Vier technischen Einsätze für die FF Stollhof

20150209_einsaetze_stollhof_003Zu insgesamt vier technischen Einsätzen wurde die FF Stollhof am 9. Februar 2015 alarmiert. Aufgrund der starken Schneefälle und der Schneeverwehungen blieben immer wieder Fahrzeuge hängen oder kamen von der Fahrbahn ab. Am Nachmittag kam ein Bus zwischen Stollhof und der Mautstelle Hohe Wand ins Rutschen und musste gemeinsam mit der FF Maiersdorf geborgen werden.

Fahrzeugüberschlag in Dreistetten

20150208_fzg-bergung_dreistetten_004Am Sonntag den 08.02.2015 wurde die FF-Dreistetten gegen 17:30 Uhr mittels Stiller Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf die Muthmannsdorferstraße allarmiert. Ein Mann aus dem Bezirk Mödling verlor bei starken Schneeverwehungen die Herrschaft über sein Fahrzeug fuhr in den Graben und überschlug sich. Das schwer beschädigte PKW kam seitlich liegend zum Stillstand.

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Felixdorf

20150203_vufelixdorf_01Am 3. Februar 2015, gegen 18 Uhr 10, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Hauptstrasse (ehem.B21a) Höhe Tankstelle alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache stieß ein Fahrzeug aus dem fliessenden Verkehr in ein rechts ausfahrendes Auto, in den Bereich der Fahrertüre.

Technische Hilfeleistung durch diie FF Ebenfurth

20150130_te_ff_ebenfurth_002Am Freitag den 30. Jänner 2015 wurde die FF-Ebenfurth zu zwei hängen gebliebenen Fahrzeugen gerufen. Eine Person war zu einer Gartenhütte zugefahren und auf dem rutschigen Schnee hängen geblieben. Ein zweites Fahrzeug wurde vom Besitzer der Gartenhütte zum Herausziehen des ersten Fahrzeuges geholt und ist ebenfalls stecken geblieben.

Verkehrsunfall in Theresienfeld

20150125_vu_theresienfeldAm 25.01.2015 wurde die FF Theresienfeld über die Bezirksalarmzentrale gegen 09.45 Uhr zu einen Verkehrsunfall am Hauptplatz in Theresienfeld gerufen. Ein PKW war aus uns nicht bekannter Ursache gegen eine Verkehrsampel gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde diese umgeknickt. Mittels Seilwinde wurde der PKW von der beschädigten Ampel gezogen und gesichert abgestellt.

Brand am Kompostplatz in Weikersdorf

20150125_brand_weikersdorf_003Am 26. Jänner wurde die FF Weikersdorf zu einem Flurbrand im Bereich Kompostplatz Weikersdorf gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein Grünschnitthaufen in Brand. Vom Einsatzleiter wurden die Feuerwehren Winzendorf und Brunn / Schneebergbahn zur Unterstützung nachgefordert werden.

Personenrettung mittels Hubsteiger aus 1. Stock eines Wohnhauses

20150124_personenrettung_matzendorf_edoku_0004Gegen 7 Uhr wurden am Samstag, 24.01.2015 die Feuerwehren Matzendorf und Felixdorf zu einer Person in Notlage ("Unterstützung für das Rote Kreuz - Person muss mittels Hubsteiger aus 1. Stock gerettet werden), in die Dr. Max Jung Strasse in Matzendorf alarmiert. Aufgrund des engen Stiegenhauses, konnte die Pensionistin nicht auf normalen Weg zum Notarztwagen transportiert werden.

Dachstuhlbrand auf Betriebsgelände in Sollenau

20150114_dachstuhlbrand_sollenau_002Am 15.01.2015 wurde die FF Sollenau zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb nach Sollenau alarmiert. Bei einer Halle brach aus noch unbekannter Ursache im Dachbereich ein Brand aus. Beim Eintreffen der Florianis standen teile der Holzverschallung und der Isolierung in Brand.

Sturmeinsätze für die FF Theresienfeld

20150110_sturmeinsatz_theresienfeld_001Am 10.01.2015 wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu zwei Sturmeinsätzen alarmiert. Gegen 13.00 Uhr ging es in die Bahnstraße. Durch die heftigen Sturmböen wurde bei einem Haus das halbe Dach aufgerissen und der Kamin umgeknickt.

Einsatzserie für die FF Theresienfeld reist nicht ab

20150106_vu_theresienfeld_001Am 06.01.2015 wurde am 3 Tag hintereinander die Feuerwehr Theresienfeld gegen 19.10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordspange alarmiert. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach einigen Metern im Graben zum Stillstand. Mittels Seilwinde und Rangierroller wurde das Fahrzeug geborgen und auf der nächsten Pannenbucht abgestellt Glücklicherweise kam der Lenker ohne Verletzungen davon.

Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Felixdorf

20150106_vuFelixdorf_01Am 6. Jänner 2015 gegen 6 Uhr 30 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall an die ehem. B21a alarmiert. Ein Fahrzeug dürfte vermutlich auf Grund der Strassenglätte ins Schleudern geraten und mit voller Wucht in ein Hauseck geprallt sein.

PKW-Bergung Theresienfeld: BMW "parkt" auf Messsonde

20140104_vu_theresienfeld_001Zu einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung wurde die FF Theresienfeld am 04.01.2015 gegen 20.00 Uhr alarmiert. Ein BMW-Fahrer „parkte“ sein Fahrzeug in einer 90 Grad Kurve auf einer Messsonde, die in Form eines Betonsockels und Metallrohr ca. 1 Meter aus dem Boden ragte.

Pkw rutschte gegen Baum in Lichtenwörth

20141228_vu_liwoe_001Am Sonntag, den 28.12.2014, wurde die FF Lichtenwörth gegen 16:25 Uhr telefonisch zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach der stillen Alarmierung rückten 2 Fahrzeuge mit 10 Mann zu der Einsatzadresse aus. An der Unfallstelle angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden: Eine Fahrzeuglenkerin kam aufgrund der winterlichen Verhältnissen ins Schleudern und rutschte mit der Fahrerseite gegen einen Baum.

PKW rammt zwischen Weikersdorf und Bad Fischau Betonring

20141222_vu_weikersdorf_001Am 22. Dezember wurden die Feuerwehren Weikersdorf, Bad Fischau und Brunn an der Schneebergbahn, sowie der NAW Wiener Neustadt und ein RTW des ASBÖ zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf die Weikersdorfer Strasse (L137) zwischen Weikersdorf und Bad Fischau alarmiert.

Bergung umgestürzter Bäume aus der Fischa

20141221_te_ebenfurth_001Am Sonntag den 21. Dezember 2014 wurden von der FF-Ebenfurth drei in die Fischa gestürzte Bäume in einem aufwendigen Einsatz mittels Kran und Seilwinde entfernt. Der Vorteil für die FF-Ebenfurth bestand in der Einsatzadresse direkt hinter dem Feuerwehrhaus. Von der Wasserrechtsbehörde war dem Wasserrechtsnutzer die Entfernung aufgetragen worden.

Fahrzeugbergung in der Siedlung Maria Theresia

20141214_te_eggendorf_003In den frühen Morgenstunden des 20.12.2014 wurden die Feuerwehren Untereggendorf und Obereggendorf zu einer Fahrzeugbergung in der Siedlung Maria Theresia alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache stieß ein Fahrzeuglenker gegen ein geparktes Fahrzeug und beschädigte dieses schwer. An der Einsatzstelle angekommen wurde jedoch kein Unfallgegner samt Fahrzeug vorgefunden.

PKW rutschte auf der L4089 in Graben

20141214_te_lichtenwoerth_001Am Morgen des 19.12.2014 wurde die Feuerwehr Lichtenwörth mittels Stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der L4089 alarmiert. Unverzüglich rückten 6 Mann mit 2 Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Aus noch unbekannter Ursache rutschte ein Lenker mit seinem Pkw in den Graben und kam auf einer Böschung zum stehen. Der Lenker konnte diesen nicht mehr selbständig verlassen.

PKW gegen Verkehrsinsel in Markt Piesting

20141216_vu_markt_piesting_02Mit einem nagelneuen Mazda CX-9 krachte in der Nacht zum 16. Dezember 2014 ein Autolenker auf der LB21 bei der östlichen Ortseinfahrt nach Markt Piesting gegen eine Verkehrsinsel. Zuerst musste der Richtungspfeil daran glauben, in Folge dann ein Lichtmast mit einer Doppelleuchte, der „volley“ übernommen wurde.

Eisbrüche - Entspannung auf der Hohen Wand

20141206_hohe_wand_edoku_050Am Samstag, 6. Dezember konnten die Einsatzkräfte auf der Hohen Wand endlich aufatmen. Durch die milden Temperaturen die am Vortag  tagsüber eingetreten waren, hatte sich die Lage entspannt. Plusgrade und einige Sonnenfenster haben gereicht, um einen Großteil des Eises von den Bäumen und Leitungen zum schmelzen zu bringen.

Hohe Wand behördlich gesperrt! Erste Häuser müssen wegen Eisbruch Gefahr evakuiert werden!

20141202_hohe_wand_edoku_016Dramatisch zugespitzt hat sich die Situation am 2. Dezember auf der Hohen Wand im Bezirk Wiener Neustadt. Die Hohe Wand wurde behördlich gesperrt. Eine Zufahrt auf die Hohe Wand ist von sämtlichen Seiten für private nicht mehr möglich! Zahlreiche Bäume, die der enormen Eislast nicht mehr standhalten, brechen wie Zündhölzer und begraben alles, was sich unter ihnen befindet.