FF Steinabrückl: Fahrzeugbergung in der Feldgasse

20221112 fzg bergung steinabrueckl 002Am Samstag, 12.November 2022 Nachmittags kippte ein Pkw, vermutlich durch einen Fahrfehler in einer Garagenabfahrt eines Einfamilienhauses um. Der Pkw-Lenker konnte sich aus dem Fahrzeug selbst befreien, wurde dabei aber leicht verletzt.

FF Theresienfeld: Verkehrsunfall auf der Nordspange

20221105 vu threseinfeld 001Am 05.11.2022 gegen 15.00 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld auf die bekannte Nordspange zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich LH151/Nordspange gerufen.

FF Markt Piesting: Verkehrsunfall in Baustellenbereich auf der B21

20221006 Fahrzeugbergung B21 00Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 09:40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B21 bei km 9,800 alarmiert.

FF Steinabrückl: Fahrzeugbergung Blätterstraße

20221005 vu steinabrueckl 001Am Mittwoch den 5.Oktober 2022 führte ein unglückliches Fahrmanöver dazu, dass ein Transporter eines Paketdienstes vermutlich zuerst einen Randstein touchierte und anschließend in eine Sickermulde neben einem Parkplatz zum Stehen kam und umzukippen drohte. Auf Grund dieses Umstandes wurde daraufhin um 7:37 Uhr die Feuerwehr zur Fahrzeugbergung mit dem Hinweis „Pkw im Graben“ alarmiert.

FF Ebenfurth: Stundenlanger Einsatz wegen Fischsterben

20221004 tierrettung ebenfurth 001Zu einer Tierrettung musste die Feuerwehr Ebenfurth in den Mittagsstunden des 4. Oktober (Welttierschutztag) ausrücken. Durch eine „Bachkehrung“ verblieb zu wenig Restwasser im Mühlbach und Dutzende Fische drohten zu verenden.

FF Theresienfeld: Fahrzeugbergung

20220820 vu theresienfeld 002Gegen mittags wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 20.08.2022 zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Im Kreuzungsbereich sind zwei PKW zusammengestoßen. Bei der Ankunft des Einsatzleiters waren die beiden Fahrzeuge bereits selbstständig von der Fahrbahn gefahren.

FF Steinabrückl: Brand einer Thujenhecke

20220816 brand thujenhecke steinabrueckl 003Am Dienstag, 16.August 2022 kurz vor 17 Uhr begann eine Thujenhecke, vermutlich auf Grund von Funkenflug während eines Grillvorganges zu brennen. Berichtet wurde, dass die Hecke innerhalb von Sekunden mit einem lauten Knall in Vollbrand stand. Sofort wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet und die Feuerwehr über den Notruf 122 alarmiert.

FF Markt Piesting: Flurbrand beim Friedhof

20220810 Flurbrand Friedhof 00Am Mittwoch, den 10. August 2022 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 09:38 Uhr zu einem Flurbrand am Friedhof alarmiert. Ein aufmerksamer Autofahrer nahm die Rauchentwicklung war und setzte die Alarmierungskette in Gang.

FF Theresienfeld: Verkehrsunfall auf der Nordspange

20220730 vu nordspange ff theresienfeldAm 30. Juni kam es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Nordspange in Theresienfeld. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW ins Schleudern und kam schwer beschädigt im Straßengraben zum Stillstand.

FF Theresienfeld: Fahrzeugbergung Nordspange

20220726 fzg bergung theresienfeld nordspange 001Gegen 22.00 wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 26.07.2022 zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordspange gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und kam schwer beschädigt im daneben befindlichen Graben zum Stillstand.

Fahrzeugbergung Hauptstraße höhe Volksbank in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 20.07.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 18:30 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf der Hauptstraße vor der Volksbank.

Tag 5 - Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände in Großmittel

20220717 waldbrandeinsatz großmittel 006Der Waldbrandeinsatz ist noch nicht ganz vorüber. Heute (17. Juli) am 5. Tag wurde Sonderdienst Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes wieder nach Großmittel alarmiert. Es geht um die Nachlöscharbeiten der Glutnester auf dem abgebrannten Gebiet. Diese Glutnester können auf den unbefestigten Waldflächen nur aus der Luft bekämpft werden.

Tag 4- Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände in Großmittel

20220716 waldbrandeinsatz großmittel 002Nachdem die Einsatzkräfte des Bundesheeres während der Nachtstunden die Brandwache und Brandbekämpfung aufflammender Glutnester übernommen hatten, wird die Einsatzleitung der Feuerwehrwieder hochgefahren.

Tag 3 - Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände in Großmittel

20220715 waldbrand grossmittel 001Nachdem am 2. Tag die Flammen mit dem auffrischenden Wind wieder angefacht wurden und wieder über 300 Einsatzkräfte von der Feuerwehr eingesetzt waren wird am heutigen Tag die vom Brand betroffenen Flächen wieder bearbeitet.

Tag 2 - Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände in Großmittel

20220714 waldbrand haschendorf stoehr 004Durch den aufkommenden Wind wurden die noch vorhanden Glutnester am 14. Juli entfacht und große Teile des Waldes begannen wieder zu brennen.Um 10:13 Uhr wurden die ersten Feuerwehren, darunter die örtlich zuständige Feuerwehr, Haschendorf alarmiert.

Wald- und Flurbrand auf dem Militärgelände Großmittel

A20220713 waldbrand grossmittel 01m 13. Juli wurde die FF Haschendorf zu einem Wald/Flurbrand nach Großmittel auf das Geländes des Truppenübungsplatzes alarmiert. Aus derzeit unbekannter Ursache war im Militärischen abgesperrten Bereich der Heeresmunitionsanstalt (HMunA) ein Brand ausgebrochen der sich in kurzer Zeit Richtung Haschendorf ausbreitete.


Beseitigung von ausgelaufenen Hydrauliköl in der Alleegasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 05.07.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz nach 09:00 Uhr, von der Polizei zu einer Ölspur in der Alleegasse alarmiert. Auf Grund eines Defekts an einer Baggerhydraulik ist Hydrauliköl ausgeflossen. Das ausgelaufene Öl wurde dann von uns mittels Bindemittel gebunden.

Verkehrsunfall Hauptstraße/Johann Strauss Gasse in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 29.06.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Auf der Hauptstraße, im Kreuzungsbereich mit der Johann Strauss Gasse kam es aus unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall.

Brennender Bagger und Flurbrand in Ebenfurth

20220627 einsaetzte ff ebenfurth 002Zwei Brände beschäftigen am Nachmittag des 27.Juni die Feuerwehren der Gemeinde Ebenfurth. Gegen 16:30 Uhr kam es neben der Pottendorferlinie zu einem Bahndammbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr war ein Mitarbeiter der ÖBB bereits vor Ort und der Bahnverkehr eingestellt. Der Flächenbrand zwischen den Bahngleisen wurde anschließend rasch abgelöscht. Die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf standen eine halbe Stunde im Einsatz.

FF Eggendorf : Schwerer Verkehrsunfall auf der B60

20220614 schwerer vu eggendorf 001Am 14. Juni 2022 um 17:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Ebenfurth, Haschendorf und Zillingdorf-Bergwerk zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B60 zwischen Eggendorf und Ebenfurth alarmiert.