Flurbrand und PKW Bergung für die FF Felixdorf

20070413_brandfelixdorf_01Am Freitag, den 13. April 2007, wurde die Feuerwehr Felixdorf gegen 17 Uhr zu einem Flurbrand in die Siedlung Maria Theresia alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde die Feuerwehr Sollenau ebenfalls parallel alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte glücklicher Weise Entwarnung gegeben werden, Anrainer hielten mittels Gartenschläuchen den Flurbrand unter Kontrolle.

Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall in Sollenau

20070412_vusollenau_01 Am 12.04.2007 wurde die Feuerwehr Sollenau zu einem Technischen Einsatz nach einem Verkehrsunfall gerufen.
Bei unserer Ankunft am Unfallort mußte aber festgestellt werden das die Unfallteilnehmer nicht mehr vor Ort waren.

Dieselaustritt aus LKW-Tank in Sollenau

20070411_vusollenau_01Am Mittwoch den 11.04.2007 wurde die Feuerwehr Sollenau zu einem Einsatz in die Mühlstraße gerufen. Bei einem abgestellten LKW floß Diesel aus dem Tank aus. Die Ursache dürfte ein übervoller Tank und die Erwärmung durch die Sonne gewesen sein.

Flurbrand in der Sdlg. Maria Theresia

20070409_flurbrand_01Am 09.04 wurden die FF Theresienfeld zu einem Wiesenbrand in die Siedlung Maria Theresia gerufen. Da sich schon bei der Anfahrt herausstellte, dass es sich um das Einsatzgebiet der FF Felixdorf handelte wurden diese nachalarmiert.

Verkehrsunfall B17 in Theresienfeld

20070406_auffahrunfall_grazerstrae_01Am 06.04. wurden wir um 09:49 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der B17, Höhe Firma Schmalzl, gerufen. Schon durch den Alarmierungstext wurden wir auf den Austritt von Flüssigkeiten hingewiesen.
Bei unserer Ankunft standen die drei beteiligten Fahrzeuge bereits abseits der Straße auf der Bushaltestelle.

Waldbrand in Sollenau

20070409_waldbrandsollenau_01Aus noch bisher unbekannter Ursache ging ein Waldstück in den Abendstunden des 09.04.2007 in Sollenau in Flammen auf. Rund 100 m² Wald wurden ein Raub der Flammen.

Verkehrsunfall in Matzendorf Höhe Pflegezentrum

FF MatzendorfEin Pkw-Lenker, welcher von der Ausfahrt Pflegeheim Lechner auf die LH 151 einbiegen wollte, übersah das herannahende Fahrzeug eines Matzendorfers. Dieser konnte sein Auto nicht mehr abbremsen und krachte in die Fahrerseite des Minivans.

Haschendorf: Klein-Lkw gegen Schützenpanzer

20070322_vu-haschendorf_01Am Abend des 22. März kollidierte ein Klein LKW der NÖ Straßenverwaltung mit einem Schützenpanzer ULAN des Österreichischen Bundesheeres. Der Zusammenstoß ereignete sich auf der LH 159 zwischen Haschendorf und Großmittel. Bei dem Zusammenstoß wurde der Lenker des Klein-LKW am Fahrersitz eingeklemmt.

Verkehrsunfall - Überschlag in Matzendorf

FF MatzendorfAus bisher ungeklärten Gründen stieß die Lenkerin eines Kleinwagens am späten Nachmittag beim Einbiegen in den Burgunderweg mit einem Vorderrad gegen den Bordstein.

Ölspur auf die B21 in Theresienfeld

20070318_techn._einsatz_lspur_b21_001Am 18.März 2007 wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einer Ölspur auf die B21 gerufen.
Ein Kamerad bemerkte auf dem Nachhauseweg eine Ölspur auf der B21, kontaktierte unseren Feuerwehrkommandanten welcher kurze Zeit später zu einer Erkundungsfahrt mit unserem Kommandofahrzeug und drei Mann ausrückte.

Brand von Strohballen in Wöllersdorf

20070317_woellersdorf_01Hier Florian Wiener Neustadt am 16.03.1007 um 18:45 Uhr Brandeinsatz für die Feuerwehr Wöllersdorf gegenüber dem Feuerwehrhaus; Brand von Strohballen.
Durch den kurzen Anfahrtsweg und die rasche Alarmierung konnten 9 Strohballen gerettet werden 3 fielen dem Feuer zum Opfer.

Überschlag eines Pkw in Sollenau

20070311_vusollenau_1Heute den 11.03.2007 wurde die Feuerwehr Sollenau zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Ein Pkw hatte sich überschlagen und blieb auf der Gleisanlage der Aspangbahn auf dem Dach liegen.
Bei der Ankunft der Polizei und Feuerwehr war der Fahrer des Pkw aber nicht mehr anwesend. Ebenfalls fehlten die Kennzeichen.

PKW Bergung nach Überschlag in Felixdorf

20070311_vufelixdorf_01Am 11.März 2007 um 5 Uhr 15 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einer Fahrzeugbergung an die B21a alarmiert.
Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit dürfte ein junger Lenker von der Strasse abgekommen sein, der PKW überschlug sich und blieb in einem Graben am Dach liegen.

Kaminbrand in Markt Piesting

20070310_be_kaminbrand_piesting Fast gleichzeitig gingen am Samstag, dem 10.03.2007 um 19:05 Uhr Anrufe von verschieden Bewohnern der Bergholdstraße in Markt Piesting über einen vermuteten Kaminbrand bei einem Einfamilienhaus bei der Bezirksalarmzentrale und bei zwei Feuerwehrmitgliedern ein.

In Absprache mit dem Kommandantenstellvertreter rückte das Rüstlöschfahrzeug vorerst ohne weitere Alarmierung mit 3 Mann zur Erkundung aus. Gleichzeitig wurde der zuständige Rauchfangkehrer verständigt welcher kurz nach der Feuerwehr beim Objekt eintraf. Hohe Flammen schlugen aus dem Rauchfang, und Funkenflug war von weitem zu sehen.

Verkehrsunfall in Theresienfeld

20070309_tevu_wienerstrae_01"Hier Florian Wr. Neustadt um 20:38 Uhr, technischer Einsatz für die Feuerwehr Theresienfeld, Wienerstraße 56, Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", lautet die Alarmierung mittels Pager von der BAZ Wr. Neustadt.
 
Da einige Kameraden im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnten wir binnen 1 Minute mit Kommando (KDO), Tank (TLF) und Last (VF) und einer Gesamtbesetzung von 11 Mann zum Einsatz ausfahren. Da auch einige Kameraden die Ausbildung 2000, welche in Theresienfeld stattfand, besuchten, konnte auch unser Rüstlösch (RLF) und Pumpe (KLF) binnen wenigen Sekunden ausrücken.

Sturmeinsatz für die FF Hölles

20070304_hoelles_01In den Morgenstunden am Sonntag des 4. März 2007, wurde die Feuerwehr Hölles um 8 Uhr 15 zu einem Sturmeinsatz in ihrem Einsatzgebiet in Hölles gerufen. Die starken Sturmböen in der vergangenen Nacht hatten bei einer Geräteeinstellhalle erheblichen Sachschaden angerichtet.

Türöffnung in Felixdorf

20070303_techfelixdorf_01Am 3. März wurden wir gegen 13 Uhr zu einer Türöffnung in ein Mehrparteinhaus in der Bahnstraße gerufen. Es wurde ein Wasserleitungsschaden in der Wohnung angenommen. Der Wasserschaden war auf der Hausfassade bereits über mehrere Stockwerke erkennbar. Ebenso drang in die darunterliegende Wohnung bereits Wasser.

Brand eines Komposthaufen in Steinabrückl

20070302_st-be-kompostEin aufmerksamer Anrainer bemerkte am Freitag den 2.März abends, dass ein Komposthaufen in der Grenzstrasse, nahe dem Feuerwehrhaus in Brand steht, und alarmierte die Feuerwehr. Vermutlich durch heisse Asche, und den Wind entzündete sich der Komposthaufen.


Öl auf der Piesting in Felixdorf & Sollenau Teil 2

20060226_oelfelixdorf_01Am 26-02.2007, kurz vor Mittag, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Schadstoffeinsatz an die Piesting alarmiert.
Ein aufmerksamer Sparziergänger hat am Ortsanfang von Felixdorf am Fluss Piesting einen Ölfilm entdeckt. Unverzüglich leitete er diesen Umstand an die Bezirksalarmzentrale der Feuerwehr weiter. Nach kurzer Erkundung durch den Kommandanten wurde die Alrmierungskette eingeleitet. Als Erstmaßnahme wurde einen Kilometer Fluss abwärts eine Ölsperre errichtet. 

Öl auf der Piesting in Sollenau Teil 1

2007_02_26_1In den Mittagsstunden des 26. Februar wurde die Feuerwehr Sollenau zur Unterstützung der Feuerwehr Felixdorf zum Alarmierungsstichwort "Öl auf der Piesting" gerufen.
Nachdem die Feuerwehr Felixdorf bereits auf Ihrer Seite die Ölsperren ausgelegt hatte, wurden auch von unserer Seite, im so genannten Werkskanal, diverse Ölsperren ausgelegt.