
Ein unbekannter Lenker hatte aus nicht geklärter Ursache die Herrschaft über das Fahrzeug verloren, war damit gegen einen Baum gefahren und hatte sich danach von der Unfallstelle entfernt.
Am Abend des Mittwoch, 2. August bemerkten aufmerksame Anrainer eine Ölspur in der Höllesstrasse, und alarmierten die Feuerwehr. Ein unbekanntes Fahrzeug dürfte beim tanken den Tankdeckel nicht mehr geschlossen haben, und verlor auf eine Länge von ca. 50 Meter beim bergabfahren Treibstoff. Weitere 2 Ölspüren wurden noch bei Fahrbahnschwellen in der Höllesstrasse 22 sowie Hauptstrasse 9 festgestellt.
In der Nacht vom 24. auf den 25.07.2006 wurden die Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt zu einem schweren Verkehrsunfall auf eine Umfahrungsstraße gerufen. Ein Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich dabei und kam auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde dabei im Wrack eingeklemmt und schwer verletzt.
Am Ostermontag wurde die FF Lichtenwörth zu einer
Fahrzeugbergung auf die B53 alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, krachte
in einen Zaun und kam auf dem Gelände der ASA-Deponie zum Stehen. Nach dem
Eintreffen der Florianis wurde sofort ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und
die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt.