„Ein großes Dankeschön und eine kleine Aufmerksamkeit“ der Brauerei Stiegel

20211218 bierspende stieglEine Bier-Spende konnten Bezirkskommandant OBR Karl-Heinz Greiner und Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Norbert Schmidtberger am 18. Dezember in Wiener Neustadt übernehmen.

"Jaus'n"-Übergabe - Danksagung für den Waldbrandeinsatz in Hirschwang

20211214 Spendenuebergabe WB Hirschwang mathias fischer 013Am 14. Dezember erfolgte in Tulln unter strikter Einhaltung der Covid-Schutzmaßnahmen die Danksagung für den Waldbrandeinsatz in Hirschwang.Im Beisein von Frau LH Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, LBD Dietmar Fahrafellner und weiteren Vertretern der Länder NÖ und Wien, sowie der Wirtschaft, wurde als sichtbares Zeichen der Anerkennung eine "Jaus'n" übergeben.
 

50 Jahre “Katastrophe von Ortmann”

20211216 50 jahre katastrophe ortman 007Am 17. Dezember 2021 jährt sich die Brandkatastrophe von Ortmann, Bezirk Wiener Neustadt, zum 50. mal. Was als Kleinbrand begann, endete in einer Katastrophe historischen Ausmaßes und war für die Entwicklung des vorbeugenden Brandschutzes sowie der Einrichtung von Unterstützungsfonds von essenzieller Bedeutung.

Absage des NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen vom 26. - 27. November 2021

Nach eingehender Prüfung und Abstimmung mit den Fachexperten müss das NÖLFKDO leider bekanntgeben, dass der 22. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen vom 26. - 27. November 2021 im NÖ FSZ aufgrund der angespannten Coronasituation NICHT stattfindet.

Abschluss Stabsgrundschulung Bezirksführungsstab (BFÜST)

20211108 abschluss stabsschulung 001Am Montag, 08. November 2021, fand der dritte und letzte Teil der Stabsgrundschulung des BFÜST Wiener Neustadt statt. Ziel dieser Schulungsserie war es, zukünftige MitarbeiterInnen auf ihre Arbeit im BFÜST vorzubereiten. Nach einer kurzen Wiederholung rund um den Arbeitsablauf im Stab und dem Thema „Übergaben und Übernahmen“ ging es zur praktischen Übung.

2. Platz beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold 2021

20211106 JFLA in Gold 007Am 6. November 2021 fand zum 8. Mal der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold statt. Auf die Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren warteten mehrere Stationen, bei denen umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst oder dem richtigen Verhalten bei Notfällen gefragt war.

Auszeichung für BFKDT-Stv. Schmidtberger beim Landesfeuerwehrtag in Krems

20211023 lf tag i krems 031Im Beisein von Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf stand am Vormittag des 23. September der 124. Landesfeuerwehrtag in der Donau-Universität in Krems am Programm.

Abnahme Feuerwehrjugend-Abzeichen „SICHER ZU WASSER UND AM LAND“

20211023 feuerwehr jugendabzeichen theresienfeld von VM 028Am Samstag den 23. Oktober 2021 fand in Theresienfeld die Abnahme des Feuerwehrjugend-Abzeichens und Abzeichen Spiels „Sicher zu Wasser und am Land“ statt. Anlässlich des 45-jährigen Gründungsjubiläum der Feuerwehrjugend Theresienfeld wurde das Abnahme des Abzeichen von der FF Theresienfeld ausgerichtet.

Update: 1. Schadstoff-Infotag am Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk

2021023 schadstoff infotag bfkdo21 066101 Feuerwehrmitglieder aus 3 Bezirken konnte der Organisator BSB Peter Lenauer zum „1. Ausbildungs- und Informationstag Schadstoff“ auf dem Gelände des ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk des ÖBH begrüßen.

Stabsgrundschulung Bezirksführungsstab (BFÜST)

20211018 stabsschulung bfkdo21 002Am Montag, 18.10.2021, fand der erste Teil der Stabsgrundschulung des BFÜST Wiener Neustadt statt. Ziel dieser Schulungsserie ist es, zukünftige MitarbeiterInnen auf ihre Arbeit im BFÜST vorzubereiten. Nach der Begrüßung durch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner und FT Manfred Foltin (Leiter Stabsarbeit BFÜST Wiener Neustadt) begann der Abend mit dem Thema „Führungsverhalten – Stabsarbeit“.

63. Bewerb um das FLA in Gold - alle aus dem Bezirk haben es geschafft!

20211016 fla gold noe122 006Das 63. Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold fand am16. Oktober im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt. Aufgrund der COVID-Pandemie konnte der Ablauf der vergangenen Jahre nicht beibehalten werden.

Geburtstagsfeier unseres Feuerwehrjuristen OBR Johann Adametz

20211009 geb feier adametz 017Am 9. Oktober feierte Johann Adametz mit den Feuerwehr- und Jagdkollegen seinen 60er. Dazu gratulierten von Seite der Feuerwehr BFKDT Karl-Heinz Greiner, BFKDT STV Norbert Schmidtberger und das Kommando der FF Zillingdorf Markt KDT Peter Müllner und STV. Franz Haider.

Feuerwehrsport - Weltmeisterschaft im Feuerwehrsport Karaganda (Kasachstan) - ein Rückblick

20211001 nachbericht feuerwehrsport 016Bei der Weltmeisterschaft im Feuerwehrsport, die von 31.08. bis 06.09.2021 in Karaganda, Kasachstan, stattgefunden hat, konnten die Kameraden der FF Frohsdorf  LM Roland Watzek und BM Lukas Peter Koller tolle Eindrücke sammeln.

Informationen zur Jährlichen Atemschutzgeräteüberprüfung 2021

An 8 Samstagen wird ab morgen, dem 25. September 2021, unter Einhaltung der COVID-19-Bestimmungen des Landesfeuerwehrverbandes die Atemschutzgeräteüberprüfung für den Bezirk Wiener Neustadt durchgeführt. Rund 500 Atemschutzgeräte werden in einem engen Zeitplan durch das Atemschutzteam überprüft.

Wasserdienst- Schulung in Katzelsdorf

20210911 schulung wasserdienst katzelsdorf 001Am 11. September wurde am Geläne des Feuerwehrhauses der FF Katzelsdorf eine Schulung des 6. Zuges der 21. KHD-Bereitschaft abgehalten.

Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld

20210911 grundlagen fuehren theresienfeld 002Von 11. bis 12.September 2021 nahmen 22 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wr. Neustadt an dem Modul "Grundlagen Führung" unter der Einhaltung der COVID 19 Maßnahmen auf dem Gelände der FF Theresienfeld teil.

37. Floriani- Marsch in St. Valentin (AM)

20210904 florianimarsch st vallentin am 002Zum Floriani- Marsch hatte die FF St. Valentin am Sa. 4. September geladen. Zahlreiche Teilnehmer kamen nach einem Jahr Corona bedingter Pause mit Begleitung nach St. Valentin.

INFO-EVENT Wasserdienst in Katzelsdorf

20210831 inf wasserdienst katzelsdorf 015Am 31. August fand im Schloss Katzelsdorf die Infoveranstaltung des 6. Zuges (Wasserzug) der 21. KHD Bereitschaft statt. Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner in seinen Grußworten 50 Funktionär und Feuerwehrmitglieder dazu begrüßen.

Feuerwehr- Auslandseinsatz in Nord Mazedonien – Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Weiner Neustadt halfen vor Ort

20210815 waldbrand nordmazedonien 013Von 5. August bis 15. August waren Feuerwehrmitglieder aus Niederösterreich, Wien und Steiermark im Einsatz in Nord-Mazedonien um Waldbrände zu bekämpfen. Rund 150 Feuerwehrleute aus Niederösterreich und der Steiermark wurden am 5. August in das Katastrophengebiet als GFFFV-Einheit (Ground Forest Fire Fighting using Vehicle) entsannt darunter die Mitglieder des neu aufgestellte Sonderdienstes „Wald und Flurbrandbekämpfung“ des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.

60er Geburstagsfeier von Adolf Binder (BFKDT Mattersburg)

20210731 geb feier adi binderAm 31. Juli hatte der längst dienenden Bezirkskommandant des Burgenlandes OBR Adolf Binder zur Feier seines 60. Geburtstag in das Feuerwehrhaus Mattersburg geladen. Zahlreiche Gäste folgten seiner Einladung.