
News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Nord

Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art überreichte am 28.Dezember 2009 der Geschäftsführer der Firma Alpla, Alwin Lehner GmbH & Co KG, Ing. Werner Rosenberger der Freiwilligen Feuerwehr Steinabrückl.
Werner Rosenberger übergab einen von Fa. Alpla finanzierten, leistungsstarken Hochleistungslüfter, V24 mit einem 6,5 PS starken Verbrennungsmotor und einer Luftleistung von 65.000 m3/h im Injektorprinzip, der speziell für die Belüftung von verrauchten Räumen und Gebäuden eingesetzt wird.
Gerade der Einsatz am 7.Dez. 09, beim Brand eines Motors einer kunststoffverarbeitenden Maschine in Fa. Alpla zeigte erneut die Notwendigkeit eines Hochleistungslüfters.

Die Familien WAHL Karl und WAHL Johannes sowie die Holz-Wahl Ges.m.b.H. stellen jedes Jahr für den Punschstand die Getränke und den Imbiss zur Verfügung. Alle Spenden werden gesammelt und an die FF Theresienfeld übergeben.

Am Dienstag, den 1. Dezember 2009 fand um 19:00 Uhr im Gasthaus Schmutzer in Winzendorf die alljährliche Sitzung des UA1 / Abschnitt Wr. Neustadt-Nord statt. An der Sitzung nahmen LFR Franz Wöhrer, ABI Robert Kogelbauer, Bgm. Heinrich Kofler (Winzendorf), Bgm. Josef Laferl (Maiersdorf), UAKDT HBI Karl-Heinz Greiner sowie die Kommandanten der Feuerwehren Netting, Maiersdorf, Muthmannsdorf, Stollhof, Weikersdorf und Winzendorf teil.




Übungsziele:
-
Richtiges Arbeiten der Atemschutzgeräteträger
-
Löschwasserversorgung über längere Strecken
-
Aufbau und Zusammenarbeit in und mit der Einsatzführungsgruppe

Am 19.9.2009 gaben sich der Kommandant der FF Winzendorf OBI Thomas Schmutzer und seine Kerstin das Ja-Wort. Nach dem Brautsegen in der alten Kirche in Winzendorf musste das Brautpaar einige Aufgaben lösen.
Nach dem Holzsägen wurde die Treffsicherheit von Kerstin mittels Kübelspritze getestet. Auch über die Kleidungsvorschriften der Feuerwehr wusste sie bestens Bescheid.

Unter verschiedenen Stationen hatte auch die Feuerwehr zwei davon aufgebaut und betreut.

Begrüßung OBI Gerhard Secco (FF), Gf.GR Ing. Günther Straub und Ing. Wieczorek (Geschäftsführer Wien-Süd).
Ansprachen: Landesfeuerwehrrat Franz Wöhrer, Bgm. Karl Stieber. Festreden: LH Dr. Erwin Pröll, BM Rudolf Hundstorfer.
Segnung: Msgr. Heinrich Hahn.
Am Samstag den 5.9.2009 bei der FF Matzendorf fand im Rahmen der Ausbildung 2000 die Abschlussübung der Truppmannausbildung für den UA3 statt.
Der Unterabschnittskommandant HBI Wolfgang Schagl begrüßte um 8 Uhr pünktlich 10 Auszubildende von den Feuerwehren Matzendorf, Felixdorf, Theresienfeld, Sollenau und Hölles.

Vormittags wurde ein Film der Feuerwehrjugend gezeigt und die ersten Erfahrungen mit einem Atemschutzgerät konnten gemacht werden.
