Fahrzeugbergung - A3 Fahrtrichtung Eisenstadt

20151105_fzg-bergung_a3_003Am Donnerstag den 5. November 2015 um 18:48 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth zur Unterstützung unserer burgenländischen Nachbarfeuerwehren Neufeld/Leitha und Hornstein auf die A3 Fahrtrichtung Eisenstadt gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war es zu einem Auffahrunfall zweier fahrender PKW bei Reisegeschwindigkeit gekommen.

Verdacht auf Gasaustritt in Ebenfurth

20151031_s1_ebenfurth_003Am Samstag den 31. Oktober 2015 um 18:36 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth zum hundertsten Einsatz des Jahres 2015 alarmiert. Einsatzgrund war Gas-/Chemikaliengeruch beim Gemeindewirt in der "Haslinger Stub´n". Binnen kürzester Zeit nach der Alarmierung konnte bereits die im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft ausrücken.

Traktorbergung in Hochwolkersdorf

20151028_traktorbergung_howodo_002Am 28. Oktober wurde die FF Hochwolkersdorf zu einer Traktorbergung alarmiert. In einem abgelegenen Waldstück überschlug sich ein Traktor und blieb auf dem Dach, an einem Baum hängen. Mittels der Seilwinden des TLF und LFA-B und dem Greifzug wurde der Traktor zunächst vom Baum weggezogen.

Kellerbrand in Eggendorf fordert einen Schwerverletzten!

20151029_kellerbrand_eggendorf_edoku_012Zu einem Kellerbrand nach Eggendorf wurden am Nachmittag des 29. Oktober 5 Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Helfer stand die Garage bereits in Vollbrand. Der Besitzer befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits ausserhalb des Gebäudes. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde er mit schweren Verbrennungen ins AKH Wien geflogen!

Müllbehälterbrand in Ebenfurth

20151023_kleinbrand_ebenfurth_001Am Freitag den 23. Oktober 2015 um 12:09 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte hatte ein couragierter Anwohner bereits begonnen, den in Vollbrand stehenden Müllcontainer mit einem Feuerlöscher zu löschen und die nebenstehenden Mistkübel in der Müllinsel zu kühlen.

Brand auf Autoplatz in Sollenau - 4 Pkws brennen komplett aus

20151020_fzg_brand_sollenau_016Gegen 5 Uhr Früh wurden am Dienstag, 20.10.2015 die Feuerwehren Sollenau und Felixdorf zu einem Brand der Alarmstufe B3 auf einen Autoplatz im Industriegebiet Sollenau alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen mehrere Fahrzeuge in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz wurde von den Florianis mittels Löschschaum der Brand bekämpft.

Kellerbrand in Brunn/Schneebergbahn

20151017_brand_brunn_schneebergbahn_fb_010 Am  Samstag, 17.10.2015 gegen 5:20 Uhr heulten in Brunn an der Schneebergbahn, Bad Fischau und Weikersdorf die Sirenen. Grund dafür war ein gemeldeter Kellerbrand in Brunn an der Schneebergbahn. Bei der Ankunft der ersten Löschmannschaften drang aus sämtlichen Kellerfenstern sowie den Garagentor bereits dichter dunkler Rauch. Die Hausbesitzer konnten sich noch vor Eintreffen der Helfer, selbst in Sicherheit bringen.

Einsatzserie für die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth

20151016_fzg-bergung_ebenfurth_2_007Am Donnerstag den 15. Oktober 2015 wurde die Freiwilllige Feuerwehr der Stadt Ebenfurth zu einer Serie von drei aufeinander folgenden Einsätzen alarmiert. Beginnend mit einer Fahrzeugbergung, einer Ölspur sowie einer weiteren Fahrzeugbergung.

Pkw gegen Laterne in Eggendorf

20151014_vu_eggendorf_001Gegen 22 Uhr wurden in der Nacht auf Donnerstag (15.10.2015) die Feuerwehren Ober und Untereggendorf zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstrasse alarmiert. Ein Pkw kam bei strömenden Regen ins schleudern, fuhr über eine Verkehrsinsel und rammte eine Strassenlaterne. Die Laterne wurde in weiterer Folge umgerissen.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Sollenau

20151007_vu_sollenau_005Nachdem die FF Sollenau am Sonntagnachmittag bei schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Umfahrung B17 gefordert war, mussten die Helfer am 07.10.2015 erneut zu einem schweren VU auf die B17 ausrücken.

Strohtristenbrand in Ebenfurth

20151003_strohtristenbrand_ff_ebenfurth_002Am 03. Oktober 2015, kurz nach Mitternacht, wurde die Freiwilllige Feuerwehr der Stadt Ebenfurth mittels Sirene zu einem Kleinbrand an die B 60 Richtung Pottendorf gerufen. Schon bei der Anfahrt zum Einsatzort konnten wir am Feuerschein sehen daß es doch kein Kleinbrand war. Eine Strohtriste neben dem Windschutzgürtel an der B60 stand in Vollbrand.

Schwerer Verkehrsunfall mit 5 Fahrzeugen auf der B17-Umfahrung in Sollenau

20151004_vu_b17_sollenau_edoku_003Am Nachmittag des 4. Oktober 2015 ist es auf der B17 - Umfahrung Sollenau zu einem schweren Verkehrsunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde zur Unfallstelle entsandt, darunter die FF Sollenau, ein Notarzthubschrauber, zwei Notarztwägen und mehrere Rettungswägen sowie die Polizei.

FF Ebenfurth - Unterstützung FF-Siegersdorf

20150930_vu_siegersdorf_ff_ebenfurth_006Am Mittwoch den 30. September 2015 wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth zur Unterstützung der Kameraden der FF Siegersdorf zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Siegersdorf alarmiert. Zwei PKW streiften sich in einer Kurve, eines der beiden Fahrzeuge krachte anschließend gegen einen Baum. Nachdem bei diesem Fahrzeug Betriebsmittel austraten wurde es nach der polizeilichen Unfallaufnahme mittels WLF-Kran geborgen und gesichert abgestellt.

Verkehrsunfall mit zwei PKW in Ebenfurth

20150928_vu_ebenfurth_001Am Montag den 28. September 2015 um 08:25 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW auf die Hauptstraße alarmiert. Nach einem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich mit der Schlossgasse kam ein PKW stark beschädigt mitten auf der Fahrbahn zu stehen.

Schwerer Verkehrsunfall in Theresienfeld

20150921_vu_theresienfeld_002Am 21.09.2015 gegen 08:30 wurde die Feuerwehr Theresienfeld von der Bezirksalarmzentrale zu einer Fahrzeugbergung auf der Grazerstraße/Kreuzung Badnerstraße alarmiert. Im Kreuzungsbereich stießen 2 PKW aufeinander und kamen dort zum Stillstand. Die Insassen beider PKW wurden vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

Großbrand einer Strohtriste in Matzendorf

20150918_strohbrand_matzendorf_014Gegen Mitternacht wurde in der Nacht auf Freitag (18.09.2015) die FF Matzendorf zu einem Brandeinsatz im Bereich Gerätehaus alarmiert. Laut Notruf sollen Strohballen brennen. Bereits auf der Anfahrt ins Feuerwehrhaus wurde den Matzendorfer Florianis klar, dass es sich um einen Großbrand handelt, da der Feuerschein und die Rauchsäule bereits Kilometerweit sichtbar war.

Flurbrand wegen Häckselarbeiten in Ebenfurth

20150917_brand_ebenfurth_002Am Donnerstag den 17. September 2015 um 15:19 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth zu einem Flurbrand auf ein abgeerntetes Feld neben der B 60 gerufen. Vermutlich infolge von Häckselarbeiten war das Kukuruz-Stoppelfeld in Brand geraten.

Verkehrsunfall Wöllersdorfer Straße

20150913_vu_woellersdorferstrasse_startAm Sonntag, dem 13.09.2015, war gegen 11:30 Uhr eine Wiener Neustädterin mit ihrem PKW Mercedes auf der Wöllersdorfer Straße im Ortsgebiet von Markt Piesting unterwegs und wollte nach links auf einen Parkplatz beim Friedhof einbiegen. Während des Abbiegevorganges wurde der PKW von einem VW Golf überholt. In Folge kollidierten die beiden Fahrzeuge.

Sollenau - Fahrzeugbrand in Industriestraße

20150909_be_sollenau_004Am Mittwoch den 09.09.2015 um 22:24 Uhr wurden die Mitglieder der FF Sollenau mittels Sirene und Pager zu einem Fahrzeugbrand in der Industriestraße Nord gerufen. Ein abgestelltes Fahrzeug war aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Beim Eintreffen am Einsatzort hatten die Flammen bereits auf ein zweites Fahrzeug übergegriffen.

Verkehrsunfall in den Morgenstunden in Theresienfeld

20150906_vu_theresienfeld_001Frühmorgens wurde die Feuerwehr Theresienfeld am Sonntag den 06.09.2015 gegen 07.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall KreuzungPetrigasse/Wienerstrasse alarmiert. Aus nicht bekannter Ursache war ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und mit voller Wucht gegen einen Betonpfeiler gestoßen.