„Hier Florian Wiener Neustadt um 17:03 Uhr – schwerer Verkehrsunfall zwischen Pottendorf und Ebenfurth vermutlich mit eingeklemmter Person“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Ebenfurth und Haschendorf am Donnerstag, 25.10.2007 Abend.
Ein aus Richtung Pottendorf kommender PKW kollidiert, auf der Bahnüberführung knapp vor dem Stadtgebiet Ebenfurth, frontal mit einem PKW aus Richtung Ebenfurth kommenden.
Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord

Die Feuerwehr Wöllersdorf wurde am 24.10.2007 um 14:00
Uhr per Telefon Alarmiert. Einen Landwirt ist beim Abkippen von Holz die
Ölleitung undicht geworden Infolge ist das Hydrauliköl ausgeflossen. Der
Hauseigentümer hatte einen Sack Ölbindemittel zu Hause dadurch war die Ausbreitung nicht sehr groß. Die Feuerwehr band das Restliche Öl und Reinigte
die Strasse.

Da aufgrund eines Elternabends der Feuerwehrjugend mehrere Kameraden im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnte binnen einer Minute die Ausrückemeldung an Florian Wr. Neustadt abgesetzt werden.



Am Einsatzort eingetroffen stellte sich folgende Lage, 3 Fahrzeuge am Unfall beteiligt, 4 verletzte aber nicht eingeklemmte Personen.


Am Montag, dem 17.09. gegen 17,10 Uhr, stellte ein Arbeiter eines Holzverarbeitungsbetriebes in Markt Piesting Rauchentwicklung im Heizraum der Holztrocknungsanlage fest. Die Heizanlage befindet sich im unteren Teil eines Spänesilos aus Beton, welcher einen Durchmesser von 6 Metern und eine Höhe von ca. 17 Metern hat. Vermutlich war es in der Förderanlage zu einem Rückbrand gekommen.
In den frühen Morgenstunden, am Sonntag den 9.September 2007 wurde die FF Steinabrückl zu einer Fahrzeugbergung in die Gutensteiner Strasse alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache prallte ein Pkw im Kreuzungsbereich mit der Grenzstrasse, gegen einen Gartenzaun. Durch die Wucht des Aufpralls wurde neben den Zaunpfeilern auch das Zaunmauerwerk umgerissen.

Letztes Update: 08.09. 13.00 Uhr
Kaum hat sich die Feuerwehr Theresienfeld nach einer ereignisreichen Einsatzwoche (5 Einsätze) erholt, musste sie am 01. September wieder zu einem nicht alltäglichen Einsatz ausfahren.
Gegen 15:40 wurden wir telefonisch durch eine Privatperson zu einer Tierrettung in die Wiener Straße gerufen. Sofort wurde die diensthabende Bereitschaftsgruppe alarmiert und es konnte in kürzester Zeit zum Einsatz ausgefahren werden.