Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord

Hühnerei große Hagelschlossen schlugen im Ortsgebiet ein und verwandelten es in ein Schlachtfeld. Entlaubte Bäume, zerschmetterte Windschutzscheiben und Dachflächenfenster, verwüstete Felder und überschwemmte Keller waren die Folge! Die Straßen waren mit Hagelkörnern bedeckt, so dass man glauben hätte können es wäre Winter und es liegt Schnee!



Am Freitag, den 20.06.2008 wurde die FF Wöllersdorf zu einem Schadstoffeinsatz auf die B21 gerufen. Einsatzursache war eine Ölspur. Die Ölspur erstreckte sich über beide Kreisverkehre bei den Autobahnverteilern und zog sich mit etwa einem Meter Breite über die darauf folgenden Straßenabschnitte. Weiters erschreckte sich die Spur Richtung Wöllersdorf bis hin zur Ortseinfahrt. Auch noch im Ortsgebiet waren geringe Spuren zu sehen, die jedoch nicht behandelt werden mussten.
Vergangene Woche musste die FF Wöllersdorf gleich an drei hintereinander folgenden Tagen zu Einsätzen ausrücken. Begonnen hat die Serie am 10.6 zur Mittagszeit. Mittels Sirene wurden wir zu einem technischen Einsatz mit einem Motorrad gerufen. An der Unfallstelle angekommen stellte sich heraus, dass nach einem Motorradunfall lediglich das verunfallte Motorrad an einem sicheren Ort abgestellt worden musste. Die fälschlicherweise mitalarmierte FF Steinabrückl konnte nach unserem Eintreffen wieder abrücken.
Am 10.Juni kurz vor Mittags bog ein Lkw mit Sattelaufleger vom Triftweg auf die B21a ein. Beim Einbiegen durfte vermutlich der Lkw ausgeschert haben, und kam dabei auf die Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt kam dem Lkw ein Motorradfahrer entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich der Motorradlenker aus, und kam im angrenzenden Feld zu Sturz. Unfallzeugen leiteten die Rettungskette ein und alarmierten die Feuerwehr, Polizei und Rettung.

Nach den starken Regenfällen am 03.06.2008 gegen Mittags wurde die Feuerwehr Wöllersdorf von Einsätzen nicht verschont. So wurden wir um 14:00 Uhr zu Auspumparbeiten auf eine Tankstelle an der B21 gerufen. Die schweren Regenfälle verursachten einen Sturzbach der die B21 entlanglief und den Keller der Tankstelle unter Wasser setzte.




Ein Fahrzeug aus Ungarn ist mit einem Fahrzeug aus dem Bezirk Baden auf der Kreuzung B60 / LH 159 zusammengestoßen. Durch den Aufprall wurde das Badener Fahrzeug in den Grünstreifen neben der Bundesstraße geschleudert. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und konnte ohne Einsatz von technischem Gerät nicht gerettet werden.


Am Freitag den 02.05.2008 trat aus noch unbekannter Ursache aus einem LKW bei der Fa. Wewalka Diesel aus. Nach der Schadensaufnahme durch die Polizei Sollenau wurde sofort damit begonnen die Straße mittels Ölbindemittel und Bioversal zu säubern. Insgesamt wurden 2 Säcke Ölbindemittel und 100 Liter Bioversalgemisch verbraucht.