Featured

Überreichung der Jubiläumsurkunden an die Niederösterreichischen Feuerwehren

20230425 Ehrungen Feuerwehren Jubilaeen 006Am 25. April fand im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes die feierliche Überreichung der Jubiläumsurkunden an die Feuerwehren statt. Insgesamt wurden 124 Feuerwehren für ihre langjährige und treue Dienstzeit geehrt.

Featured

Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung"

20230422 arbeiten in der einsatzleitungAm Samstag, den 22. April 2021 fand im FF-Haus Wr. Neustadt das Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung” statt. Die Teilnehmer aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt stellten sich der Herausforderung und erlebten viele verschiedene Stationen.
Featured

Sanitätsleistungsprüfung in Gold

20230415 Sanitaetsleistungsprüfung in Gold 002Nach langer Vorbereitung absolvierte eine Abordnung des BFKDO Wiener Neustadt die Steirische Sanitätsleistungsprüfung in Gold. Im Veranstaltungszentrum Vordernberg veranstaltete das Bereichsfeuerwehrkommando Leoben die Leistungsprüfung.

Featured

Erfolgreiches Modul Atemschutz in Steinabrückl

20230426 modul ats in steinabrückl 01Von 15. bis 16. April fand in Steinabrückl das Modul Atemschutzgeräteträger statt. 30 Kursteilnehmer nahmen dabei teil und konnten das Modul erfolgreich abschließen.
Featured

Wissentest der Feuerwehrjugend in Krumbach

20230415 wissentest feuerhwehrjugend in krumbach 086Zum Wissentest der Feuerwehrjugend sind am 15. April 265 Feuerwehrjugendlichen mit ihren 60 Betreuern nach Krumbach gekommen. Alle habe Abschluss die begehrten Abzeichen und Urkunden erhalten.

Featured

Infoabend Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD) im Feuerwehrhaus Bad Fischau

20230412 infoabend fmd 001Bezirkskommandant Karl-Keinz Greiner konnte am 12. April zahleiche Interessierte, Bezirksfeuerwehrarzt Dr.med Anton Wanecek, Bezirkssachbearbeiter FMD Johannes Doria und die Gruppenkommandantin des SD FMD Kathrin Freytag zu diesem Infoabend begrüßen.
Featured

Große Waldbrandübung in Gutenstein

20230401 Waldbranduebung in Gutenstein 085Am 1. April lag bei einer großen Feuerwehrübung in der Gemeinde Gutenstein das Hauptaugenmerk auf der Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehreinheiten. 100 Einsatzkräfte waren dabei.

Featured

Aktuell: Hinweis auf die gültigen Waldbrandverordnungen der BH und des Mag. Wr. Neustadt

Wir möchten auf die Waldbrandverordnung 2022 der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt und auf die Waldbrandverordnung 2022 der Stadt Wiener Neustadt aufmerksam machen. Diese sind noch immer gültig und zu beachten.
Download:
Stadt Wr. Neustadt PDF: weiter...
Bezirk Wr. Neustadt PDF: weiter...
Featured

Erfolgreiches Modul Erste Hilfe in Steinabrückl

20230305 modul erste hilfe 013Am 04. Und 05.03. fand zum zweiten Mal der 16 Stunden Erste Hilfe im FF Haus Steinabrückl statt. Zeitgleich Modul Atemschutz im Kulturheim Steinabrückl. 37 Teilnehmer aus dem Bezirk.
Featured

Erfolgreiches Modul Atemschutz in Steinabrückl

20230305 modul ats 003Von 4. bis 5. März fand in Steinabrückl das Modul Atemschutz statt. 30 Kursteilnehmer nahmen dabei teil und konnten das Modul erfolgreich abschließen. Das Modul wurde im FF-Haus und im Kultursaal Steinabrückl durchgeführt.
Featured

Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt

20230305 bf tag katzelsdorf 0875.456 Einsätze, davon 2.753 technische Einsätze, 658 Brandeinsätze,  144 Schadstoffeinsätze, 1.530 Brandsicherheitswachen und 371 Fehlausrückungen mit insgesamt 25.289 eingesetzten Mitgliedern - das sind die beindruckenden Einsatzzahlen der 73 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2022 46.427 Einsatzstunden wurden dabei von den insgesamt 5.140 Feuerwehrmitgliedern des Feuerwehrbezirkes freiwillig und unentgeltlich geleistet.

Featured

23. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen mit Rekordteilnehmerzahl

steiner florian z2a1552 KopieDer Bewerb um 23. NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen ist geschlagen. Insgesamt traten 657 Feuerwehrmitglieder an, um sich mit anderen Feuerwehrmitgliedern aus ganz Niederösterreich zu messen und das begehrte Abzeichen zu ergattern. M
Featured

„Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst“ - Kurs in Bad Erlach

20230225 leinen und knoten modul 03Am 25. Februar fand in Bad Erlach ein Kurs: „Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst“ statt. Dieser Kurs ist ein Teil der Wasserdienstausbildung.

Featured

Dienstbesprechung der Feuerwehrjugend in Wiener Neustadt

20230227 db feuerwehrjugen in wr neustadt 001Am 27. Februar 2023 fand eine Dienstbesprechung der Feuerwehrjugend im Otto Sommer Saal der FF Wiener Neustadt statt.

Featured

Bezirksfeuerwehrtages des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg – Ehrungen für Schmidtberger und Ostermann

20230226 ehrungen schmidtberger ostermann bf tag maAm Sonntag, den 26.02.2023 fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg im Gemeindesaal in Pöttelsdorf statt.

Featured

Kommandantenfortbildung in Lanzenkirchen

20230216 kommandanten fortbildung in Lanzenkirchen 003Am Donnerstag, 16. Februar 2023 fand die Fortbildung für Funktionäre auf Feuerwehr-, Abschnitts-, und Bezirksebene im Gemeindesaal Lanzenkirchen statt.
Featured

Der Vorbereitungslehrgang FLA Gold startet am 15. Februar

Der 65. Bewerb um das FLA in Gold wird von 12. bis 13. Mai 2023 im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln durchgeführt. Die Anmeldung hat bis spätestens 12. März 2023 über FDISK zu erfolgen. Für das FLA Gold wir auch heuer wieder ein Vorbereitungslehrgang im Bezirk angeboten.

Abholung des Friedenslichtes durch die Feuerwehrjugend

20221218 friedenslicht fj bad voeslauDie Feuerwehrjugend des Bezirkes Wr. Neustadt durfte heute das Friedenslicht aus der Pfarrkirche Bad Vöslau abholen. Aus dem Bezirk waren außerdem BR Markus Schüttner, BR Hermann Gamsjäger, E-LFR Franz Wöhrer, OBI WAlter Pfisterer, HBI Martin Schneidhofer und ASB Harald Schrack mit dabei.

Featured

Strahlenschutzleistungsabzeichen in Silber - Landessieg für Hubert Böhm (FF Schwarzenbach)

20221203 strahlenschutz la silber 004Am 03.12.2022 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln der 2.Bewerb um das Strahlenschutzleistungsabzeichen in der Stufe Silber statt, bei dem 23 Bewerber ihr Können um das Thema Strahlenschutz, in 5 Stationen nach Vorgaben der "Seibersdorf Laboratories" unter Beweis stellten.

Ehrung der Feuerwehrmitglieder des internationalen Waldbrandeinsatzes in Bordeaux

20221128 ehrungen khd einsatz frankreich 008Im August dieses Jahres verließen 74 Waldbrandspezialisten die österreichischen Staatsgrenzen, diesmal ging es für die Niederösterreichischen Feuerwehrmitglieder nach Frankreich, in die Region Bordeaux.