Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord

Alarmplanmäßig wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf am 31. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B17 alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem LKW. Beide Fahrzeuge blieben schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Der Fahrer des PKW wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen.


„B2-Waldbrand Großmittel“ lautet am 09.03.2022 um 12:41 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehren Haschendorf, Ebenfurth, Sollenau und Siegerdorf.Aus unbekannter Ursache sind am Gruppenübungsplatz (GÜPL) Großmittel ca. 3.700m² Wald- und Wiesenfläche in Brand geraten. Auf Grund der starken Rauchentwicklung, die Rauchsäule war bis Leobersdorf sichtbar, gab es im Bereich des Kreisverkehr LH 159 / B17 eine massive Sichtbehinderung im Straßenverkehr.

Zu einem Fahrzeugbrand in Ebenfurth rückten die Kräfte der Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf am 5. Februar aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrzeuglenker das Feuer im Bereich des Armaturenbrettes bereits Großteiles abgelöscht gehabt. Er verhinderte mit seinem Feuerlöscher somit einen Vollbrand.
Am Nachmittag des 30.01.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu mehreren Einsätzen, ausgelöst durch starke Sturmböen, alarmiert. Es galt innerhalb von drei Stunden vier Einsatzstellen abzuarbeiten.
In der Ziehrergasse galt es einen umgestürzten Baum in einem Garten eins Privathauses zu sichern und in weiterer Folge so weit zu Zerschneiden, damit kein weiterer Schaden entstehen konnte.