Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord
Bei unserem Eintreffen fanden wir folgende Lage vor:
Am Dienstag, dem 08.01.2008 kurz vor 06,00 Uhr früh fuhr die Oberpiestingerin Ursula I. mit ihrem Dienstfahrzeug einem PKW Peugeot 106 auf der Gutensteiner Straße im Ortsgebiet von Markt Piesting Richtung Ortszentrum. Bei der Bahnübersetzung verlor sie vermutlich auf Grund von Straßenglätte die Herrschaft über das Fahrzeug und schleuderte in einen entgegenkommenden LKW-Zug.
Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde ein Fahrzeug am Straßenrand abgestellt und die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden.
Mehr zu diesem Einsatz auf unserer Homepage!
Kurz nach dem Jahreswechsel wurde die FF Lichtenwörth zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. "Hier Florian Wiener Neustadt um 00:14! Brandeinsatz für die Feuerwehr Lichtenwörth! Brand von Thujen am Alaramsweg, Florian Wiener Neustadt ENDE!"
Am Nachmittag des Sonntag, 23.Dezember 2007 entstand im Dachgeschoß eines Wohnhauses in Steinabrückl, vermutlich durch eine brennende Kerze, ein Brand. Die Bewohner bemerkten den Brand erst als plötzlich der Strom ausfiel. Der Brand griff jedoch zwischenzeitlich auf die Holzverkleidungen an den Wänden und die Decke- und Dachschrägenverkleidungen über. Unmittelbar mit den ersten Löschversuchen konnte auch der Feuerwehrnotruf abgesetzt werden.
Als die Kameraden unter Einsatzleiter Martin Schneidhofer heute früh, Samstag 15.12.2007 zu einer Fahrzeugbergung auf die LH 151 Richtung Wr. Neustadt alamiert wurden dachten alle an einen 0815 Einsatz. Nach der Erkundung wurde dann bemerkt, dass der Beifahrer im Beinbereich eingeklemmt war.
Am Montag den 26. November 2007 kurz vor 21 Uhr wurde die FF Steinabrückl gemeinsam mit den Feuerwehren Felixdorf und Wöllersdorf zu einer Menschenrettung in die Steinabrücklerstrasse in Wöllersdorf alarmiert. Ein Pkw, vermutlich von Steinabrückl nach Wöllersdorf unterwegs, lag nach der Brücke im Bereich des Bahnüberganges beim Tirolerbaches mit der Beifahrerseite nach unten im Bachbett. Im Pkw befand sich noch der Lenker.
