News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando
Waldbrandverordnung BH Wr. Neustadt 2020
...::: ACHTUNG: Wichtige Information für die Feuerwehrkommanden und Mitglieder :::...
Die derzeitige Sicherheitslage (Stand: 13. März 2020, 19.30 Uhr) in Zusammenhang mit dem Corona-Virus macht es erforderlich, nachfolgende Verhaltensregeln in jedem Fall ernst zu nehmen und diese auch einzuhalten. Alle angeordneten Maßnahmen innerhalb des NÖ Feuerwehrwesens zielen darauf ab, die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren weiterhin aufrecht zu erhalten.
UPDATE: COVID-19 Maßnahmen für die Feuerwehren - weitere Terminabsagen
Nachdem seitens der Bundesregierung weitere Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus (COVID-19) beschlossen wurden, werden auch seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes zum Schutz der eigenen Einsatzkräfte entsprechende Regelungen getroffen.
21. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen

518 Männer und Frauen der NÖ Feuerwehren absolvierten die gestellten Aufgaben bravurös und dürfen das begehrte Abzeichen mit Stolz tragen.
Kommandantenfortbildung des Bezirkes Wiener Neustadt im Festsaal Hochneukirchen
FLA Gold-Vorbereitung startet am 13.Februar 2020

Feuerwehrjugend – Das Friedenslicht 2019
50. Geburtstag von AFKDT BR Hermann Gamsjäger
Bezirkskommandositzung in Lichtenegg
Am 29. November wurde im Gasthaus Spenger „Zum schönen Grund“ in Spratzau (Gemeinde Lichtenegg) die letzte Bezirkskommandositzung des Jahres 2019 abgehalten. Zu dieser waren die Mitglieder des Bezirkskommandos, die Funktionäre, die Sachbearbeiter, die Ausbilder des BFKDO 21 mit Begleitung und die Ausbilder und Teilnehmer des FLA Gold eingeladen.
FSZ - Veranstaltungsprogramm 1. Halbjahr 2020

Landessieg beim 1. Sprengdienst- Leistungsbewerb in Silber
Feuerwehr und Behörden ziehen an einem Strang
Ein Feuerinferno auf der B55 in Kirchschlag, mehrerer schwerverletzten Personen nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem mit Kerosin beladenen LKW und zwei Reisebusse. Das war die Übungsannahme einer Stabsrahmenübung zwischen dem Behördenführungsstab Wiener Neustadt-Land und dem Bezirksführungsstab der Feuerwehr (BFÜST21).
Hohe Auszeichung des ÖBFV für Feuerwehrjurist Johann Adametz
7. Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold

Fertigkeitsabzeichen „Melder“ der Feuerwehrjugend des Bezirk Wiener Neustadt
Infoabend zum Thema Feuerwehrgeschichte
Schadstoff- Dienstbesprechung und -Schulung in Wr. Neustadt
Am Mo. 30. September war eine Dienstbesprechung des Sachgebietes Schadstoff im Otto Sommer Saal der FF Wiener Neustadt. Dazu hatte der Bezirkssachbearbeiter (BSB) Schadstoff Peter Lenauer die Abschnittssachbearbeiter (ASB) Schadstoff und die Abschnittskommandanten und das Bezirksfeuerwehrkommando geladen.
KHD-Übung im Abschnitt Kirchschlag
Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld
