Waldbrandverordnung BH Wr. Neustadt 2021

Wir möchten auf die aktuelle Fassung der Waldbrandverordnung 2021 der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt aufmerksam machen.
Download PDF: weiter...

Dienstbesprechung BFKDO und Neubesetzung des KHD- Bereitschaftskommandanten

20210308 bfkdo sitzung l004Am Abend des 8. März wurde im Otto-Sommer der FF Wiener Neustadt die erste Dienstbesprechung des BFKDO Wiener Neustadt unter Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner abgehalten. Diese wurde unter Einhaltung der vorgesehen Corona- Vorschriften durchgeführt.

Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandos, der Abschnittsfeuerwehrkommandos und der UA-Kommandanten des BFKDO Wr. Neustadt

20210306 wahlen bfkdo afkdo arena nova 049Am 6. März fanden in der Arena Nova in Wr. Neustadt die Feuerwehrwahlen auf Bezirks- und Abschnittsebene statt. Nachdem im Jänner die Feuerwehren des Bezirkes gewählt haben, wurden nun die Bezirks- Abschnittsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter sowie die Unterschnitts-Kommandanten gewählt, bevor Ende März auf Landesebene das Wahljahr abgeschlossen wird.

Wahlen 2021

Alle fünf Jahre werden die Kommandanten und Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehren in NÖ gewählt. Anschließend erfolgen die Wahlen der Abschnitts-, Bezirks- und des Landesfeuerwehrkommandos. Das Jahr 2021 ist wieder ein Wahljahr und die Wahl der Kommandanten und Stellvertreter muss bis Ende Jänner erfolgt sein.

Wahlergebnisse 2021

Wahlen BFKDO Wiener Neustadt 2021

Auswahl Abschnitt: Gutenstein | Kirchschlag | Nord | Stadt | Süd

Neu in der Funktion
 
  alle 73 Feuerwehr(en) haben gewählt.
  Es gibt 22 neue Kommandanten,  davon 9 ehemalige STV,  32 neue Kommandant Stellvertreter (STV), davon 4 ehemalige LdV und 18 neue Leiter des Verwaltungsdienstes (LdV) in den Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes.
 
Daten Basis: Wahlmeldung FDISK und weitere Quellen             Stand 08.03.2021 09:00 Uhr

Antigen-Massentests in NÖ: Die Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes unterstützen abermals die Gemeinden bei der Belieferung

20201210 verteilung testkits feuerwehrbezirk wr neustadt 001Nach der Auslieferung der Benötigten Schutzausrüstung für die Teststraßen der COVID Massentests am 12. und 13. Dezember, die am 5. Dezember von der 21. KHD Bereitschaft organisiert und mit Hilfe der Feuerwehen durchgeführt wurde, wurden die Abholung der COVID19 Testkits ebenfalls durch diese organisiert.

Antigen-Massentests in NÖ: Die Feuerwehren unterstützen die Gemeinden bei der Belieferung und Durchführung

20201205 logistikeinsatz corona massentest ff wrn 0025. Dezember 2020: Um die Corona-Massentests für die niederösterreichische Bevölkerung zu garantieren, kommen jetzt auch die Freiwilligen Feuerwehren mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften den Gemeinden zu Hilfe.


Änderungen / Absagen Landesbewerbe 2021, Info NÖFSZ

Bei folgenden Terminen für Landesbewerbe 2021 gibt es Änderungen bzw. Absagen:

22. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen  - Der Bewerb wird im März 2021 nicht durchgeführt. (Eine Durchführung im Herbst 2021 wird im Frühjahr 2021 evaluiert)

Heißausbildung Stufe 4 in Sollenau

20201025 heissausbildungUnter den geltenden Sicherheitsmaßnahmen betreff Covid 19 ist in der Mobilen Brandsimulationsanlage die auf dem Gelände der FF Sollenau von 22. bis 25. Oktober stationiert war, von 251 Teilnehmern in 90 Trupps aus den Bezirken Baden, Mödling, Neunkirchen, Bruck an der Leitha und Wiener Neustadt die Heißausbildung der Stufen 4 absolviert worden.

Abnahmen Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik

20201017 fa feuerwehrtechnik ff krumbach 017Auf Grund der COVID- bedingten Absage der Abnahme des Fertigkeitsabzeichens Feuerwehrtechnik für alle Feuerwehrjugendgruppen des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt in Stollhof wurden diese in den einzelnen Feuerwehren selbst abgenommen.

BR Karl-Heinz Greiner zum Zugskommandant "Waldbrandbekämpfung" ernannt

20201017 ernennung khg 011Im Rahmen des 122. Landesfeuerwehrtages, der am 17. Oktober 2020 in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld) stattgefunden hat, wurde BR Karl-Heinz Greiner zum Zugskommandant (Sonderdienst) Waldbrandbekämpfung ernannt.

Karl-Heinz Greiner ist neuer Kommandant- Stellvertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos Wr. Neustadt

20201012 wahl bfkdt stv 001Auf Grund des plötzlichen Todes von Bezirkskommandant- Stellvertreter und Kommandant der FF Wiener Neustadt Wr. Neustadt Josef Bugnar wurde die Neuwahl des Stellvertreters notwendig. Diese Wahl fand am 12. Oktober unter der Einhaltung der COVID-Präventionsbedingungen in der Arena Nova statt.

Raphael Koller ist neuer Generalsekretär des ÖBFV

Raphael KollerMit 1. Oktober 2020 hat der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) einen neuen Generalsekretär. Raphael Koller, BSc MSc, Feuerwehrkommandant der FF Theresienfeld und Unterabschnittskommandant des Unterabschnittes 3 des AFKDO Wiener Neustadt Nord, ist seit 2015 Mitarbeiter im ÖBFV und verantwortlich für internationale Angelegenheiten, Katastrophenmanagement und war bisheriger Generalsekretär Stellvertreter. Er wurde vom Präsidium einstimmig als Generalsekretär ernannt.

Abschiedsfeier von Bezirkskommandant- Stv BD BR Josef Bugnar, FF Wr. Neustadt

20200918 abschiedsfeier josef bugnar 010Der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und Bezirkskommandant- Stellvertreter des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt ist am 18. September 2020 in einer von Corona-Maßnahmen geprägten Verabschiedung auf seinem letzten Weg begleitet worden.

Update: Bezirkskommandant- Stellvertreter BR Josef Bugnar ist tot

20200827 josef bugnar tot 002Geschockt und erschüttert hat uns die Nachricht vom plötzlichen und unvorhersehbaren Ableben unseres geliebten Kommandanten Branddirektor Josef Bugnar erreicht. Unsere Anteilnahme gilt seinen Söhnen und seiner Ehefrau. Der Tod ist die Grenze des Lebens, nicht aber der Liebe...




Update 2 "Heißausbildung Stufe 4" 2020

 Der Veranstaltungsort für die diesjährige Heißausbildung des Feuerwehrbezirks Wr. Neustadt ist Sollenau die geplanter Weise in der KW 43 (von Dienstag 20. bis Sonntag 25. Oktober 2020) durchgeführt wird. 
Downloads:  Update: Stundenplan (18. Oktobert)Beiblatt Stundenplan

Landes und Bundesbewerbstermine 2021 + 2022

Der Landesfeuerwehrrat hat folgende Termine für das Jahr 2021 beschlossen, sowie die Termine für das Jahr 2022 vorgemerkt.

Warnübersicht aktualisiert

Die Wasserstandsanzeigen wurden auf Grund von neuen Links zu den Quellen in der Warnübersicht aktualisiert.

Dienstbesprechung Bezirksführungsstab

20200922 bfuest besprechung 009Am 22. Juni fand eine Dienstbesprechung des BFÜST Wiener Neustadt unter Einhaltung der Abstandsregeln im Otto Sommer Saal der FF Wiener Neustadt statt. Der Leiter des BFÜST FT Manfred Foltin konnte dazu die Leiter bzw. die Stv. der Sachgebiete begrüßen.

Einbruch in Feuerwehrhaus: Erhöhte Vorsicht geboten

20200611 einbruch ff matzendorf 00Sehr geehrte Kommanden, aus gegebenem Anlass bitten wir um besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf eure Feuerwehrhäuser.