Tag 3 - Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände in Großmittel

20220715 waldbrand grossmittel 001Nachdem am 2. Tag die Flammen mit dem auffrischenden Wind wieder angefacht wurden und wieder über 300 Einsatzkräfte von der Feuerwehr eingesetzt waren wird am heutigen Tag die vom Brand betroffenen Flächen wieder bearbeitet.

Tag 2 - Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände in Großmittel

20220714 waldbrand haschendorf stoehr 004Durch den aufkommenden Wind wurden die noch vorhanden Glutnester am 14. Juli entfacht und große Teile des Waldes begannen wieder zu brennen.Um 10:13 Uhr wurden die ersten Feuerwehren, darunter die örtlich zuständige Feuerwehr, Haschendorf alarmiert.

Wald- und Flurbrand auf dem Militärgelände Großmittel

A20220713 waldbrand grossmittel 01m 13. Juli wurde die FF Haschendorf zu einem Wald/Flurbrand nach Großmittel auf das Geländes des Truppenübungsplatzes alarmiert. Aus derzeit unbekannter Ursache war im Militärischen abgesperrten Bereich der Heeresmunitionsanstalt (HMunA) ein Brand ausgebrochen der sich in kurzer Zeit Richtung Haschendorf ausbreitete.


Beseitigung von ausgelaufenen Hydrauliköl in der Alleegasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 05.07.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz nach 09:00 Uhr, von der Polizei zu einer Ölspur in der Alleegasse alarmiert. Auf Grund eines Defekts an einer Baggerhydraulik ist Hydrauliköl ausgeflossen. Das ausgelaufene Öl wurde dann von uns mittels Bindemittel gebunden.

Verkehrsunfall Hauptstraße/Johann Strauss Gasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 29.06.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Auf der Hauptstraße, im Kreuzungsbereich mit der Johann Strauss Gasse kam es aus unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall.

Brennender Bagger und Flurbrand in Ebenfurth

20220627 einsaetzte ff ebenfurth 002Zwei Brände beschäftigen am Nachmittag des 27.Juni die Feuerwehren der Gemeinde Ebenfurth. Gegen 16:30 Uhr kam es neben der Pottendorferlinie zu einem Bahndammbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr war ein Mitarbeiter der ÖBB bereits vor Ort und der Bahnverkehr eingestellt. Der Flächenbrand zwischen den Bahngleisen wurde anschließend rasch abgelöscht. Die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf standen eine halbe Stunde im Einsatz.

FF Eggendorf : Schwerer Verkehrsunfall auf der B60

20220614 schwerer vu eggendorf 001Am 14. Juni 2022 um 17:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Ebenfurth, Haschendorf und Zillingdorf-Bergwerk zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B60 zwischen Eggendorf und Ebenfurth alarmiert.

Einsätze FF Muthmannsdorf

20220605 unwettereinsatz muthmannsdorf 003Am Sonntag 05.06.2022 kam es bei einem weiteren heftigen Unwetter zum zweiten Starkregenereignis innerhalb von zwei Wochen in Muthmannsdorf. Die FF Muthmannsdorf wurde um 23:01 Uhr via BlaulichtSMS und Sirene zum Auspumpen mehrerer Keller und Garagen alarmiert.

Nächtliche Tierrettung – Katze auf Baum in Peisching

20220607 Katzenrettung Peisching 00Am Dienstag, den 07.06.2022 wurde die Feuerwehr Markt Piesting gegen 00:50 Uhr telefonisch von der Feuerwehr Wopfing zur Unterstützung mit dem Kranfahrzeug bei einer Tierrettung nach Peisching alarmiert. In der Nähe des Umspannwerkes saß eine Katze in rund 10m auf einem Baum fest.

Brandverdacht in einen Mehrparteinhaus in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 05.06.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 17:30 zu einen Brandverdacht in ein Mehrparteinhaus auf der Hauptstraße alarmiert. Ein Mann bemerkte Rauchentwicklung in einer Nachbarwohnung. Da die Wohnung versperrt und offensichtlich niemand zu Hause war alarmierte er die Feuerwehr.

Fahrzeugbergung nach Überschlag in Dreistetten

20220530 fzg bergung dreistetten 002Am Mo. dem 30.05.22 wurde die Feuerwehr Dreistetten gegen 22:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung Richtung Bad Fischau alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk verlor auf der L4069  in einer langgezogenen Kurve auf regennasser Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug, geriet in den Graben überschlug sich und blieb in einem angrenzenden Waldstück zum Liegen.

Spektakulärer Verkehrsunfall in Haschendorf

20220522 vu haschendorf 005Am Sonntag 22.05.2022, früh morgens um 07:02 Uhr wurde die Feuerwehr Haschendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

FF Matzendorf – Fahrzeugbergung Badenerstraße

20220519 fzg bergung matzendorf 001In den Mittagsstunden des 19.05.2022 wurde die FF Matzendorf auf die Badenerstraße ins Ortsgebiet Matzendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz nach dem Kreisverkehr kollidierten zwei PKWs aus ungeklärter Ursache miteinander.

Benzin- oder Ölaustritt aus einem Motorrad nach einem Verkehrsunfall in Steinabrückl

20220515 schadstoffeinsatz woellersdorf steinabrueckl 002Am Sonntag, 15.Mai 2022 kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinabrückl zu einem Schadstoffeinsatz mit dem Stichwort „Ölaustritt aus einem Motorrad nach einem Verkehrsunfall“ in die Steinabrücklerstrasse alarmiert.

Personensuche mit erfolgreichem Ausgang

20220505 personensuche steinabrueckl woellersdorf 003Am Donnerstag, 5.Mai 2022 standen am späten Abend eine vielfache Anzahl an Einsatzkräften verschiedener Rettungsorganisationen bei einer Personensuche im Gemeindegebiet von Wöllersdorf-Steinabrückl und Matzendorf-Hölles im Einsatz. 

FF Ebenfurth: Feuerwehr unterstützte bei Polizeieinsatz

20220502 be ebenfurth 001Zu einem wahrlich „Brandgefährlichen“ Einsatz musste die Feuerwehr aus Ebenfurth am Abend des 2. Mai ausrücken. Die Polizei forderte Unterstützung bei einem laufenden Einsatz an.

Fahrzeugbergung Kreuzung Wiener Neustädter Straße/Eichengasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfZur zweiten Fahrzeugbergung binnen nicht einmal 4 Stunden wurde die Feuerwehr Felixdorf am 26.04.2022 kurz vor 17:30 alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen auf der Wiener Neustädter Straße, im Kreuzungsbereich mit der Eichengasse, 2 Fahrzeuge zusammen.

Fahrzeugbergung Kreuzung Schulstraße/Wiener Neustädter Straße in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 26.04.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 13:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die sogenannte „Ebner Kreuzung“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammen. Bei einem der beiden Fahrzeuge traten Betriebsmittel aus. Bei unserem Eintreffen war bereits die Polizei vor Ort und war mit der Absicherung der Unfallsstelle und der Unfallaufnahme beschäftigt.

Fahrzeugbergung beim EHZ Haschendorf

20220418 vu haschendorf 002„Fahrzeugbergung LH 159 Richtung Großmittel“ lautete die Alarmierung am 18.04.2022 um 18:30 Uhr für die FF Haschendorf.

Waldbrand im Zillingdorfer Wald

20220414 waldbrand zillingdorfer waldAm Donnerstag, den 14.04.2022, wurde unsere Feuerwehr, zusammen mit den Feuerwehren aus Lichtenwörth, Eggendorf und Zillingdorf-Bergwerk, kurz nach 14:00 Uhr zu einem Waldbrand im Zillingdorfer Wald gerufen. Der Zillingdorfer Wald befindet sich an der Bundesstraße B53 im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und dem Burgenland.