
News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Nord


Am Freitag wurden im Feuerwehrhaus Bad Fischau zunächst die theoretischen Grundlagen besprochen und erklärt.



Es handelt sich dabei um ein Gasbrennwertgerät der neuesten Generation. Der Austausch der in die Jahre gekommenen Ölheizung war aus ökonomischer wie auch ökologischer Sicht zwingend notwendig geworden.


Ziel des diesjährigen Ausfluges der Lichtenwörther Feuerwehrjugend am Samstag, den 05.11.2011, war der Flughafen Wien-Schwechat.
Am Flughafen angekommen stand als erstes eine Bustour mit der Visitairtour rund um den Flughafen auf dem Programm. Hierbei wurde alles Wissenswerte und die Hintergründe über den Flughafen erklärt und gezeigt. Nach der Tour fuhren wir zur neu errichteten Feuerwache 1 der Betriebsfeuerwehr Flughafen.


Unter den strengen Augen von Abschnittskommandant Stv. ABI Kogelbauer und Abs. Sachbearbeiter Fahrzeug u. Gerätedienst OBI Adelpoller stellten sich die Mitglieder der FJ dem theoretischen Teil der Prüfung.


Am 22.10.2011 trat die Feuerwehrjugend Theresienfeld in Wöllersdorf an, um den Bewerterinnen und Bewertern zu zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten. Am Tag zuvor durften die Kinder OBI Koller und BI Scholz zeigen, dass sie genau wissen welche Geräte für den technischen Einsatz die Feuerwehr Theresienfeld besitzt, und wo sie im RLF-A 2000 zu finden sind.


Die Ausbildung gliederte sich in einen Theorie- und in einen Praxisteil.




Eine derartige Einsatzleitung wird bei größeren Einsätzen gebildet, um den Einsatzleiter zu unterstützen und setzt sich aus Kameraden mehrerer, am Einsatz beteiligten, Wehren zusammen. Welch hohen Stellenwert die EFG im UA3 geniest zeigt sich auch an Hand der Vortragenden.