Fahrzeugbrand in Krumbach

20100828_fahrzeugbrand_002Am 28. August wurden die Feuerwehren Krumbach und Weißes Kreuz um 7:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Pfarrbach alarmiert. Die FF Krumbach ist dazu mit Tank und Rüst Krumbach und 14 Mitgliedern ausgerückt. Ein Transporter einer Tischlerei hatte Müllsäcke mit Schleifstaub und Putzlappen geladen. Diese hatten sich entzündet.

Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes in Thal nach Blitzschlag

163_handy_006Am Freitag, dem 13.08.2010 wurde die Feuerwehren der Gemeinde Lichtenegg 21:00 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Thal alarmiert. Der Stadel und der Stall des betroffenen Bauernhofens standen unter Vollbrand und die Flammen drohten auf das nahe stehende Wohnhaus überzugreifen.
Auch eine nahe stehende Maschinenhalle begann bereits leicht zu brennen.

20 KV - Leitung abgerissen

20100813_te_zoeberau_008Am 13. August wurde die FF Krumbach auf Grund des Unwetters zu mehreren Einsätzen alarmiert. Bäume ragten auf Fahrbahnen und mussten entfernt werden. Einen langwierigen Einsatz gab es auf der Landesstraße zwischen Krumbach und Zöbern. Bäume waren auf die 20kV-Leitung der EVN gefallen, kappten die Leitungen und kamen auf der Bundesstraße zu liegen. Die Leitungsenden lagen auf der Fahrbahn.

Unwettereinsätze entlang des Zöbernbaches

20100614_unwetter_ffbs_002Durch die heftigen Regenfälle ist es am 15. Juni im Bereich des Zöbernbaches wieder zu Überschwemmungen gekommen. Die Feuerwehren Krumbach, Weißes Kreuz, Bad Schönau und Kirchschlag waren im Einsatz um Unwetterschäden zu verhindern bzw. zu beseitigen.

Einsatz der Sonderpumpen-Anlage (SPA) in Kirchschlag

20100604_spa_einsatz_2Am Freitag, dem 4. Juni forderte BR Pichler-Holzer die bei der Feuerwehr Markt Piesting stationierte Sonderpumpen-Anlage (SPA) des NÖ-LFV für Auspumparbeiten in Kirchschlag an. Durch die Starkregenereignisse hatte sich zwischen Bad Schönau und Kirchschlag entlang der LB55 ein „See“ gebildet welcher durch den vielen Schlamm auch nicht versickern konnte.

Unwettereinsätze in Raum Bucklige Welt - UPDATE: 27.05.2010, 18:45 Uhr

20100526_hochwassereinsatzdsc_0075Am Nachmittag des 26. Mai standen 26 Feuerwehren im Einsatz um nach starken Regenfällen und Hagel im Raum Bucklige Welt (Gemeinden Hollenthon, Krumbach, Bad Schönau, Kirchschlag und Hochneukirchen) Aufräumungsarbeiten durchzuführen. In Stickelberg (Gemeinde Hollenthon) wurde eine Person von den Wassermassen mitgerissen. Im Kirchschlag verstarb ein Mann vermutlich aus Aufregung wegen des Hochwassers. In Krumbach und Kirchschlag standen Teile des Ortskerns unter Wasser.

Fahrzeugbergung in Kirchschlag

2010_05_04_fahrzeugbergungffkigIn den frühen Abendstunden des 4. Mai wurde die FF Kirchschlag zu einer Fahrzeugbergung zwischen Kirchschlag und Karl gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab und landete im Straßengraben.

LKW landete im Kiesbett

20100428_lkw_in_kies_bei_spar_011Am 28. April um 11.00 Uhr wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus dass ein LKW- Lenker versucht hat, den Parkplatz des Supermarktes mit seinem Sattelschlepper nicht über die Zufahrt sondern über die „Abkürzung“ Gehweg zu verlassen. Dieser Versuch endete im Kiesstreifen, der sich zwischen Parkplatz und Gehweg befindet.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B55

20100308_vu_b55_013Am 8. März wurde die FF Krumbach und die FF Weißes Kreuz um 13.40 zu einem Einsatz auf die B55 alarmiert. Bei der Ausfahrt des Industriegebietes am Ortsanfang kam es aus unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen 2 PKW's. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Diese wurde vom Notarzthubschrauber C3 ins Krankenhaus gebracht. Eine weitere Person wurde leicht verletzt und ebenfalls mit der Rettung in das Krankenhaus gebracht.

Kellerbrand in Bad Schönau

20100302_brand_bad_schoenau_bffbs_1Am Morgen des 2. März wurden die Feuerwehren Bad Schönau, Krumbach, Weißes Kreuz, Hochneukirchen Kirchschlag und  Ungerbach  zu einem Brand nach Bad Schönau alarmiert. Altpapierstapel hat sich aus unbekannter Ursache entzündet und auf anderes brennbares Material übergegriffen - durch die Hitzeentwicklung schmolz die über den Brandherd verlaufende Kunststoff-Wasserleitung, sodass es zu einer teilweisen Selbstlöschung gekommen ist.

Brandeinsatz in Prägart

20100204_brandeinsatz_praegart_001Zu einem Zimmerbrand in der Rotte Prägart wurde die FF Krumbach am 4. Februar mittels Sirene alarmiert. Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam es in einem Wohnhaus in Prägart zu einem Zimmerbrand. Die FF Weißes Kreuz wurde zu diesem Brand ebenfalls alarmiert.

Pkw gegen Baum in Lichtenegg

20100113_vu_lichteneggfilmen_005Am Mittwoch, 13. Jänner wurde die FF Lichtenegg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW-Lenker kam aus unbekannter Ursache zwischen Kaltenberg und Lichtenegg von der Staße ab und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Der Lenker wurde dabei schwer verletzt.

LKW übersehen - Unfall auf der B55

20091211_vu_krumbach_b55_03Am 11. Dezember wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall auf die B55 alarmiert. Ein Lenker wollte im Bereich GH Ottner mit seinem PKW die die B55 queren und hatte dabei den heranfahrenden LKW übersehen.

Verkehrsunfall in Hochneukirchen

20090910_unfall_hnk_filmenAm Abend des 10. September wurden die Feuerwehren Hochneukirchen, Gschaidt und Maltern zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Hochneukirchen und Offenegg (Bez. Wr. Neustadt) alarmiert. Aus unbekannter Ursache, verlohr ein junger Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, und prallte frontal gegen einen Baum.

Verkehrsunfall in Ponholz

20090813_unfall_ponholz_004Im Ortsteil Ponholz der Marktgemeinde Krumbach kam es am 13. August um 17:30 Uhr zu einem Unfall. Ein Lenker fuhr aus unbekannter Ursache Richtung Krumbach fahrend einem Linksabbieger auf, dass dessen Fahrzeug ein weiters, entgegenkommendes Fahrzeug beschädigt.

Küchenbrand in Stang

KüchenbrandKurz nach Mitternacht am 06.05.2009 wurde die FF Stang mittels Sirenenalarm zu einem Wohnungsbrand gerufen. Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs wurde eine starke Rauchentwicklung durch einen Küchenbrand festgestellt.

Verkehrsunfall in Hochneukirchen

20090502_vu_hochneukirchen_0001Am 2. Mai 2009 wurden die Feuerwehren Hochneukirchen, Gschaidt und Maltern zu einem Verkehrsunfall auf die L146 alarmiert. Ein PKW Lenker kam aus unbekannter Ursache in einer langgezogenen Rechtskurve links von der Fahrbahn ab, schleuderte gegen mehrere kleine Bäume, überschlug sich zurück auf die Fahrbahn und rutschte noch auf dem Dach weiter, bevor er zum Stillstand kam.

Zimmerbrand in Hollenthon

20090325_brandhollenthon_01Am 25.03.2009 in den späten Abendstunden wurde die Feuerwehr Hollenthon zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde Unterabschnittsalarm ausgelöst. Bereits die Zufahrt zur Einsatzadresse gestaltete sich auf Grund der engen Gassen als schwierig. Am Einsatzort eingetroffen war bereits Rauch im Obergeschoß des Hauses erkennbar.

Von der Übung zum Einsatz: Autobergung bei Amlos

20090320_ffransdorf_autobergung1Am Abend des 20.3.2009 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ransdorf bei einem Autounfall in Amlos zu Hilfe gerufen. Die Wettkampfgruppe der FF Ransdorf, die gerade fleißig für die neue Saison trainiert hatte, unterbrach ihre Übung und fuhr mit Einsatzleiter Kdt.Stv. Karl Puchegger zum Einsatzort.

Saunabrand in Krumbach

20090308_brand_hosien_001_smallAm 9.März wurden die FF Krumbach und die FF Weißes Kreuz um 1:30Uhr mittels Sirene zu einem Wohnungsbrand nach Krumbach Ortsteil Hosien alarmiert. Dabei handelte es sich um einen Saunabrand in einem Gehöft in Hosien, das von einem Verein für die Rehabilitation suchtkranker Personen betrieben wird. Sofort nach Eintreffen begann die FF Krumbach mittels Innenangriff den Brand zu löschen und bekam diesen rasch unter Kontrolle.