt.
Nachdem die FF Kirchschlag tags zuvor bereits zu einem Verkehrsunfall
auf die Ungerbachstraße alarmiert wurde gab es am 28. November um 5.00 Uhr wieder einen Feuerwehreinsatz an derselben
Stelle. Ein PKW- Lenker war aus Ungerbach kommend auf der L147 ins Schleudern geraten und seitlich im angrenzenden Bachbett zu liegen gekommen.



