Unfallserie in Krumbach: Ein PKW landete im Bach einer anderer in der Wiese

20110819_vu_henmuehle_001Am 19. August wurde die FF Krumbach zu einer PKW- Bergung in die Zöberau alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache in einer Kurve von der Straße abgekommen. Der PKW fuhr über die Straßenböschung und kam auf der darunter befindlichen Wiese zu stehen. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt und wurde vom Roten Kreuz Krumbach versorgt.

Traktorunfall in Thal

20110807_traktorunfall_thal_001Am Sonntag, dem 07.08.2011, wurde die FF Thal um 13:17 Uhr zu einem Einsatz mit einer Person in Notlage alarmiert. Am Einsatzort botsich den Einsatzkräften folgendens Bild: Ein Traktor war über ein steiles Feld in den angrenzenden Wald gerollt. Der Fahrer des Traktors erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.

Taktor auf abwegen ..

20110803_traktorunfall_maierhoefen_008Am 3. August wurde die FF Krumbach als Unterstützung zu einem Einsatz nach Maierhöfen (Gem. Thomasberg/NK) alarmiert.
Ein Traktor mit einer angehängten Rundballenpresse war aus unbekannter Ursache ohne den Fahrer ins Rollen gekommen und über einen Abhang gerollt. Nach der Querung einer Straße wurde Traktor ginge es über einen Abhang - wurde aber von einem Baum gestoppt, der wieder um bei dem darunter liegenden Bauernhof Schäden am Dach verursachte.

Erneut PKW-Bergung auf B55

20110723_ffbs_b55_01Am 23.07.2011 kam es zum zweiten Mal in dieser Woche zu einem Unfall auf der B55, km 18,2 (Höhe Kläranlage Bad Schönau). Aus unbekannter Ursache kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug Ford Focus Traveller auf regennasser Fahrbahn in Fahrtrichtung Wien ins Schleudern und stürzte in den Straßengraben. Ein Fichtenzaun minderte dabei diesen Absturz. Der Fahrer blieb bei diesem Unfall unverletzt.

Fahrzeugbergung auf der Burg

2011_07_22_ffkig_burgAm Abend des 21. Juli wurde die FF Kirchschlag zu einer Fahrzeugbergung auf der Burg in Kirchschlag gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin vor dem Haupteingang der Burg mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und musste von der FF Kirchschlag geborgen werden.Die Lenkerin konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und die Feuerwehr Kirchschlag alarmieren, es entstand nur geringer Sachschaden.

PKW-Unfall auf der B 55

20110718_ffbs_b55_01Am Montag, dem 18.07.2011, wurde die FF Bad Schönau um 13.54 Uhr durch die BAZ Wr. Neustadt mittels Sirenenfernsteuerung und SMS-Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der B 55 Richtung Kirchschlag alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort ergab sich folgendes Bild: ein PKW Seat Ibizia kam bei Straßenkilometer 18,4 auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben. Bäume und Sträucher verhinderten einen Sturz in den neben der Straße führenden Zöbernbach.

Pkw krachte gegen Baum

20110703_vu_krumbach_001aAm 3. Juli wurde die FF Krumbach zu einem Unfall auf die B55 im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gekracht. Der Lenker erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz versorgt. 

Fahrzeugbergung in Unterhaus

20110617_vu_unterhaus_003Am 17. Juni um 16.20 Uhr wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall nach Unterhaus alarmiert. Eine PKW- Lenkerin war aus Kirchschlag kommend Richtung Zöbern unterwegs als sie in Unterhaus auf  Grund des Regens ins Schleudern kam, in die Böschung fuhr und der PKW seitlich zu liegen kam. Die Lenkerin konnte sich selbst befreien und erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz ins das Krankenhaus gebracht.

Schwerer Verkehrsunfall in der Sägemühle

20110530_vu_saegemuehle_einsatzdoku_001Am 30. Mai wurde die FF Krumbach telefonisch zu einer Fahrzeugbergung in die Sägemühle alarmiert. Ein PKW war aus Kirchschlag kommend in der Sägemühle von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag in einem Bachbett auf dem Dach liegen geblieben. Tank Krumbach, der gerade von einer Atemschutzübung gekommen ist, fuhr sofort zum Einsatzort.

Ölspur entfernen am Kreuzberg

20110517_einsatz_oelspur_weisses_kreuz_004Am 17. Mai wurden die Feuerwehren Weißes Kreuz und Krumbach zu einem Einsatz auf die B55 auf den Kreuzberg alarmiert. Ein LKW hatte auf Grund eines technischen Gebrechens eine größere Menge an Öl verloren. Die Feuerwehren banden das ausgelaufene Öl mit Ölbindemitte und reinigten im Anschluss die Straße mit einem Restölbeseitigungsmittel und Wasser.

Motorrad kracht in PKW

20110423_te_verkehrsunfall_004Am 23.April wurden die Feuerwehren Krumbach und Weißes Kreuz zu einem technischen Einsatz alarmiert. Am Unfallort angekommen bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild: Ein Motorradfahrer krachte aus unbekannter Ursache in das Heck eines abbiegenden Fahrzeuges. Die Front des Motorrades wurde durch den Aufprall komplett zerstört und die Teile wurden von der Unfallstelle weggeschleudert.

LKW-Bergung in Hollenthon

20110405_lkw_unfall_hollenthon_einsatzdokuAm 5. April um 7.00 Uhr wurde die FF Hollenthon zu einen LKW-Unfall alarmiert. Auf der Straße zwischen Lichtenegg und Hollenthon war ein LKW-Zug der mit 2 Traktoren beladen war von der Straße abgekommen und über die Böschung gefahren. Der LKW-Zug blieb dabei seitlich liegen. Der LKW-Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt.

LKW- Anhänger- Bergung für die Feuerwehren aus Krumbach

20110310_lkw-bergung_kreuzberg_005Am 10. März um 8:45 Uhr wurden die Feuerwehren Weißes Kreuz und Krumbach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Anhänger eines Milchtransporters war auf der B55 von Weißen Kreuz bergab Richtung Krumbach aus unbekannter Ursache umgestürzt und blieb seitlich im Straßengraben liegen. Die Zugmaschine stand beim Eintreffen der Feuerwehren quer über die Fahrbahn.

Personenrettung nach Forstunfall

20110131_te_personenrettung_03Am 31. Jänner wurde die FF Krumbach zu einem technischen Einsatz mit Person in Notlage alarmiert. Nach einem Forstunfall war die FF Krumbach alarmiert worden, um das Rote Kreuz bei der Rettung einer Person zu unterstützen. Mit Rüst Krumbach wurde der Notarzt und die Mannschaft zur Unfallstelle gebracht.

Verkehrsunfall in der Zöberau/Krumbach

20110106_vu_zoeberau_04Am 6. Jänner um 23.17 wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein Fahrzeug war auf der Landesstraße zwischen Krumbach und Zöbern aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW hat sich danach mehrfach überschlagen und blieb seitlich liegen.

Brandeinsatz in Tiefenbach

Am 19. Dezember um 15:49 Uhr wurden die FF Krumbach, FF Weißes Kreuz, FF Bad Schönau und FF Kirchschlag zu einem Bandeinsatz alarmiert. In der Küche eines Wohnhauses in Tiefenbach war ein Brand ausgebrochen. Vermutliche Brandursache war ein Adventkranzbrand. Der Wohnraum war beim Eintreffen der Feuerwehr stark verraucht.

Fahrzeugbergung auf der L147 zwischen Ungerbach und Habich

fahrzeugbergung_05.12.2010_07Am 5. Dezember 2010 wurden wir gegen 15:00 Uhr mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einr Fahrzeugbergung auf der L147 zwischen Ungerbach und Habich gerufen. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Auto aus Richtung Ungerbach kommend zu weit an den rechten Fahrbahnrand gekommen und in einer Schneewehe hängengeblieben. Dies hatte zur Folge, dass er seine Fahrt nicht mehr aus eigener Kraft fortsetzen konnte.

Schwerer Verkehrsunfall in der Henmüller Kurve (Krumbach/NÖ)

20101108_te_henmuehler_017Am 8.November wurde die FF Krumbach um 7:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die FF Weißes Kreuz wurde ebenfallt lt. Alarmplan mitalarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle bot sich folgende Lage: Ein PKW war aus Kirchschlag kommend auf regennasser Fahrbahn in der Henmüller Kurve mit einem entgegen kommenden PKW aus Richtung Krumbach kollidiert.

PKW- Bergung aus Zöbernbach

20100909_pkw-bergung_saegemuehle_002Am 9. September wurde die FF Krumbach zu einer PKW- Bergung in den Ortsteil Sägemühle alarmiert.
Ein PKW war von der Fahrbahn der B55 abgekommen und kam im Bachbett des Zöbernbaches zu liegen. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei war beim Eintreffen vor Ort. Die FF Krumbach sicherte die Unfallstelle ab und leuchtet diese mittels Fluter aus. 

Scheunenbrand in Grametschlag/Hochneukirchen

20100901_schuppenbrand_grametschlag_001Am 1. September um 14.00 Uhr wurde die FF Gschaidt zu einem Brandeinsatz in Grametschlag alarmiert. Bei Eintreffen in Grametschlag stellten wir fest, dass eine Scheune und ein darin untergestelltes Fahrzeug (ein VW Käfer) in Vollbrand standen! Da es sich um einen größeren Brandeinsatz handelt (Klasse B3), wurden auch folgende Feuerwehren alarmiert: FF Hochneukirchen, FF Maltern, FF Bad Schönau, FF Schlag.