News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Nord
Am Wochenende vom 10. Juli bis 12. Juli 2009 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Haschendorf ihr 25. Dorffest.
Wenn ein kleines Dorf mit ca. 120 – 150 Einwohner 25 3tagesfeste mit täglich ca. 800 Besuchern auf die Beine stellt, so sollte, dachten sich zumindest die HaschendorferInnen, beim 25. Dorffest ein paar Highlights geboten werden. Und zu unserem Glück, war der Wettergott ebenfalls dieser Meinung und bescherte uns nach Tage- und Wochenlangen Regenfällen ein sonniges Wochenende.
Trotz Regen bis Freitagmittag lief bereits um 06:00 Uhr Morgens die Vorbereitung für eines der Highlights an.

63 Gruppen aus dem Bezirk und den benachbarten Feuerwehrbezirken konnten sich für die kommenden Bezirks- und Landesbewerbe messen und ihre Leistungen unter Beweis stellen. EV Stickler Christian und sein Bewerterteam sorgten für einen reibungslosen Verlauf des Bewerbes.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Wolfgang Schweidl die vorbildliche Organisation und den Bewerbsplatz, den die FF Matzendorf für den Bewerb vorbereitet hatte.
„Alles Gute zum Geburtstag“, mit diesen Worten begann die Geburtstagsfeier unseres ältesten „Altkommandanten“ EBI Johann Aschenbrenner anlässlich seines 80. Geburtstages am Freitag 29. Mai um 17 Uhr bei ihm zu Hause. Am Beginn der Feier wurden dem Jubilar von der Feuerwehr und Vertretern der Gemeinde Geschenke überreicht, danach wurde für ein geselliges Beisammensein und für das leibliche Wohl gesorgt.

Gemeinsam mit der FF Theresienfeld und dem Roten Kreuz Felixdorf/Sollenau hielt die FF Hölles am 15.05.2009 eine Einsatzübung unter dem Thema „Retten aus Tiefen" ab. In einem der Bunker aus dem 2. Weltkrieg im Wald, fand man das optimale Übungsobjekt wo unter der Annahme, dass Kinder beim Spielen in der Bunkerruine abgestürzt sind, das Übungsszenario abgehalten wurde.

Gleich vorweg genommen - alle 31 Mann haben das gesteckte Kursziel erreicht und die Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen.
Zum zweiten Mal nach 2007 organisierte am 25. April 2009, Unterabschnittskommandant HBI Wolfgang Schagl ein Fahrtechniktraining am ÖAMTC Testgelände in Teesdorf für den Unterabschnitt 3 / Abschnitt Wr. Neustadt Nord. Die teilnehmenden Feuerwehren Felixdorf, Hölles, Matzendorf, Sollenau und Theresienfeld mit insgesamt 19 Kameraden, fanden sich um 8 Uhr am Gelände des Fahrtechnikzentrums ÖAMTC in Teesdorf ein.


Wir können somit sagen, dass unsere Homepage zu den besten 30 (eingesendeten) Seiten von ganz Österreich gehört.
Auf einen Besuch freuen sich die Kameraden der FF Theresienfeld!



Dabei wurde der Aufbau der Brandmeldeanlagen, der Sprinkleranlagen sowie der Ablauf bei einem TUS Alarm (Infranet Alarm) vorgetragen.

Am Samstag den 28.2.2009 um 15:00 Uhr fand eine Übung der Feuerwehr Bad Fischau gemeinsam mit der FF Brunn/Schbgb. in der Schottergrube der Fa. Leeb statt.
Übungsannahme war:
1. Verkehrsunfall PKW gegen Tankstelle mit eingeklemmten Personen und Flüssigkeitsaustritt bei Tankstelle.
2. Person unter der Schaufel des Radladers eingeklemmt.
