Einsätze FF Muthmannsdorf

20220605 unwettereinsatz muthmannsdorf 003Am Sonntag 05.06.2022 kam es bei einem weiteren heftigen Unwetter zum zweiten Starkregenereignis innerhalb von zwei Wochen in Muthmannsdorf. Die FF Muthmannsdorf wurde um 23:01 Uhr via BlaulichtSMS und Sirene zum Auspumpen mehrerer Keller und Garagen alarmiert.

Nächtliche Tierrettung – Katze auf Baum in Peisching

20220607 Katzenrettung Peisching 00Am Dienstag, den 07.06.2022 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gegen 00:50 Uhr telefonisch von der Feuerwehr Wopfing zur Unterstützung mit dem Kranfahrzeug bei einer Tierrettung nach Peisching alarmiert. In der Nähe des Umspannwerkes saß eine Katze in rund 10m auf einem Baum fest.

Brandverdacht in einen Mehrparteinhaus in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 05.06.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 17:30 zu einen Brandverdacht in ein Mehrparteinhaus auf der Hauptstraße alarmiert. Ein Mann bemerkte Rauchentwicklung in einer Nachbarwohnung. Da die Wohnung versperrt und offensichtlich niemand zu Hause war alarmierte er die Feuerwehr.

Fahrzeugbergung nach Überschlag in Dreistetten

20220530 fzg bergung dreistetten 002Am Mo. dem 30.05.22 wurde die Feuerwehr Dreistetten gegen 22:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung Richtung Bad Fischau alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk verlor auf der L4069  in einer langgezogenen Kurve auf regennasser Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug, geriet in den Graben überschlug sich und blieb in einem angrenzenden Waldstück zum Liegen.

Spektakulärer Verkehrsunfall in Haschendorf

20220522 vu haschendorf 005Am Sonntag 22.05.2022, früh morgens um 07:02 Uhr wurde die Feuerwehr Haschendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

FF Matzendorf – Fahrzeugbergung Badenerstraße

20220519 fzg bergung matzendorf 001In den Mittagsstunden des 19.05.2022 wurde die FF Matzendorf auf die Badenerstraße ins Ortsgebiet Matzendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz nach dem Kreisverkehr kollidierten zwei PKWs aus ungeklärter Ursache miteinander.

Benzin- oder Ölaustritt aus einem Motorrad nach einem Verkehrsunfall in Steinabrückl

20220515 schadstoffeinsatz woellersdorf steinabrueckl 002Am Sonntag, 15.Mai 2022 kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinabrückl zu einem Schadstoffeinsatz mit dem Stichwort „Ölaustritt aus einem Motorrad nach einem Verkehrsunfall“ in die Steinabrücklerstrasse alarmiert.

Personensuche mit erfolgreichem Ausgang

20220505 personensuche steinabrueckl woellersdorf 003Am Donnerstag, 5.Mai 2022 standen am späten Abend eine vielfache Anzahl an Einsatzkräften verschiedener Rettungsorganisationen bei einer Personensuche im Gemeindegebiet von Wöllersdorf-Steinabrückl und Matzendorf-Hölles im Einsatz. 

FF Ebenfurth: Feuerwehr unterstützte bei Polizeieinsatz

20220502 be ebenfurth 001Zu einem wahrlich „Brandgefährlichen“ Einsatz musste die Feuerwehr aus Ebenfurth am Abend des 2. Mai ausrücken. Die Polizei forderte Unterstützung bei einem laufenden Einsatz an.

Fahrzeugbergung Kreuzung Wiener Neustädter Straße/Eichengasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfZur zweiten Fahrzeugbergung binnen nicht einmal 4 Stunden wurde die Feuerwehr Felixdorf am 26.04.2022 kurz vor 17:30 alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen auf der Wiener Neustädter Straße, im Kreuzungsbereich mit der Eichengasse, 2 Fahrzeuge zusammen.

Fahrzeugbergung Kreuzung Schulstraße/Wiener Neustädter Straße in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 26.04.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 13:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die sogenannte „Ebner Kreuzung“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammen. Bei einem der beiden Fahrzeuge traten Betriebsmittel aus. Bei unserem Eintreffen war bereits die Polizei vor Ort und war mit der Absicherung der Unfallsstelle und der Unfallaufnahme beschäftigt.

Fahrzeugbergung beim EHZ Haschendorf

20220418 vu haschendorf 002„Fahrzeugbergung LH 159 Richtung Großmittel“ lautete die Alarmierung am 18.04.2022 um 18:30 Uhr für die FF Haschendorf.

Waldbrand im Zillingdorfer Wald

20220414 waldbrand zillingdorfer waldAm Donnerstag, den 14.04.2022, wurde unsere Feuerwehr, zusammen mit den Feuerwehren aus Lichtenwörth, Eggendorf und Zillingdorf-Bergwerk, kurz nach 14:00 Uhr zu einem Waldbrand im Zillingdorfer Wald gerufen. Der Zillingdorfer Wald befindet sich an der Bundesstraße B53 im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und dem Burgenland.

Fahrzeugbrand in Sollenau

20220414 fzg brand sollenau 001Etwa 24 Stunden, nachdem am 13.04.22 in der Industriestraße ein Radlader ausgebrannt ist, kam es zu einem weiteren Fahrzeugbrand.

FF Sollenau: Fahrzeugbrand Industriestraße

20220413 be sollenau 001Kurz nach 10 Uhr heulten am 13.04.2022 in Sollenau und Felixdorf die Sirenen. Laut Alarmierung stand in der Industriestraße ein Radlader in Flammen. Aufgrund der Alarmstufe wird tagsüber auch die Freiwillige Feuerwehr Felixdorf mitalarmiert.

Fahrzeugbergung für die FF Zillingdorf Bergwerk

20220411 fzg bergung zillingdorf bw 001Am 11. April wurde die FF Zillingdorf Bergwerk um 12:33 Uhr zu einen ungewöhnlichen Einsatz alamiert. Ein KFZ war beim Umdrehen in eine Entwässerungsrinne gefahren und kam von selbst nicht aus der Rinne.

FF Theresienfeld: Ölspur auf der Grazerstraße

20220408 oelspur theresienfeld 001Kurz nach 22.00 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 08.04.2022 zum Entfernen einer Ölspur Höhe Grazerstraße 57 alarmiert.Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrzeug größere Mengen Öl und diese war auf der Fahrbahn in Richtung Sollenau verteilt.

FF Matzendorf: Zwei Fahrzeugbergungen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen

20220402 fzg bergung matzendorf 003Am Freitagvormittag des 01.04.2022 wurde die FF Matzendorf zu einer Fahrzeugbergung auf die Badenerstraße gerufen. Im Kreisverkehr touchierte eine Lenkerin aus ungeklärter Ursache ein Verkehrsschild, welches sich daraufhin aus seiner Befestigung löste und unter dem Fahrzeug verkeilte. Wenige Meter später blieb der Wagen fahruntüchtig stehen.

FF Theresienfeld: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B17

20220331 vu theresienfeld 003Alarmplanmäßig wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf am 31. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B17 alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem LKW. Beide Fahrzeuge blieben schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Der Fahrer des PKW wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen.

Brand in einem Nebengebäude in der Maukschgasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 24.03.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 20:27 Uhr zu einen Brandeinsatz in der Maukschgasse alarmiert. In einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses kam es, aus unbekannter Ursache, zu einem Zimmerbrand. Bei unserem Eintreffen schlugen die Flammen bereits aus der teilweise geschmolzenen Eingangstür.