Am 07.10.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidmannsfeld – Miesenbach um 15:17 Uhr mittels Sirene zu einem Sturmschaden (T1) in die Quarb alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte der Einsatzleiter feststellen, dass aufgrund des starken Windes ein Baum in eine Strom- & Telefonleitung gefallen ist.
Einsätze im Abschnitt Gutenstein
Am Montag, dem 10. Juli kollidierten auf der B21 bei der Einfahrt zur Kläranlage ein PKW und ein Pritschenwagen.
Die FF Pernitz wurde um 13:38 Uhr von der BAZ Wiener Neustadt mittels Pager und Blaulicht-SMS alarmiert. Das HLF 2 rückte umgehend zur Unfallstelle aus. Kurz darauf folgte das Kommandofahrzeug.
Die Feuerwehren Wopfing und Oed wurden am Freitag, dem 24. März 2023, um 19:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Waldegg gerufen. Ein PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab und blieb auf den ÖBB Gleisen stehen. Der Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. Die ÖBB Strecke musste für ca. 1 Stunde gesperrt werden.
Nur 6 ½ Stunden nach dem Sturm-/Schneeeinsatz in Feichtenbach gab es wieder Alarm. Am 2. Februar um 11:00 Uhr alarmierte die BAZ Wiener Neustadt mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS gemäß Alarmplan die Feuerwehren Pernitz und Neusiedl zu einem Fahrzeugbrand auf das Waxeneck. Unmittelbar nach dem Alarm rückten TLF Pernitz, TLF Neusiedl und HLF2 Pernitz zum Einsatzort aus.
…war die dritte Einsatzmeldung durch die BAZ Wiener Neustadt um 14:01 Uhr. Eine Bewohnerin des Mehrparteienhauses in der Hauptstraße hatte sich irrtümlich aus der Wohnung ausgesperrt. Menschen oder Tiere befanden sich keine drinnen. Nach Rücksprache der Bewohnerin mit der Polizeiinspektion Pernitz wurde die FF Pernitz alarmiert.















