Kellerbrand in Sollenau

20061115_kellerbrand-sollenau_01Am 15.11.2006 gegen 09.40 Uhr wurde die Feuerwehr Sollenau zu einem Kellerbrand in die Stiftergasse gerufen. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Felixdorf und Theresienfeld nachalarmiert.

Pkw liegt am Dach in Wöllersdorf

20061114_pkw-dach_01Die FF Wöllersdorf wurde am 14.11.2006 um 00:35 Uhr zu einen Verkehrsunfall gerufen. Die Meldung lautete  Pkw Bergung, Pkw liegt am Dach.

Der Pkw lag am Dach mitten auf der Fahrbahn, der Verletzte Lenker wurde schon mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.

Wespeneinsatz für die FF Wöllersdorf

20061107_wespen-woe_01Am Vormittag des 7.November 2006 wurde die FF Wöllersdorf telefonisch zu einem Wespeneinsatz bei einem Holzhaus im Ortsteil Feuerwerksanstalt alarmiert. Im Bereich der Stöße von einzelnen Holzdielen war ein regelrechter Wespenbefall.

Brand in Großmittel

20061106_brand_pvwm_01Die FF Haschendorf und Ebenfurth wurden am 06.11.2006 um 15:00 Uhr zu einem Brand im Schießkanal der PVWM Großmittel alarmiert.  Am Ende des 500 m langen Schießkanals wurde Gummigranulat aufgeschüttet um die Staubbildung beim Auftreffen der Geschoße zu unterdrücken. Durch den Beschuss mittels Leuchtspurmunition hat sich ein Teil des Gummigranulates entzündet.

Ölspur und Wespennest in Sollenau

20061104_oelspur_01In den Mittagsstunden des 04.11.2006 wurde die FF Sollenau von der Polizei zu einer Ölspur in die Matzendorferstraße gerufen.
Nach der Erkundung wurde festgestellt, das sich die Ölspur durch mehrere Gassen und Straßen zog.
Mittels Bioversal wurden die Straßen von der Ölspur befreit.

Verkehrsunfall auf der B17

20061102_vufelixdorf_02Innerhalb kurzer Zeit wurde heute die Feuerwehr Felixdorf bereits zum zweiten Mal zu einem technischen Einsatz alarmiert.
Beim ersten Einsatz handelte es sich um ein Wassergebrechen in einem Mehrparteienhaus in Felixdorf. Dieser Einsatz konnte sehr rasch abgehandelt werden und den Betroffenen erfolgreich geholfen werden.

PKW gegen ÖBB-Triebwagen – 1 Toter in Markt Piesting

20061031_pkw-zug_01„Florian Wiener Neustadt um 22:04 Uhr – Technischer Einsatz – PKW gegen Zug“ diese Pagermeldung hörte sich am Abend des 31.10. vorerst nach einem Routineeinsatz für Feuerwehr Markt Piesting an.
Als aber die 20 Feuerwehrmitglieder kurze Zeit später an der Unfallstelle in der Meitzgasse eintrafen, bot sich ein schreckliches Bild.

Verkehrsunfall auf der B21 vor der Autobahnauffahrt A2 in Wöllersdorf

20061030_vub21woe_01Die 19jährige Wiener Neustädterin Lisa M. fuhr am 30.10. gegen 16:15 Uhr auf der B 21 von Wöllersorf kommend Richtung Wr. Neustadt, auf der Brücke über die Gutensteinerbahn fuhr sie mit ihrem VW Golf auf einem im Rückstau vom Kreisverkehr angehaltenem PKW auf.

Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der LH 151 zwischen Matzendorf und Leobersdorf

20061028_vulh151_01Heute Samstag den 28.10.2006 kurz nach Mittags wurden die Feuerwehren aus dem Unterabschnitt 3, AFKDO Wiener Neustadt-Nord gemeinsam mit der FF Leobersdorf (Bezirk Baden) per Sirene zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen auf die LH 151 (Badener Strasse) zwischen Matzendorf und Leobersdorf alarmiert.

PKW Bergung in Matzendorf

20061024_vu_matzendorf_01Am 23.10.2006 passierte einer älteren Dame beim Wenden ihres Kleinwagens auf dem Teichweg ein kleines Hoppala. Sie hatte offenbar den Wassergraben, welcher den Feuerlöschteich speist, übersehen und war mit den hinteren Rädern hineingerutscht.
Beim Versuch sich aus dieser misslichen Situation zu befreien blieb allerdings das Profil ihrer Reifen auf der Straße.

Tierrettung in Sollenau

20061021_tierrettung_sollenau_01 In den Morgenstunden des 22.10.2006 wurde die Feuerwehr Sollenau Telefonisch zu einem Hilferuf eines Hausbesitzers in der Raxstraße gerufen.
Nachdem er bereits in den Abendstunden des Vortages immer wieder komische Geräusche hörte, entdeckte er am nächsten Morgen die vermeintlich tote Taube an seinem Dach hängend.

Verkehrsunfall auf der LH151 in Steinabrückl

20061021_vulh151_01Am Samstag den 21.10.2006 kurz vor Mittag ereignete sich auf der LH 151, der Badenerstrasse in Steinabrückl aus bislang unbekannter Ursache ein Verkehrsunfall, wobei ein Pkw frontal in 2 Stromverteilerkästen stieß, und im Strassengraben stehen blieb. Auf Grund des abgesetzten Notrufes samt Meldebild wurden die Feuerwehren Steinabrückl und Felixdorf alarmiert.

Starke Verrauchung in einem Wohnhaus in Sollenau

20061020_brvdsoll_01Telefonisch wurde die FF Sollenau am 20.10.2006 in den Enzianweg gerufen.
Das Haus war beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte total verraucht.
Die Vermutung lag nahe, das der Kamin, die Familie hatte kurz zuvor Ihren Kachelofen in Betrieb genommen, nicht richtig funktionierte.

Frontalcrash auf der B17 in Sollenau

20061016_vub17soll_01Heute den 16.10.2006 ereignete sich in Sollenau gegen 05:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit 2 Verletzten Personen.
Im Morgendlichen Frühverkehr stieß ein Pkw der Marke Kia frontal gegen einen aus Richtung Wien kommenden Mazda.
Beide Fahrzeuge wurden schwerst beschädigt und beide Lenker schwer verletzt.

Fahrzeugbergung nach Vu auf der B21a in Steinabrückl

20061011_vub21a_01Aus bislang unbekannter Ursache kam am 11.Oktober morgens, auf der B21a ein Pkw in den Strassengraben, und stieß anschließend an einem Baum. Nach unserem eintreffen am Unfallort war der Pkw-Lenker bereits zur Kontrolle in das Krankenhaus transportiert.

Brandverdacht - verrauchtes Wohnhaus in Steinabrückl

20061010_bevdst_01Am Abend des 10.Oktober 2006, wurde die FF Steinabrückl zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus alarmiert. Beim einheizen eines Kachelofens zogen die Rauchgase nicht über den Kamin ab, sondern breiteten sich im gesamten Wohnhaus aus. Beim Eintreffen unsererseits am Einsatzort standen die Rauchgase bereits bis auf ca. 1,5 m über dem Fußboden.

PKW Bergung nach Verkehrsunfall in Matzendorf

20061003_unfall_matzendorf_3Mittels Funkmeldeempfänger wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzendorf am 3.Oktober frühmorgens zu einer PKW Bergung auf die LH 151 Höhe Pflegezentrum Lechner gerufen.

Schadstoffeinsatz für die FF Steinabrückl, Ölspur mit ca. 5 km Länge

20060930_oelffst_01Am Samstag den 30.09.2006 wurde die FF Steinabrückl kurz vor Mittag zu einem Schadstoffeinsatz, Binden einer Ölspur im Mitterweg alarmiert. Bis dahin ahnten die Einsatzkräfte noch nicht das sich diese Ölspur von der Leopold Lehner Strasse, über die Korngasse, Strohweg bis in den Mitterweg, über eine Länge von ca. 5 km zog.

Verkehrsunfall auf der B21a in Felixdorf

Foto FF FelixdorfAm 25. September 2006, um 14 Uhr 38,  wurde die Feuerwehr Felixdorf durch die BAZ Wr.Neustadt zu einem technischen Einsatz, Verkehrsunfall an der B21a Höhe Billa, alarmiert.
Aus derzeit ungeklärter Ursache stießen 3 Pkw zusammen, 2 davon frontal.

Verkehrsunfall in Felixdorf

Foto FF Felixdorf Am 8. September, kurz nach 9 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem technischen Einsatz, PKW-Bergung, durch die BAZ Wr.Neustadt alarmiert.
Aus derzeit ungeklärter Ursache krachte eine Lenkerin in einer Kurve, höhe ehem. Linz Textil, seitlich in einen entgegenkommenden PKW.