Einsätze im Abschnitt Gutenstein
Am Montag, dem 10. Juli kollidierten auf der B21 bei der Einfahrt zur Kläranlage ein PKW und ein Pritschenwagen.
Die FF Pernitz wurde um 13:38 Uhr von der BAZ Wiener Neustadt mittels Pager und Blaulicht-SMS alarmiert. Das HLF 2 rückte umgehend zur Unfallstelle aus. Kurz darauf folgte das Kommandofahrzeug.

Nur 6 ½ Stunden nach dem Sturm-/Schneeeinsatz in Feichtenbach gab es wieder Alarm. Am 2. Februar um 11:00 Uhr alarmierte die BAZ Wiener Neustadt mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS gemäß Alarmplan die Feuerwehren Pernitz und Neusiedl zu einem Fahrzeugbrand auf das Waxeneck. Unmittelbar nach dem Alarm rückten TLF Pernitz, TLF Neusiedl und HLF2 Pernitz zum Einsatzort aus.
…war die dritte Einsatzmeldung durch die BAZ Wiener Neustadt um 14:01 Uhr. Eine Bewohnerin des Mehrparteienhauses in der Hauptstraße hatte sich irrtümlich aus der Wohnung ausgesperrt. Menschen oder Tiere befanden sich keine drinnen. Nach Rücksprache der Bewohnerin mit der Polizeiinspektion Pernitz wurde die FF Pernitz alarmiert.
So lautete die Alarmierungsmeldung der BAZ Wiener Neustadt am 10. Jänner um 16:26 Uhr für die Feuerwehren Pernitz und Neusiedl. Eine Nachbarin hörte aus der Nebenwohnung den Rauchmelder, der wegen eines vergessenen Gargutes das zu rauchen begann, angeschlagen hatte. Die Nachbarn waren jedoch nicht zu Hause. Deshalb rief die Nachbarin über den Notruf 122 die Feuerwehr.