Bahndammbrand in Ebenfurth

img-20140706-wa0018Am Sonntag den 6. Juli 2014 um 13:04 Uhr wurde die Feuerwehr Ebenfurth Stadt mittels Sirene zu einem Bahndammbrand hinter dem Reitstall alarmiert. Ein durch einen Vogel ausgelöster Kurzschluss an einer Freischaltanlage und daraus folgender Funkenflug hatte die Wiesenfläche darunter entzündet.

Ölaustritt bei einem parkenden PKW in Ebenfurth

20140704_te_ebenfurth_002Am Freitag den 3. Juli 2014 um 10:00 Uhr wurde die FF-Ebenfurth zu einem Ölaustritt bei einem parkenden PKW gerufen. Von der FF Ebenfurth wurde Ölbindemittel aufgebracht und auch unter das Fahrzeug gebracht um etwaig weiter austretendes Öl zu binden.

Wohnungsbrand in Matzendorf

dsc_1786Am 30. Juni wurde die FF Matzendorf zu einem Wonungsbrand in den Tannenweg alarmiert. Zugleich wurden die Feuerwehren Hölles, Felixdorf, Sollenau und in späterer Folge Wiener Neustadt ebenfalls alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort stand die Bewohnerin mit 2 Kindern am Balkon des Gebäudes.

Waldbrand zwischen Markt Piesting und Hernstein

2014-06-28_waldbrand_hernstein_01Am Samstag, dem 28. Juni 2014 wurden die Feuerwehren Markt Piesting und Hernstein um 08:58 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem Waldbrand auf die L4020 (Hernsteiner Straße) gerufen. Eine Spaziergeherin hatte bei ihrem Rundgang durch den Wald auf dem sog. "Hart" den Rauch wahrgenommen, und sofort über den Feuerwehrnotruf die Einsatzkräfte alarmiert.

Verkehrsunfall Kreuzung Bahnstrasse/Mohrstrasse in Felixdorf

20140522_vu_felixdorf_01Am Sonntag, den 22. Juni 2014, gegen 19 Uhr 20 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem technischen Einsatz "Verkehrsunfall Bahnstrasse, Kreuzung Mohrstrasse" alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache stießen zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammen.

Menschenrettung in Haschendorf / Großmittler Straße

20140620_t2_haschendorf_1„Menschenrettung (1 eingeklemmte Person)  für Feuerwehr Haschendorf in Haschendorf Großmittler Straße – Kurze Gasse“ lautete die Alarmmeldung als am 20. Juni 2014 um 18:52 Uhr die Sirenen heulten. Eine 33 jährige Frau aus Eisenstadt lenkte ihr PKW aus Sollenau kommend Richtung Ebenfurth. Im Fahrzeug befanden sich noch ihre 10-jährige und 7-jährige Tochter sowie der 9-jährige Sohn. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Lenkerin mit dem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum.

Tierrettung in Felixdorf

20140619_fffelixdorf_01Am Donnerstag, den 19.Juni 2014 gegen 8 Uhr 45, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einer Tierrettung "Katze auf Baum" in die Mühlstrasse alarmiert. Eine Rassekatze namens "Mozart" ist aus ungeklärter Ursache auf einen Baum, auf Höhe von ca. 15 Meter, in eine Astgabelung geklettert. Versuche seitens Besitzer, die Katze vom Baum zu locken scheiterten, Mozart war verängstigt und bewegte sich keinen Zentimeter vor noch rückwärts.

PKW in Vollbrand in Matzendorf

20140616_brand_matzendorf_002Am Montag den 16.06.2014 um 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr Matzendorf zu einem PKW Brand in die Badenerstrasse alarmiert. Kurze Zeit darauf rückten das RLFA 2400 und das TLF 2000 zur Einsatzadresse aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein PKW in Vollbrand.

Fahrzeugbergung nach VU ind Ebenfurth

20140612_vu_ebenfurth_001Am Donnerstag den 12. Juni 2014 um 11:19 Uhr wurde die FF- Ebenfurth zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße in Ebenfurth alarmiert. Zwei PKW waren aus unbekannter Ursache zusammengestoßen. Binnen kürzester Zeit traf das VF Ebenfurth gefolgt vom MTF mit der Abschleppachse am Unfallort ein.

Komposthaufenbrand in Ebenfurth

20140609_be_ebenfurth_005Am Montag den 9. Juni 2014 wurde die FF-Ebenfurth zu einem Brandverdacht am Fischaufer alarmiert. Der Brandverdacht stellte sich bei unserem Eintreffen als Komposthaufenbrand heraus. Binnen kürzester Zeit nach der Alarmierung konnte Tank 1 Ebenfurth gefolgt von MTF/Kdo und Tank 2 Ebenfurth zum Brandort ausrücken.

2x Waldbrand in Großmittel

20140609_b1_sektor_f_3Die Feuerwehr Haschendorf wurde in der Nacht vom 9.  auf 10. Juni 2014 gleich zu zwei Waldbränden alarmiert.
Am 9. Juni um 23.35 Uhr heulte die Sirene mit der Alarmierung „Flurbrand im Bereich Kreisverkehr Umfahrung Sollenau“.
Ein Autofahrer hatte den Brand entdeckt und versucht eine Ausbreitung des Brandes durch Einsatz eines Pulverlöschers (vermutlich 2kg) zu verhindern. Da kein nachhaltiger Erfolg eintrat wählte er den Notruf 122.

KHD - Ablösemannschaft für SPA 900 in Orasje (Bosnien-Herzegowina)

20140527_khd_bosnien_01Seit 24. Mai war eine Einheit des KHD NÖ Modul HCP mit 3 SPA900 in Bosnien-Herzegowina im Einsatz. Am, Dienstag 27.05., wurde die Ablösemannschaft in Marsch gesetzt. Eine Bedienmannschaft aus dem Bezirk Wiener Neustadt wird dort die SPA900 Amstetten und das RLF der Landesfeuerwehrschule übernehmen.

Hauptstraße nach Starkregen in Lichtenwörth überschwemmt

20140526_hauptstrasse_in_lichtenwoerth_ueberschwemmt_004Am Montag den 26.Mai wurde die FF Lichtenwörth um 18:26 Uhr mittels stiller Alarmierung mit dem Einsatzstichwort „Hochwasser“ alarmiert. Nur 2 Minuten nach der Alarmierung rückte das vollbesetzte RLF Richtung Einsatzadresse aus, kurz darauf folgte BUS Lichtenwörth. An der Einsatzadresse angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden:

Unwettereinsätze Tag 3

20140518_khd_einsatz_woehrer_martin_001Am Sonntag, 18. Mai werden die Aufräumarbeiten fortgeführt. Die Sonderpumpenanlage SPA 900 wurde vom Bezirk Bruck an der Leitha für Pumparbeiten angefürdert. 16 Mitglieder des Abschnittes Wiener Neustadt Nord sind mit 4 Fahrzeugen und dem SPA-Anhänger seit 13:00 Uh vor Ort und führen Pumparbeiten in Kleinpischelsdorf durch.

Hochwassereinsätze für die FF Ebenfurth

20140517_hochwasser_ebenfurth_005Am Freitag den 16. Mai 2014 gegen 21:40 Uhr bemerkte die Dammwache der FF-Ebenfurth daß durch die Au vermutlich infolge eines nach Rodungsarbeiten beschädigten Hochwasserschutzdammes Wasser über das Rennbahnfeld eindrang. Nachdem die Dammwache einen Messpunkt im Feld gesetzt hatte und eine Kontrolle gegen 22:00 Uhr einen rasanten Anstieg zeigte wurde umgehend mit weiteren engmaschigen Kontrollen begonnen sowie weitere Kameraden angefordert.

Motorrad gegen Pkw - B26 Weikersdorf

20140508_te_weikersdorf_edoku_002Am späten Donnerstagnachmittag des 08.05.2014 kam es auf der B26 bei Weikersdorf zu einem Verkehrsunfall. Gegen 17 Uhr wurde die FF Weikersdorf zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Der Motorradlenker, sowie der am Sozius mitfahrende Beifahrer wurden vom Rettungsdienst zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Technischer Einsatz für die FF Ebenfurth

20140509_vu_ebenfurth_001Am Freitag den 9. Mai 2014 um 14:23 Uhr mußte die FF-Ebenfurth nach einem Auffahrunfall auf der Wr. Neustädter-Straße Höhe des E-Werks ausrücken um die Straße von ausgetretenen Betriebsmitteln zu säubern. Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt vom RK Ebenfurth / Landegg ins KH Wr. Neustadt abtransportiert.

Ölaustritt im Bereich des Bahnhof Ebenfurth

20140505_te_ff_ebenfurth_002Am Montag den 5. Mai 2014 um 07:18 Uhr wurden die FF- Ebenfurth, Haschendorf zu einem Ölaustritt auf den Bahnhof alarmiert. Bei einem Autobus des Schienenersatzverkehrs war eine Dieselleitung defekt. An allen Stellen wo der Bus halten mußte war die Fahrbahn mit Dieselöl verschmutzt worden - so auch auf der Schulkreuzung.

Terassenbrand in Bad Fischau

20140419_brand_bad_fischau_edoku_005Zum zweiten Einsatz an diesem Tag (19.04.2014) wurde die FF Bad Fischau gegen 20:30 Uhr ins Ortsgebiet alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte eine überdachte Terasse einer Reihenhaussiedlung. Durch den raschen und effizienten Einsatz der FF Bad Fischau (der Einsatzort befand sich in unmittelbarer Nähe vom Feuerwehrhaus) konnte eine Ausbreitung verhindert werden.

Brandeinsatz in Bad Fischau

20140419_brandeinsatz_fischau_1Am Samstag den 19.4.2014 um 06:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einem Kleinbrand(Brand einer Gartenhütte) in den Bienenweg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Nebengebäude in Vollbrand. Unverzüglich wurde die Feuerwehr Brunn an der Schneebergbahn nachalarmiert.