Verkehrsunfall in Kirchschlag

2007_04_21_unfall_kirchschlagAm 21. April 2004 wurde die FF Kirchschlag um ca. 12:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Kirchschlag gerufen. Aus noch bisher nicht geklärten Gründen kam es auf der Kreuzung in Nähe der Fa. Abel zu einem Zusammenstoß zweier PKW's. 

Waldbrand bei "Rosner-Siedlung"

Am 12.4.2007 wurde um ca. 14:15 Uhr mittels Sirene Alarm für den Unterabschnitt Kirchschlag ausgelöst.
Die alarmierten Feuerwehren Aigen, Lembach, Stang, Ungerbach und Kirchschlag rückten zu einem Waldbrand in der Nähe der "Rosner-Siedlung" auf der Wienerstr. in Richtung Bad Schönau aus.

Pkw überschlägt sich auf der B 55

unfall_b_55_300320073Aus noch bisher ungeklärter Ursache kam ein Pkw auf der B 55 von der Fahrbahn ab und überschlug sich danach mehrmals. Um ca. 12:30 Uhr wurden die Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchschlag und die FF Bad Schönau zu einem Unfall mit einer eingeklemmten Person zwischen Kirchschlag und Bad Schönau gerufen. 

Mit dem PKW gegen den Turnsaal

20070316_vu_krumbachAm 16.03.2007 um ca. 1:00 Uhr wurde die FF Krumbach durch einen Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ lautete die Meldung der BAZ.
Ein PKW war aus unbekannter Ursache im Ortsgebiet von Krumbach von der Straße abgekommen und in die Mauer des Turnsaales der Hauptschule Krumbach gekracht.

Krumbach: PKW landet im Bachbett

20070127_unfall_zoeberau_2 Am 27. Jänner wurde die FF-Krumbach um 16.30 Uhr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Ein PKW ist auf der nassen Straße durch die Zöberau ins schleudern gekommen und im Bachbett gelandet.



Erfolgreiche Suchaktion der FF Bad Schönau

20070124_ffbs_such03.jpgAm 24.01.2007 um 16.00 Uhr wurde die FF Bad Schönau durch die Polizei um Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person ersucht. Es war bekannt, dass sich diese Person im Einsatzgebiet aufhält und mit einem roten PKW der Marke VW Polo unterwegs ist.

Zwei Einsätze innerhalb kurzer Zeit für die FF Bad Schönau

20070123_ffbs_b5501Innerhalb kurzer Zeit wurde die FF Bad Schönau nach den Schneefällen am 23.01.2007 zu zwei Einsätzen nach Verkehrsunfällen gerufen. Beide Unfälle passierten im Bereich des im Volksmund „Klein-Sibirien“ genannten Straßenstückes der B 55.

Unfall auf der B55 zwischen Kirchschlag und Bad Schönau

20070115_unfall_b55002_editedAm 15.01.2006 kam es auf dem im Volksmund "Klein Sibieren" genannten Teilstück der B 55 zwischen Kirchschlag und Bad Schönau zu einem Unfall zu dem die FF Kirchschlag mit 2 Fahrzeugen ausrückte.


Pkw Unfall auf der B 55 in Kirchschlag

20070103_ffkig_unfallb55_1Am 3. Jänner um ca. 16 Uhr rückte die FF Kirchschlag erneut zu einem Einsatz aus. Die schon in der Nacht einmal ausgerückten Einsatzkräfte hatten es diesmal mit einen Unfall eines PKWs auf der B 55 in der Nähe des Feuerwehrhauses zu tun.

Grünschnittbrand in Kirchschlag

20070103_ffkig_brand_2Am 3. Jänner wurde die FF Kirchschlag kurz nach Mitternacht alarmiert. Aus unbekannter Ursache war am gemeindeeigenen Grünschnittplatz ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Kirchschlag rückte mit 3 Fahrzeugen aus. Zusätzlich wurde noch die FF Aigen alarmiert.

Brandeinsatz in Loipersdorf

20061203_brandloipersdorf1Am 3. Dezember um 1:30 Uhr nachts wurde die FF Gschaidt, FF Hochneukirchen und FF Maltern zu einem Brand in Loipersdorf gerufen. In der Zwischendecke des Erdgeschoßes ist vermutlich durch starkes Heizen ein Schwelbrand entstanden.

Heißluftballon in Hochneukirchen abgestürzt

20061202_ballonunfall_simon_02_smallDie FF Hochneukirchen wurde am 2. Dezember 2006 um 11.00 Uhr zu einem Absturz eines Heißluftballons gerufen. Der Ballon ist von Bad Waltersdorf aus gestartet und stürzte zwischen Hochneukirchen und Hattmannsdorf ab.

Brandeinsatz in der Zöberau

20060818_brand_zberau_1 Am 18.08.2006 wurde die FF Krumbach um 11.35 Uhr zu einem Bandeinsatz in die Zöberau gerufen.
Das Brandobjekt war ein Bauernhaus in dessen Scheune aus derzeit ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen ist. In der Scheune waren zu dieser Zeit große Mengen an Heu und Stroh gelagert Starker Wind erschwerte die Löscharbeiten. Der gesamte Viehbestand konnte gerettet werden.

Brandeinsatz mit anschließender Personensuche in Krumbach

060802_1d2n_055834_1_stdAm 2.August 2006 wurde die FF Krumbach um 05:42 Uhr zu einem Brand innerhalb von Krumbach alarmiert. In einem Einfamilienhaus im Hochfeld war ein Brand ausgebrochen und es stieg eine riesige Rauchsäule vom Brandobjekt auf. Doch dieser Einsatz barg noch einige unerwartet Details.

Fahrzeugbergung in Kirchschlag

20110105_fzb_kig_001

Am Donnerstag, den 5. Jänner 2012, gegen 21:45 wurde die FF Kirchschlag zu einer Fahrzeugbergung, Am Reissenbach alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich die Bergung schwieriger als gedacht heraus, da das ins Rutschen gekommende Fahrzeug auf einen betonierten Teil der Böschung aufgefahren, und in das Geländer einer Brücke gekracht war.

PKW-Zusammenstoß auf der B55

20120529_ffbs_unfallb55_02Am Dienstag, den 29.05.2012, kam es um 06.25 Uhr auf der Kirchschlager Bundesstraße B55, Straßenkilometer 17,00, zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Dabei prallten der Fahrer eines Skoda Oktavia und eines Opel Astra jeweils mit der linken Fahrzeugseite ohne Bremsmanöver zusammen. Der Skoda blieb nach zweifachem Überschlag auf der Fahrbahn auf dem Dach liegen, der Opel landete entgegen seiner Fahrtrichtung im Straßengraben.

PKW-Bergung Bundesstraße B 55

20120625_ffbs_unfallb55_01Am Montag, 25. Juni 2012, wurde die FF Bad Schönau um 04.45 Uhr durch die Bezirksalarmzentrale zu einer PKW-Bergung auf der Kirchschlager Bundesstraße B 55, Straßenkilometer 18,4 (Höhe Kläranlage Bad Schönau), alarmiert. Die Meldung beinhaltete auch, dass keine Personen mehr im Fahrzeug sind.

LKW- Bergung für die FF- Lichtenegg

cam00118Am Freitag den 18.01.2013 um 14.00 Uhr wurde Kommandant- Stellvertreter BI Mario Lechner telefonisch von einem Gemeindearbeiter und Kamerad(Karl Handler) wegen eines hängengebliebenen LKWs benachrichtigt.

Verkehrsunfall mit Traktor in Lichtenegg

1369467398575_6s9zsqyjHeute, am 25.5.2013, wurden die Kameraden der FF Lichtenegg um 04.40 Uhr mittels SMS Alarmierung unsanft aus dem Schlaf gerissen. „Fahrzeugbergung in der Spratzau“ lautete der Alarmtext. Kurz darauf rückten Tank, Rüst und KDO Lichtenegg zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Traktor welcher am Waldrand (ca. 100 m von der Fahrbahn entfernt) über einen Stoß Scheitholz gefahren ist, und sich an einem Baum verkeilt hatte wobei der Motor noch immer lief.

Fahrzeugbergung für die FF Lichtenegg

cam00588_640x480 Am Sonntagmorgen, den 02.11.2013, wurde die FF Lichtenegg um 00:15 zu einem technischen Einsatz, Fahrzeugbergung, alarmiert. Auf der Verbindungsstraße nach Ransdorf war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und in einen Baum gekracht. Als die FF Lichtenegg am Einsatzort eintraf, war die FF Ransdorf bereits vor Ort und hatte die Unfallstelle abgesichert.