Tierrettung in Theresienfeld

Foto: FF TheresienfeldKaum hat sich die Feuerwehr Theresienfeld nach einer ereignisreichen Einsatzwoche (5 Einsätze) erholt, musste sie am 01. September wieder zu einem nicht alltäglichen Einsatz ausfahren.
Gegen 15:40 wurden wir telefonisch durch eine Privatperson zu einer Tierrettung in die Wiener Straße gerufen. Sofort wurde die diensthabende Bereitschaftsgruppe alarmiert und es konnte in kürzester Zeit zum Einsatz ausgefahren werden.

Verkehrsunfall mit verletzten Personen B21a/LH151

Foto: FF TheresienfeldAm 28. August 2007 wurden wir um 19:53 von der BAZ Wiener Neustadt zu einem technischen Einsatz Höhe dem Kreisverkehr B21/LH151 bei der Fa. ALPLA mittels Pager und SMS alarmiert.
Da einige Kameraden aufgrund des Wartungs- und Pflegetages im Feuerwehrhaus anwesend und zwei Paralleleinsätze waren, konnte binnen wenigen Minuten mit allen Fahrzeugen zum Einsatz ausgerückt werden.
Bei unserer Ankunft bot sich folgende Situation:

Brand im Kindergarten Ebenfurth

Fot FF Haschendorf„vermutlich Kabelbrand im Kindergarten Ebenfurth, Alleestraße“ lautete die Alarmmeldung von Florian Wiener Neustadt am Montag den 27.08. um 06:12 Uhr.

Aus derzeit unbekannter Ursache, die Brandermittler des LPK NÖ sind noch am ermitteln, ist im Abstellraum des Kindergarten in der Alleestraße ein Brand ausgebrochen.

Brand einer Grünschnittdeponie in Zillingdorf-Bergwerk

pict0008brand_zillingdorf-bergwerkUm 00:50 Uhr wurde die FF. Zillingdorf Bergwerk mittels Sirene und Pager zu einem Brandverdacht alarmiert.
Es stellte sich schnell heraus das es nicht beim Brandverdacht blieb.

PKW von einem Personenzug gerammt

20070824_zug_gegen_auto_01 Am 24. August 2007 um 7:52 Uhr wurde die Feuerwehr Brunn a.d. Schbgb. und die Feuerwehr Bad Fischau zu einem techn. Einsatz gerufen. Bei der Zughaltestelle Brunn a.d. Schbgb. war ein Auto in einem Personenzug gefahren.

Beseitigen einer Ölspur in Steinabrückl

20070822_oelspur-steinabUnmittelbar nach der Suchaktion nach dem vermissten Mädchen wurde die FF Steinabrückl am 22.August 2007 zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Im Bereich von der Kirchengasse bis in die Hauptstrasse war die Strasse auf eine Länge von ca. 500 Meter mit Betriebsmittel (Diesel) verschmutzt.

Personensuche im Gemeindegebiet von Wöllersdorf - Steinabrückl

20070822_persoensuche-woe-stAm Dienstag den 21. August 2007 Abends wurden die Feuerwehren Felixdorf, Matzendorf, Steinabrückl und Wöllersdorf zu einer Personensuche nach einer vermissten Reiterin alarmiert. Nachdem eine Privatperson ein frei laufendes Pferd fand, und ein junges Mädchen als vermisst gemeldet wurde, erfolgte zuerst die Suche entlang des Piestingflusses von Felixdorf bis Wöllersdorf.

Verkehrsunfall in Haschendorf / Grossmittel

Foto FF HaschendorfKaum vom Unwettereinsatz aus Ebenfurth eingerückt wurde die FF Haschendorf am Montag den 20. August um 18:46 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der LH 159 (Straße Haschendorf > Sollenau) alarmiert.

Unwettereinsatz in Markt Piesting

20070820_unwetter-mp_01Am heutigen Montag, dem 20.08. ging um 13:30 Uhr im Bereich von Markt Piesting ein Unwetter nieder. Gewitter und Starkregen begleitet von Hagelschlag verwandelte manche Straßen in reißende Bäche.
Im Bereich der Hauptschule stand die Starhembergstraße kurzfristig bis zu 40 cm unter Wasser, eine Tiefgarage wurde von den Wassermassen teilweise geflutet.

Verkehrsunfall in Matzendorf

FF MatzendorfAuf der Kreuzung der Badenerstraße mit der Höllesstraße krachte es heute um 9:40 vis a vis des alten FF-Hauses. Ein von der Höllesstraße kommender Kleinwagen rammte einen aus Leobersdorf kommenden PKW.

Kleinbrand in Theresienfeld

20070818_kleinbrand_b17_002Am Samstag, den 18.August 2007 wurde die Feuerwehr Theresienfeld um 15:34 Uhr per SMS und Pager zu einem Kleinbrand in die B17, Höhe Fa. Aqua gerufen.

Bei unserer Ankunft stellten wir fest, dass es sich um ungenehmigtes Abbrennen von Holz und Spanplattenresten handelte. Wir begannen mit den Löscharbeiten und verständigten die Polizei.

Verkehrsunfall in Bad Fischau

20070813_verkehrunfall_fischau_1Am Montag den 13.08.07. um 03:00 Uhr wurde die FF Bad Fischau zu einem Technischen Einsatz (Fahrzeugbergung) – B21 zwischen Fa. MAN und Fa. MABA gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Fahrzeug auf der Fahrbahn und das andere ca. 50m weiter weg im Straßengraben.

Brand einer Scheune in Ebenfurth

20070810_brandebenfurth_01 Am Abend des 10.08.07 kam es zum Brand einer mit Heu befüllten Scheune im Gemeindegebiet von Ebenfurth. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Trotz intensivster Bemühungen von (zum Zeitpunkt dieses Berichtes) 14 eingesetzten Feuerwehren konnte die Scheune selbst nicht mehr gerettet werden, sie wurde ein Raub der Flammen.

Kellerüberflutung in Brunn a. d. Schbgb

20070809_kellerberflutung_02 Am 9. August 2007 wurde die Feuerwehr Brunn a. d. Schbgb um 21:48 zu einem technischen Einsatz in der Ahorngasse(Schlossgründe) gerufen. Die Ursache des Einsatzes war ein überfluteter Keller.

Waldbrand in der Mühlgasse in Felixdorf

20070809_brandfelixdorf_01 Am 9. August 2007 kurz nach 12 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. "Vermutlicher Waldbrand in der Mühlstrasse" lautete die Alarmierung. Ein aufmerksamer Anrainer hatte eine leichte Rauchsäule im angrenzenden Mischwald wahrgenommen.

Katze "Schnurli" hinter Schrank - Tierrettung für die FF Steinabrückl

20070807_tierrettung-steinabrAm 07.August 2007 in den Morgenstunden wurden wir telefonisch zu einer Tierrettung in die Augasse alarmiert. Die Katze "Schnurli" fiel von einem Eckschrank in den Spalt zwischen Schrankrückwand und Mauer und konnte sich aus ihrer misslichen Lage nicht mehr selbst befreien.

Waldbrand Haschendorf / Ober-Eggendorf - Abschlussbericht

2007_08_06_waldbrand_haschendorf Abschlußbericht zum Waldbrand vom 6. August 2007: Wie bereits im Vorbericht der FF Felixdorf erwähnt, konnte der Waldbrand welcher am Montag den 6. August um ca. 11:30 Uhr am GÜPL Grossmittel, Sektor F, ausgebrochen war, durch einen massiven umfassenden Löschangriff rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei dem Löschangriff wurden 13 Tanklöschfahrzeuge aktiv eingesetzt. Weitere 3 Tanklöschfahrzeuge standen bei der Einsatzleitung als Einsatzreserve bereit. 

Waldbrand an der Ortsgrenze Haschendorf/ Eggendorf - Bericht der FF Felixdorf

20070806_brandgrossmittel_01 Am 6.August kurz nach 11 Uhr 15 wurde die Feuerwehr Felixdorf gemeinsam mit der Feuerwehren Ober- und Unterggendorf zu einem Waldbrand bei den Wopfinger Betonmischwerke alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache brannte ein Waldstück, durch den Wind konnte sich das Feuer sehr rasch ausbreiten.

Verkehrsunfall in Felixdorf

20070805_vufelixdorf_01Am Sonntag den 5.August gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem technischen Einsatz, Verkehrsunfall B21a, Kreuzung Allegasse alarmiert. Vermutlich durch Unachtsamkeit stieß ein PKW in ein abbiegendes Fahrzeug, durch die Wucht schleuderte dieses in einen entgegenkommenden Wagen.

Flurbrand in Lichtenwörth

23.07.2007_liwoe Am Montag, dem 23.07.2007 wurde die FF Lichtenwörth, die FF Pöttsching und die FF Neudörfl zu einem Brandeinsatz auf die B53 alarmiert. Am Straßenrand standen mehrere Quadratmeter Brache in Brand. Mittels Feuerpatsche und HD-Strahlrohr konnte der Brand schnell eingedämmt werden.