Flurbrand in der Heideansiedlung für die FF Steinabrückl

20070720_flurbrand-st_01Unmittelbar bei der Rückkunft vom Ferienspiel der Marktgemeinde wurde die FF Steinabrückl am Freitag den 20.Juli 2007 Abends zu einem Flurbrand in der William Conqreve Strasse auf der Heideansiedlung gerufen. Auf Grund dessen das die gesamte Mannschaft beim Ferienspiel anwesend war, rückten alle drei Fahrzeug unmittelbar nach dem Alarm zum Einsatzort aus.

Brandeinsatz in Lichtenwörth

BFKDO 21 NewsAm Freitag, dem 20.07.2007, wurde die FF Lichtenwörth, mittels Sirene und SMS zu einem Brandeinsatz alarmiert. Kurz danach rückten 15 Feuerwehrmänner mit 2 Fahrzeugen aus. Aufgrund der momentanen Wetterlage kam es zum Brand von 16 Strohballen. Dieser wurde mit einem HD-Rohr und Feuerpatschen bekämpft. 

Flurbrand in Bad Fischau

20070719_brandeinsatz__fischau_1Am 19.7.2007um 16:15 Uhr wurde die FF Bad Fischau zu einem Flurbrand (Wiesenbrand) nähe Fa. Reiterer in die Brunnerstraße gerufen. Bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde festgestellt dass noch Einsatzkräfte benötigt werden.

Erneuter Motorradunfall in Markt Piesting

20070718_motorrad-mp_01Nachdem die Feuerwehr Markt Piesting am 17.07. zu 2 Brandmelder-alarmen in einem Holzverarbeitungsbetrieb und zu einer rauchenden Maschine in einem Mettalbetrieb alarmiert wurden, gingen am Mittwoch, dem 18.07. gegen 19,30 erneut die Pager los. Ein 34jähriger Hernsteiner war mit seinem Motorrad Kawasaki auf der L4020, der Hernsteiner Straße Richtung Markt Piesting unterwegs. Kurz vor einer Haarnadelkurve verlor das Bike durch einen technischen Defekt plötzlich das gesamte Motoröl wodurch der Lenker ins Schleudern kam und stürzte.

Beseitigen einer Ölspur für die FF Felixdorf in der Sdlg. Maria Theresia

20070714_techfelixdorf_01Am Samstag 14.07.2007 kurz vor 15.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Felixdorf von der PI Sollenau zu einer Ölspur in die Siedlung Maria Theresia bei der Pizzeria Jovanotti alarmiert. Wegen einer aufgerissenen Ölwanne wurde die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 150 m mit Öl verunreinigt.

Gefährliche Schräglage eines Baggers in Felixdorf

20070711_techfelixdorf_01 In eine mißlich Lage geriet heute Mittwoch ein Baggerfahrer mit seinem Arbeitsgerät. Bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle in Felixdorf begann das lockere Erdreich unter dem Fahrzeug zu rutschen und brachte den Bagger in eine gefährliche Schräglage, aus der sich das Gefährt ohne fremde Hilfe nicht wieder aufrichten ließ.

Fahrzeugbergung für die FF Dreistetten

2007_07_09_dreistetten_te_01Am Montag, dem 9.7.07 um 21,14 wurde die Feuerwehr Dreistetten mittels Sirene zu einem Technischen Einsatz "PKW-Bergung Richtung Bad Fischau" alarmiert. Kurze Zeit später rückten 9 Mann mit dem Tanklöschfahrzeug zur Unfallstelle aus.

Blitzeinschlag in Brunn a. d. Schbgb.

dscn0145 Am 09.07.2007 um 19:25 Uhr wurde die Feuerwehr Brunn an der Schneebergbahn und Bad Fischau von Florian Wr.Neustadt mit der Alarmierung „Blitzschlag in der Brunner Hauptstraße“ zu einem Brand gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte Rauch aus dem Haus steigen gesehen und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.

Küchenbrand in Theresienfeld

20070709_brand_theresienfeld_02 Am Nachmittag des 9. Juli 2007 wurden, gemäß Alarmplan, die Feuerwehren Theresienfeld und Felixdorf zu einem Küchenbrand in Theresienfeld alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam es im Bereich des Dunstabzuges zu einem Brand. Die Wohnungsinhaberin versuchte noch das Feuer zu löschen, leider zog sie sich dabei Brandverletzungen unbestimmten Grades und eine leichte Rauchgasvergiftung zu.

Sturmeinsatz in Bad Fischau

20070707_sturmeinsatz_fischau_1Am Samstag dem 07.07.2007 um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einem Sturmeinsatz in die Schulgasse gerufen. Durch eine Windböe wurde ein Teil des Baumes abgeknickt und die Nachbarn hatten Angst das der ganze Baum auf ihr Haus stürzten könnte.

Nachbar löscht Entstehungsbrand neben Gashauptanschluss

20070706_beverd-st_01Am Freitag den 6.Juli 2007 wurde die FF Steinabrückl Nachmittags zu einem Brandverdacht in die Augasse alarmiert. Ein Blumenkisterl auf einem Holzgestell samt Rankgerüst begann aus bisher unbekannten Gründen zu brennen. Dem aufmerksamen Nachbarn, die den Brand bemerkten und sofort mit den Gartenschlauch zu löschen begannen, ist es zu verdanken das sich die Schäden in Grenzen halten. In unmittelbaren Brandbereich ist der Elektro- und Gashauptanschluss an der Fassade installiert.

VU mit Menschenrettung im Einsatzgebiet Theresienfeld

20070702_vutheresienfeld_01Am 02. Juli 2007 um ca. 15:41 Uhr ereignete sich auf der B 21 der Nordspange im Ortsgebiet von Theresienfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich mit der Ausfahrt Baden sind aus ungeklärter Ursache zwei PKW`s mit insgesamt 7 Personen an Bord frontal zusammengestoßen.

PKW-Brand auf der Haupstraße in Felixdorf

20070703_brandfelixdorf_01 Am 3.Juli 2007 gegen 15 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem PKW-Brand auf der B21a alarmiert. Der Einsatzort befand sich wenige Meter neben dem Feuerwehrhaus, eine Fahrzeugbesatzung war gerade anwesend und somit konnte in wenigen Sekunden ausgerückt werden.

Ölaustritt in Sollenau

2007_07_03_1Am Dienstag den 03.07.2007 wurde die Feuerwehr Sollenau gegen 10:47 Uhr von Anrainern im Gewerbepark zu einem Technischen Einsatz - Ölaustritt gerufen.
Neben einer Firmenhalle dessen Inhaber bereits in Konkurs ist mußte Altöl das ausgelaufen war beseitigt werden.

Brandeinsatz in Bad Fischau

20070702_brandeinsatz__fischau__1Am Montag dem 02.07.2007 um 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einem Wiesenbrand nähe Renate`s Schmankeltreff gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen schon ca. 900 m² Wiese in Brand. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr und durch die Anrainer (löschen mit Gartenschlauch) konnte schlimmeres verhindert werden.

Verkehrsunfall in der Sdlg.Maria Theresia für die FF Felixdorf

20070629_vufelixdorf_02Am Freitag, den 29.Juni 2007, gegen 21 Uhr 40 wurde die Feuerwehr Felixdorf durch die Polizei Sollenau zu einer PKW-Bergung in die Siedlung Maria Theresia alarmiert.

Tierrettung in Sollenau

2007_06_29_2Am Freitag den 29.06.2007 wurde die Feuerwehr Sollenau gegen 19:08 Uhr mittels Pager zu einer Tierrettung in die Anton Löscherstraße gerufen.
Eine Katze sollte in einen Brunnenschacht gestürzt sein.
Bei unserer Ankunft am Einsatzort wurden wir bereits von der Tierbesitzerin in Empfang genommen.
Der Brunnenschacht in der die Katze gefallen war, hatte eine Tiefe von rund sechs Metern.

Markt Piesting: PKW liegt auf der Seite

20070629_vu-mp_01Am heutigen Freitag, dem 29.Juni kurz nach 6 Uhr früh war der 18jährige Robert J. mit einem PKW Honda Civic auf der L4020 der Starhembergstraße in Markt Piesting unterwegs Richtung Umfahrungsstraße.

Verkehrsunfall in Ober-Eggendorf

20070628_vu-oberegg_01Am Donnerstag den 28.6.2007, verlor um ca. 20:45 Uhr der Lenker eines Ford Transit aus noch ungeklärter Ursache, beim abbiegen von der B60 in Richtung Lichtenwörth die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er durchstieß einen Zaun und krachte frontal gegen die Hausmauer.

Wiesenbrand in Sollenau

20070627_brand_sollenau_02Am 27. Juni 2007 gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf, zur Unterstützung der Feuerwehr Sollenau, zu einem Brandeinsatz in Sollenau alarmiert. Flur und Wiesenbrand lautete die Alarmierung. Knapp 2000 qm Wiese fielen den Flammen zum Opfer.