
Zu dieser Verabschiedung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner neben den qualifizierten Bewerbsgruppen und deren Kommandanten zahlreiche Funktionäre des Bezirks, die Bewerter sowie die anwesenden Bürgermeister und Vizebürgermeister begrüßen.
Ein besonderer Gruß ging an den Bezirkshauptmann WHR Mag. Markus Sauer.
"Aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt haben sich für die Bundesbewerbe 2024 die meisten Bewerbsgruppen qualifiziert, und ich wünsche allen Gruppen viel Erfolg!" so Karl-Heinz Greiner. Bezirkshauptmann Markus Sauer dankte den Feuerwehrmitgliedern für ihre Leistungen und wünschte den Gruppen ebenfalls viel Erfolg.
Im Anschluss konnte in gemütlicher Runde über die bevorstehenden Bewerbe diskutiert werden.
Qualifizierte Gruppen aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt:FF Aigen
FF Frohsdorf
FF Gleichenbach
FF Lichtenegg
FF Maltern
FF Schlag
FF Weißes Kreuz
FF Wiesmath
Details zu Qualifizierung:
Für die Qualifikation für die 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2024 wurden die Bewerbsergebnisse der NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2022 und 2023 herangezogen – wobei das jeweils schlechtere Ergebnis als Streichresultat gewertet wurde.
Insgesamt 384 Gruppen treten zum Bundesbewerb an, 88 aus Niederösterreich davon 8 aus Wiener Neustadt.