Neue Atemschutzgeräte für FF Stollhof

20110215_neue_ats_stollhof_004Am 15. Februar konnte die FF Stollhof im Rahmen einer Atemschutzübung ihre neuen Atemschutzgeräte in Betrieb nehmen. Es handelt sich dabei um AirMaXX SL Geräte der neuesten Generation von Pressluftatmern der Firma MSA Auer. Drei Geräte samt entsprechendem Zubehör und einer ankoppelbaren Rettungshaube wurden als Ersatz für die aus Sicherheitsgründen ausgeschiedenen 3 ältesten Pressluftatmer angeschafft.

BI Klauninger ist 40 Jahre

018Zu seinem 40. Geburtstag lud BI Christian Klauninger am 29.01.2011 ins Feuerwehrhaus ein. Auch zu den Gratulanten gehörte BGM Harald Hahn. Als Geburtstagsgeschenk von allen gab es ein T-Shirt von der letzten Wettkampftruppe mit allen Unterschriften darauf und vom Kommandanten überreicht die allseits beliebte Tellerkappe. Für Speis und Trank war auch bestens gesorgt und so konnte bis in die späten Abendstunden lustig gefeiert werden.

Mitgliederversammlung der FF Hölles

20110115_mv_hoelles_003Am 15.1.2011 fand die Mitgliederversammlung der FF Hölles statt. Neben Bgm. Johann Grund und Vize Leo Schagl konnten von Kommandant HBI Schagl Wolfgang 33 Kameraden begrüßt werden. Im Zuge der Versammlung wurden, wie heuer in jeder Niederösterreichischen Feuerwehr, Neuwahlen durchgeführt. Das bestehende Kommando wurde für eine weitere Periode bestätigt.

Mitgliederversammlung und Wahl FF Ober-Eggendorf

20110109_ffoe__01Am 9.1.2011 fand die Mitgliederversammlung und Neuwahl der FF Ober-Eggendorf im Heurigenlokal Fröhlich statt.
Nach den Tätigkeitsberichten des Jahres 2010 übergab Kommandant ABI Kogelbauer den Vorsitz an Vize-Bürgermeister Huiber, der die Wahlen leitete. Nach 20jähriger Tätigkeit als 1. Kdt. Stellvertreter, verabschiedete sich OBI Gerhard Leopold aus seiner Funktion.

Jahresmitgliederversammlung und Kommandowechsel in Steinabrückl

20110107_jmv-steinabrAm Abend des 7.Jänner 2011 fand für die Freiw. Feuerwehr Steinabrückl die Jahresmitgliederversammlung unter der Anwesenheit von Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Vize-Bgm. Hannes Ebner, GfGR Hubert Mohl, GR Dkfm. Richard Czujan, GR Bernadette Ebner, GR Wolfgang Fenz, GR Joachim Gölles, GR Heinrich Nowak und GR Thomas Opavsky und insgesamt 41 Feuerwehrmitglieder im Kulturheim Steinabrückl statt. Neben der Bilanz des Jahres 2010 in Form einer Multimedia Show standen programmgemäß die Neuwahl des Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter auf der Tagesordnung.

Wahlversammlung 2011 der FF Muthmannsdorf

20110108_ffmuth_01So wie jedes Jahr hatten wir auch heuer wieder eine Mitgliederversammlung im GH Friedrich, die unter dem Vorsitz von Kommandant OBI Josef Ulrich geleitet wurde. Diese Mitgliederversammlung war heuer eine ganz spezielle, weil der Kommandant und der Kommandant-Stv. auf 5 Jahre gewählt wurden (bis 2016). Die Wahl, die von Bürgermeister Heinrich Kofler geleitet wurde ergab, dass der amtierende Kommandant OBI Josef ULRICH und Kommandant-Stv. BI Franz BREIMAIER wieder gewählt bzw. in ihrer Funktion bestätigt wurden. 

Mitgliederversammlung mit Wahl

085Am 06.01.2011 fand wie alle Jahre wieder die Mitgliederversammlung der FF-Zillingdorf Bergwerk statt. OBI Hans-Peter Adelpoller konnte viele seiner Feuerwehrkameraden und Kameradinnen sowie Bürgermeister Harald Hahn begrüßen. Nach dem Geschäftsbericht des Jahres 2010 übergab OBI Adelpoller den Vorsitz an Bürgermeister Hahn der die Wahl zum neuen Kommandanten und Stellvertreter leitete.
OBI Adelpoller sowie Bi Klauninger stellten sich der Wiederwahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt.

 

Mitgliederversammlung mit Wahlen der FF Untereggendorf

dsc_0613-3Am 6. Jänner 2011 fand unter Vorsitz von Bürgermeister Thomas Pollak die Jahreshauptversammlung und die Neuwahl des Kommandos der FF Untereggendorf statt.
Der bisherige Kommandant, OBI Kurt Römer, verabschiedete sich nach 15-jähriger erfolgreicher Tätigkeit an der Spitze der Wehr aus seiner Funktion, bleibt der Mannschaft aber mit Rat und Tat erhalten.

Mitgliederversammlung mit Wahlen der FF Felixdorf

20110106_wahlfffelixdorf_1Am 6. Jänner 2011 fand unter Vorsitz von Bürgermeister Walter Kahrer die Neuwahl des Kommandos der FF Felixdorf statt. Kommandant Gerhard Secco sowie Kommandant Stellvertreter Johann Hauba wurden von der Mitgliederversammlung wiedergewählt.

Mitgliederversammlung und Neuwahlen der FF Zillingdorf-Markt

20100106_wahl_ffzm_01Am 06.01.2011 fand die traditionelle Mitgliederversammlung und Neuwahlen der FF Zillingdorf-Markt im Gasthaus Bailer statt. Im Anschluss der Tätigkeitsberichte des Jahres 2010 übergab Kommandant OBI Josef Füßl den Vorsitz an Bgm. Harald Hahn, welcher die Neuwahlen leitete. Nach 10-jähriger Tätigkeit als Kdt.-Stv., verabschiedete sich BI Franz Wultsch aus seiner Funktion.

Mitgliederversammlung mit Wahlen in der FF Sollenau

Am Donnerstag den 06.01.2011 hielt die Feuerwehr Sollenau Ihre Mitgliederversammlung mit anschliessenden Wahlen zum Kommandant und Kommandantstellverteter ab. Neben der anwesenden Mannschaft konnte auch Vizebürgermeister Günther Kerschbaumer, der auch als Wahlleiter fungierte, den Fraktionsvorsitzenden Franz Bauernfeind, SPÖ-Obmann Hermann Kögl und ÖVP-Obmann Martin Kabicher begrüsst werden.

Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend Lichtenwörth

ffl15.12.01Am 15.12.2010 fand die Weihnachtsfeier der FJ-Lichtenwörth statt. Kommandant HBI Herbert Bailer und Jugendführer OFM Rene Marth konnten viele Jugendmitglieder mit ihren Eltern sowie die Vertretung der Gemeinde (Bgm.Augusztin Manfred und GGr. Mag. Koch Norbert) im Feuerwehrhaus begrüßen.

Übung der FF Felixdorf gemeinsam mit der FF Steinabrückl

20101208_uebungfffelixdorf_02Am 8.Dezember 2010 fand bei der Feuerwehr Felixdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Steinabrückl, eine Einsatzübung statt. Die erste "Alarmmeldung" lautete auf Brandeinsatz in einem Bürogebäude mit eingeschlossenen Personen am Gelände des ehem.Textilwerkes in Felixdorf. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stieg bereits dichter Rauch aus dem betroffenen Gebäude auf, jedoch bei der Zufahrt zum Übungsort, konnte seitens Übungseinsatzleiter ein zweites Szenario erkundet werden.

Weihnachtsfeier der Feuerwehr Sollenau

weihnacht_2010_1Am Freitag den 10.12.2010 veranstaltete die Feuerwehr Sollenau traditionell ihre Weihnachtsfeier beim Heurigen Schneller. Neben den anwesenden Kameraden mit Partnern konnte Kommandant BR Wolfgang Schweidl auch Bgm. Stefan Wöckl, VizeBgm. Günther Kerschbaumer und GGR Franz Bauernfeind begrüssen.

Fahrzeugbergung in Hölles

20101203_vu_hoelles_2Am 3.Dezember um 05:43 Uhr wurde die FF Hölles von der Bezirksalarmzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Straße Richtung Enzesfeld kam eine Fahrzeuglenkerin von der Straße ab und schlitterte über eine kleine Böschung. Das Fahrzeug kam kurz vor einem Baum zu stehen.

Ausbildung im UA3 / Wr.Neustadt Nord - Schulung Motorkettensäge Teil 2

20101123_ausbildung_motorkettensaege__0004An drei Samstagen fand der zweite Teil der Ausbildung an der Motorkettensäge statt. Insgesamt 36 Kameraden aus Hölles, Matzendorf und Theresienfeld nahmen an der Schulung in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth-Aichhof bzw. den umliegenden Wäldern teil. Aufbauend auf den ersten Kursen im Frühjahr, wo die richtige Handhabung der Säge im Vordergrund stand, galt es nun das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen.

Weihnachtfeier des UA4

002 Es Weihnachtet schon im UA4, HBI Herbert Bailer lud wie alle Jahre wieder die Kommanden und Altfunktionäre zu einem geselligen Jahresabschluss ins Feuerwehrhaus nach Zillingdorf-Bergwerk ein. Er konnte unter den zahlreich Anwesenden auch den Hausherren Bgm Harald Hahn sowie den Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Franz Wöhrer und AFKDTSTV ABI Robert Koglbauer begrüßen. Nach kurzen Ansprachen und ausreichend Speis und Trank wurde über neues bis hin zur guten alten Zeit geplaudert, was bis in die späten Abendstunden dauerte.
Der UA4 wünscht allen eine schöne besinnliche Weihnachtszeit.

Neue Homepage für die FF Sollenau

20101119_web_sollenauAb sofort besitzt die FF Sollenau eine neue Homepage. Da die vorangegangene Version auf HTML-Basis bereits zu Wartungsintensiv wurde, hat sich die FF Sollenau entschlossen mit Hilfe der Fa. Dimaweb eine neue Homepage zu erstellen.
Unter www.feuerwehr-sollenau.at ist diese ab sofort online.


Ausflug der FF Haschendorf

20101113_ausflug_hado_1Nach langer Pause wurde heuer wieder ein Feuerwehrausflug für die Kameradinnen und Kameraden der FF Haschendorf mit ihren Partnern und für unsere freiwilligen Festhelferinnen und Festhelfer mit Partner organisiert. Das Ziel des Ausfluges war der Flughafen Wien-Schwechat, genauer gesagt die Flughafenfeuerwehr.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung ging es mit dem Visitairbus quer über das Vorfeld, vorbei  an „kleinen“ Frachtflugzeugen, einer Boeing 747-400, mit einem Startgewicht von ca. 300to, vorbei an den im Bau befindlichen Skylink zur Feuerwache 1 der Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien-Schwechat.

FJ-Lichtenwörth zu Besuch bei der Firma SCA Ortmann in Pernitz

ffl131110Am Samstag den 13.11.2010, veranstaltete die Feuerwehrjugend Lichtenwörth ihren alljährlichen Ausflug, diesmal war die Firma SCA Ortmann in Pernitz das Ziel.
Bei unserer Ankunft wurden wir bereits vom Kommandanten Herrn OBI Walzer Helmut und seiner Mannschaft der Betriebsfeuerwehr SCA Ortmann empfangen.