Fahrzeugbrand in Sollenau

20220414 fzg brand sollenau 001Etwa 24 Stunden, nachdem am 13.04.22 in der Industriestraße ein Radlader ausgebrannt ist, kam es zu einem weiteren Fahrzeugbrand.

FF Sollenau: Fahrzeugbrand Industriestraße

20220413 be sollenau 001Kurz nach 10 Uhr heulten am 13.04.2022 in Sollenau und Felixdorf die Sirenen. Laut Alarmierung stand in der Industriestraße ein Radlader in Flammen. Aufgrund der Alarmstufe wird tagsüber auch die Freiwillige Feuerwehr Felixdorf mitalarmiert.

Fahrzeugbergung für die FF Zillingdorf Bergwerk

20220411 fzg bergung zillingdorf bw 001Am 11. April wurde die FF Zillingdorf Bergwerk um 12:33 Uhr zu einen ungewöhnlichen Einsatz alamiert. Ein KFZ war beim Umdrehen in eine Entwässerungsrinne gefahren und kam von selbst nicht aus der Rinne.

FF Theresienfeld: Ölspur auf der Grazerstraße

20220408 oelspur theresienfeld 001Kurz nach 22.00 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 08.04.2022 zum Entfernen einer Ölspur Höhe Grazerstraße 57 alarmiert.Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrzeug größere Mengen Öl und diese war auf der Fahrbahn in Richtung Sollenau verteilt.

FF Matzendorf: Zwei Fahrzeugbergungen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen

20220402 fzg bergung matzendorf 003Am Freitagvormittag des 01.04.2022 wurde die FF Matzendorf zu einer Fahrzeugbergung auf die Badenerstraße gerufen. Im Kreisverkehr touchierte eine Lenkerin aus ungeklärter Ursache ein Verkehrsschild, welches sich daraufhin aus seiner Befestigung löste und unter dem Fahrzeug verkeilte. Wenige Meter später blieb der Wagen fahruntüchtig stehen.

FF Theresienfeld: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B17

20220331 vu theresienfeld 003Alarmplanmäßig wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf am 31. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B17 alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem LKW. Beide Fahrzeuge blieben schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Der Fahrer des PKW wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen.

Brand in einem Nebengebäude in der Maukschgasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 24.03.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 20:27 Uhr zu einen Brandeinsatz in der Maukschgasse alarmiert. In einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses kam es, aus unbekannter Ursache, zu einem Zimmerbrand. Bei unserem Eintreffen schlugen die Flammen bereits aus der teilweise geschmolzenen Eingangstür.

Bahndammbrand neben der Pottendorferlinie bei Ebenfurth

20220321 flurbrand ebenfurth 001In den Mittagsstunden des 21. März kam es im Bereich des Bahndammes neben der Pottendorferlinie bei Ebenfurth zu einem Flurbrand. Starker Wind und die anhaltende Trockenheit begünstigte das Feuer, dieses breitete sich rasch auf über 100m Länge und den danebenliegenden Windschutzgürtel aus. ÖBB Mitarbeiter entdeckten den Brand und meldeten diesen über den Notruf.

Fahrzeugbergung in der Mohrstraße in Felixdorf

20220315 FFF 01Zu einer PKW-Bergung wurde die Feuerwehr Felixdorf am 15.03.2022, kurz vor 11 Uhr alarmiert. Eine, aus Richtung Matzendorf kommende Fahrzeuglenkerin touchierte das Geländer der Piestingbrücke in der Mohrstraße und kam danach quer über beide Fahrspuren zu stehen.

Heckenbrand neben Pfarrkirche in Dreistetten

20220312 einsatz heckenbrand ffdreistetten 002Am Samstag den 12.03.22 wurde die Feuerwehr Dreistetten um 12:30 Uhr zu einem Brandeinsatz neben der Pfarrkirche gerufen.

Wald- und Flurbrand Großmittel/Haschendorf

20220309 waldbrand grossmittel 001„B2-Waldbrand Großmittel“ lautet am 09.03.2022 um 12:41 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehren Haschendorf, Ebenfurth, Sollenau und Siegerdorf.Aus unbekannter Ursache sind am Gruppenübungsplatz (GÜPL) Großmittel ca. 3.700m² Wald- und Wiesenfläche in Brand geraten. Auf Grund der starken Rauchentwicklung, die Rauchsäule war bis Leobersdorf sichtbar, gab es im Bereich des Kreisverkehr LH 159 / B17 eine massive Sichtbehinderung im Straßenverkehr.

Beginnender Waldbrand in Dreistetten

20220302 beg waldbrand ffdreistetten 010Am Mi. dem 02.03.22 wurde die Feuerwehr Dreistetten um 16:45 Uhr zu einem Brand im Bereich Hohe Wand gerufen. Eine überhitzte Bremsanlage eines Traktors verursachte einen Glimmbrand am ausgetrockneten Waldboden.

Vermeintlicher Unfall im Bahnhofsbereich Felixdorf

20220219 FFF 01Am 19.02.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 23:30 zu einer Person in Notlage alarmiert. Bereits der Alarmierungstext „Bahnhof Felixdorf, Person von Zug erfasst“ ließ die Feuerwehrleute das Schlimmste befürchten. Am Bahnhof angekommen wurden wir bereits vom Fahrdienstleiter empfangen, welcher uns über die Lage informierte.

Fahrzeugbergung und medizinischer Notfall in Dreistetten

20220217 te Ff dreistetten 003Am Mi., dem 16.02.22 wurde die Feuerwehr Dreistetten um 11:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Hohe Wand (Höhe Herrgottschnitzerhaus) alarmiert.

FF Matzendorf: Fahrzeugbergung auf der Badenerstraße

20220213 fzg bergung matzendorf 001Am Sonntagnachmittag (13.2.22) wurde die FF Matzendorf kurz vor 15:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Badenerstraße alarmiert. Auf Höhe der Höllesstraße kollidierten zwei PKWs miteinander und kamen beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen.

TMB- Einsatz nach Sturmschaden in Ebenfurth

20220205 sturmschaden ebenfurth 002Abgerissene Blechteile welche abzustürzen drohten riefen in den Abendstunden des 5. Februar die Feuerwehr auf den Plan. Zur Unterstützung wurde von der Feuerwehr Ebenfurth die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Wr. Neustadt nachalarmiert.

PKW - Vollbrand in Ebenfurth dank mitgeführten Feuerlöscher verhindert

20220205 fzg brand ebenfurth 002Zu einem Fahrzeugbrand in Ebenfurth rückten die Kräfte der Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf am 5. Februar aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrzeuglenker das Feuer im Bereich des Armaturenbrettes bereits Großteiles abgelöscht gehabt. Er verhinderte mit seinem Feuerlöscher somit einen Vollbrand.

Brand in einem Gewerbebetrieb in Ebenfurth - Brandmeldeanlage meldet Feuer frühzeitig!

20220131 be gewerbegebiet ff ebenfurth 002Zu einer Automatischen Brandmeldeauslösung im Gewerbegebiet wurden die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf am Morgen des 31. Jänner alarmiert.

Bäume stürzten in Stromleitung - Sturmeinsätze in Ebenfurth

20220130 sturmeinsaetze ff ebenfurth 002Das Sturmtief am 30. Jänner brachte auch in Ebenfurth Einsätze mit sich. Mehrere Bäume stürzen in einer Seitenstraße um und begruben einen Strommasten unter sich.

Vier Sturmeinsätze innerhalb drei Stunden in Felixdorf

20220130 FFF 01Am Nachmittag des 30.01.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu mehreren Einsätzen, ausgelöst durch starke Sturmböen, alarmiert. Es galt innerhalb von drei Stunden vier Einsatzstellen abzuarbeiten.
In der Ziehrergasse galt es einen umgestürzten Baum in einem Garten eins Privathauses zu sichern und in weiterer Folge so weit zu Zerschneiden, damit kein weiterer Schaden entstehen konnte.