Verkehrsunfall mit Menschenrettung

20071025_ff-ebenfurth_ff-haschendorf_5„Hier Florian Wiener Neustadt um 17:03 Uhr – schwerer Verkehrsunfall zwischen Pottendorf und Ebenfurth vermutlich mit eingeklemmter Person“ lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Ebenfurth und Haschendorf am Donnerstag, 25.10.2007 Abend.
Ein aus Richtung Pottendorf kommender PKW kollidiert, auf der Bahnüberführung knapp vor dem Stadtgebiet Ebenfurth, frontal mit einem PKW aus Richtung Ebenfurth kommenden.

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall in Dreistetten

20071024_vu-dreistettenAm Mittwoch, dem 24.10. lenkte gegen 11:45 Uhr ein 66-jähriger Pensionist einen Kleinbus auf der L87 von Dreistetten kommend in Richtung Markt Piesting. In der Kurve beim sogenannten "Zitherwirt" kam er aus ungeklärter Ursache über die Fahrbahnmitte hinaus und stieß mit der Fahrerseite gegen den entgegenkommenden PKW Opel Corsa, welcher von einem 27-jährigen Armenier gelenkt wurde.

Ölverlust bei Traktor in Wöllersdorf

20071024_woellersdorf_01Die Feuerwehr Wöllersdorf wurde am 24.10.2007 um 14:00 Uhr per Telefon Alarmiert. Einen Landwirt ist beim Abkippen von Holz die Ölleitung undicht geworden Infolge ist das Hydrauliköl ausgeflossen. Der Hauseigentümer hatte einen Sack Ölbindemittel zu Hause dadurch war die Ausbreitung nicht sehr groß. Die Feuerwehr band das Restliche Öl und Reinigte die Strasse.

Wohnungsbrand in Felixdorf

20071022_brandfelixdorf_01Am 22.Oktober 2007 um 11 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Wohnungsbrand in Felixdorf alarmiert. Gemäß Alarmplan wurde die FF Sollenau parallel mitalarmiert.
Vermutlich durch überhitztes Fett geriet eine Dunstabzugshaube in Brand.

Brandverdacht in Theresienfeld

Foto: FF TheresienfeldAm Sonntag, dem 21.Oktober 2007 um 16:17 Uhr, wurde die Feuerwehr Theresienfeld mittels Pager, SMS und Sirene zu einem Brandverdacht in die Wiener Straße gerufen.
Da aufgrund eines Elternabends der Feuerwehrjugend mehrere Kameraden im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnte binnen einer Minute die Ausrückemeldung an Florian Wr. Neustadt abgesetzt werden.

Verkehrsunfall in Bad Fischau

20071019_verkehrsunfall_fischau_1Am Freitag den 19.10.2007 um 11:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei der Ausfahrt des Baumarktes Hornbach kollidierten zwei Fahrzeuge. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr Bad Fischau reinigte die Fahrbahn und band das ausgelaufene Öl.

Brand eines Swimmingpool - Scheinwerfers in Matzendorf

FF MatzendorfUm 13:41 wurden die Feuerwehren Matzendorf und Hölles in die Siedlung
Matzendorf zum Brand eines Schweinwerfer der in einem Swimmingpool eingebaut war gerufen.

Verkehrsunfall in Bad Fischau

20071008_verkehrsunfall_fischau_1Am Montag den 8.10.2007 um 22:17 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einem Technischen Einsatz (Verkehrsunfall) auf der B21 nach Fa. Hornbach alarmiert. Fünf Minuten später rückte die Feuerwehr Bad Fischau zum Einsatzort aus. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander.

Brandeinsatz beim Friedhof für die FF Muthmannsdorf

20071002ffmuth01Am 02.10.2007, um 14.58 Uhr wurde die FF Muthmannsdorf von der Bezirksalarmzentrale Wr. Neustadt mittels Sirene zu einem Brandeinsatz beim Muthmannsdorfer Friedhof alarmiert. Als Erstfahrzeug rückte das Kleinlöschfahrzeug der FF Muthmannsdorf aus. Bereits vom Feuerwehrhaus aus war starke Rauchentwicklung zu sehen, sodass Einsatzleiter HBM Kolb über die BAZ WN die Nachalarmierung der FF Stollhof veranlasste.

Verkehrsunfall in Wöllersdorf

20070929_vu-woelld_01Am 29.09.2007 um 16:00 Uhr wurde die FF Wöllersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstrasse 44 gerufen. Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam auf die andere Strassenseite fuhr über die Sträucher dann an einen Mast der am Gehsteig stand, der Infolge des Anpralls umstürzte.

Verkehrsunfall Schulstrasse/B17 für die FF Felixdorf

20070928_vufelixdorf_04Am Freitag, den 28. September 2007, gegen 8 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf durch die Polizei Sollenau zu einer PKW-Bergung auf die Kreuzung B17/Schulstraße alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen stellte sich folgende Lage, 3 Fahrzeuge am Unfall beteiligt, 4 verletzte aber nicht eingeklemmte Personen.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Lichtenwörth

vu_liw_23.07.2007"Hier Florian Wiener Neustadt am 23.September um 19:54 Uhr. Technischer Einsatz für die FF Lichtenwörth, Richtung Pöttsching VU mit vermutlich eingeklemmter Person, Ende!"
So lautete der Alarmierungstext für die FF Lichtenwörth.

Silobrand in Markt Piesting - Schlussbericht

20070922_silo2-mp_01Seit Montag, dem 17.09. hielt der brennende Spänesilo im Gewerbepark Markt Piesting die Feuerwehren in Atem. Kam es durch das inertisieren von flüssigem  Stickstoff vorerst zu einer Beruhigung der Situation, musste am Mittwochvormittag die Feuerwehr wieder einen Schwelbrand in der Förderschnecke bekämpfen. So wurde bis Freitag früh immer wieder Stickstoff eingebracht. Laufende Messungen mit dem Mehrgasmessgerät zeigten jedoch am Freitagnachmittag erhöhte CO-Werte.

Strohrundballenbrand in Muthmannsdorf

20070921_ffmuth_01Am 20.9.2007 um 19:15 Uhr wurde durch eine aufmerksame Bewohnerin von Muthmannsdorf ein Brand im Bereich Linsgrabenweg bemerkt und diese Beobachtung einem Feuerwehrkameraden mitgeteilt. Kurze Zeit später rückte die FF Muthmannsdorf mit KDOF, KLF, TLF und 10 Mann zum Brandort aus.

Verkehrsunfall mit Moped in Markt Piesting

FF Markt Piesting Am Donnerstag, dem 20.09. um 20,00 Uhr, lenkte der 32jährige Piestinger Dalibor M. seinen PKW BMW in der Wöllersdorfer Straße in Markt Piesting und wollte nach links auf den Kirchenplatz abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den mit seinem Moped entgegenkommenden 15jährigen Alexander W. und stieß in der Folge gegen das Kleinmotorrad.

Flurbrand in Sollenau

2007_09_19_1Heute, Mittwoch den 19.09.2007 wurde gegen 14:47 Uhr die Feuerwehr Sollenau von der BAZ Wr. Neustadt zu einem Flurbrand in die Weingartenstraße gerufen.
Rund 200 m² Wiesenfläche brannten bei unserer Ankunft.

Brand im Spänesilo in Markt Piesting

20070917_silobrnad_piesting_01Am Montag, dem 17.09. gegen 17,10 Uhr, stellte ein Arbeiter eines Holzverarbeitungsbetriebes in Markt Piesting Rauchentwicklung im Heizraum der Holztrocknungsanlage fest. Die Heizanlage befindet sich im unteren Teil eines Spänesilos aus Beton, welcher einen Durchmesser von 6 Metern und eine Höhe von ca. 17 Metern hat. Vermutlich war es in der Förderanlage zu einem Rückbrand gekommen.

Verkehrsunfall - Pkw gegen Gartenzaun

20070909_fz-berg-steinabr_01In den frühen Morgenstunden, am Sonntag den 9.September 2007 wurde die FF Steinabrückl zu einer Fahrzeugbergung in die Gutensteiner Strasse alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache prallte ein Pkw im Kreuzungsbereich mit der Grenzstrasse, gegen einen Gartenzaun. Durch die Wucht des Aufpralls wurde neben den Zaunpfeilern auch das Zaunmauerwerk umgerissen.

Zahlreiche Hochwassereinsätze im Bezirk Wiener Neustadt

Zahlreiche Einsätze gibt es auf Grund des anhaltenden Regens im Bezirk Wiener Neustadt. Besonders im Bereich der Piesting kommt es bereits zu Überflutungen und der Höchststand ist derzeit noch nicht erreicht. Die Feuerwehren in diesem Bereich versuchen mit Sicherungsmaßnahmen schlimmeres zu verhindern.

Letztes Update: 08.09. 13.00 Uhr

Tierrettung in Theresienfeld

Foto: FF TheresienfeldKaum hat sich die Feuerwehr Theresienfeld nach einer ereignisreichen Einsatzwoche (5 Einsätze) erholt, musste sie am 01. September wieder zu einem nicht alltäglichen Einsatz ausfahren.
Gegen 15:40 wurden wir telefonisch durch eine Privatperson zu einer Tierrettung in die Wiener Straße gerufen. Sofort wurde die diensthabende Bereitschaftsgruppe alarmiert und es konnte in kürzester Zeit zum Einsatz ausgefahren werden.