Probefahrt endet mit Mehrfachüberschlag

20140915_vu_lichtenwoerth_001Am Montagabend des 15. September 2014 wurde die Feuerwehr Lichtenwörth um 18:26 Uhr von der BAZ Wiener Neustadt zu einer Fahrzeugbergung auf der L4089 Richtung Pöttsching alarmiert. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen der FF Lichtenwörth zur Einsatzadresse aus.

Verkehrsunfall ind der Bahnstraße in Felixdorf

20140913_vufelixdorf_01Am 13. September 2014, gegen 18 Uhr 20, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Verkehrsunfall in die Bahnstrasse von Felixdorf alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache krachte eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem Auto gegen einen Baum und schleuderte abschließend zurück auf die Strasse in eine Grünfläche.

Fahrzeugbergung für die FF Matzendorf

20140908_fahrzeugbergung_matzendorf_001Am Montag den 08.09.2014 um 17:50 Uhr wurde die Feuerwehr Matzendorf zu einer Fahrzeugbergung auf die LH 151 alarmiert. Kurz nach der Ortsausfahrt Richtung Leobersdorf wollte eine Fahrzeuglenkerin ihr Fahrzeug wenden und fuhr dabei in den Straßengraben.

Beseitigung einer Ölpur in Ebenfurth

20140907_te_ebenfurth_001Am Sonntag den 07. September 2014 um 15:00 Uhr wurde die FF-Ebenfurth von aufmerksamen Passanten zur Beseitigung einer Ölspur auf die Hauptstraße - Höhe altes Kino - gerufen. Ein frischer Ölfleck von etwa einem Meter Durchmesser wurde von den Mitgliedern der Feuerwehr mittels Ölbindemittel gebunden. Um etwa 15:45 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.

Technischer Einsatz für die FF Ebenfurth

20140906_vu_ebenfurth_001Am Samstag den 06. September 2014 um 20:26 Uhr wurde die FF-Ebenfurth zu einem Verkehrsunfall auf die Eisenbahnüberführung B60 gerufen. Aus ungeklärter Ursache war es im ampelgeregelten Baustellenbereich zu einem Auffahrunfall gekommen. Das auffahrende Unfallfahrzeug kam glücklicherweise vor der abschüssigen Böschung zum Friedhofsparkplatz zu stehen.

Verkehrsunfall mit Todesfolge

20140906_vufffelixdorf_01Am 6. September 2014, gegen 3 Uhr 20, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Verkehrsunfall auf  der ehemaligen B 17 Kreuzung Schulstrasse alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache stieß ein Motorrad frontal in einen links abbiegenden PKW.

Verkehrsunfall in Bad Fischau

20140901_verkehrsunfall_fischau_1Verkehrsunfall lautet die Alarmierung am Montag den 01.09.2014 um 17:00 Uhr für die Feuerwehr Bad Fischau.  Auf die Umfahrungsstraße zwischen der L 4082 und der L4069 stießen aus noch ungeklärter Ursache in einer unübersichtlichen Kurve ein PKW mit einem LKW zusammen.

Technische Einsätze für die FF Ebenfurth

schlange-20140829-wa0002Am Freitag den 29. August 2014 um 18:47 Uhr wurde die FF-Ebenfurth zu einer technischen Hilfeleistung - Schlange in Garten - gerufen. Bei unserem Eintreffen war die Schlange erfahrungsgemäß bereits über alle Berge verschwunden.


Verkehrsunfall auf der Pottendorfer Straße

20140825_te_ebenfurth_001Am Montag den 25. August 2014 um 07:38 Uhr wurden die FF-Ebenfurth Stadt und Haschendorf mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die B60 - Pottendorfer Straße - Fahrtrichtung Pottendorf auf Höhe des alten Rübenplatzes gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war es zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und zwei PKW gekommen.

PKW Überschlag in Bad Fischau

20140817_fahrzeugbergung_fischau_1Zum 3.Einsatz dieser Woche wurde die Feuerwehr Bad Fischau am Sonntag den 17.8.2014 um 6:10 Uhr alarmiert. Die Alarmierung lautete PKW im Graben. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW Lenker von der Fahrbahn ab, krachte in ein angrenzendes Feld, überschlug sich mehrmals und blieb am Dach liegen.

 

Verkehrsunfall in Bad Fischau

20140816_verkehrsunfall_fischau_1Am Samstag den 16.08.2014 um 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einer Fahrzeugbergung auf die Umfahrungsstraße gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache stießen im Brückenbereich 2 Fahrzeuge zusammen. Beim Eintreffen am Einsatzort war Polizei und Rettung schon vor Ort und versorgte die verletzte Person.

 

Wassergebrechen - Einsatz für die FF Ebenfurth

20140805_te_ebenfurth_002Am Dienstag den 5.August 2014 um 00:07 Uhr wurde die FF-Ebenfurth Stadt zu einem Wassergebrechen in eine Wohnung gerufen. Im Küchenbereich der Wohnung war es zu einem Wassergebrechen gekommen. Das Wasser hatte im Lauf der Zeit die Wohnung geflutet und sich einen Weg durch die Wand gebahnt und lief bei unserem Eintreffen in Sturzbächen unter der Wärmedämmfassade heraus.

Fahrzeugbergung in Bad Fischau

20140729_verkehrsunfall_fischau_1Zum nächsten Einsatz wurde die Feuerwehr Bad Fischau am Dienstag den 29.7.2014 um 9:00 Uhr gerufen. Einsatzmeldung „Fahrzeugbergung Hauptstraße (Bad)“. 2 PKW’s kollidierten in der Mitte der Fahrbahn.

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Fischau fordert 4 Verletzte

20140728_vu_bad_fischau_edoku_003Am 28. Juli ist es in Bad Fischau auf der Wiener Strasse, zw. Hornbach und Bauhaus zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen. Zwei davon stießen frontal zusammen. Vom alarmierten Rettungsdienst wurden 4 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.

Zwei Unwettereinsätze nach Starkregen in Lichtenwörth

20140727_pumpeinsatzz_liwo_014Am Sonntag den 27.Juli 2014 wurde die FF Lichtenwörth um 12:50 Uhr mittels Blaulicht SMS und Sirene mit dem Einsatzstichwort „Garage unter Wasser auf der Hauptstraße“ alarmiert. Nur 2 Minuten nach der Alarmierung rückte das vollbesetzte RLF Richtung Einsatzadresse aus, kurz darauf folgte BUS mit TS-Anhänger und MTF Lichtenwörth.

FF Ebenfurth unterstützt FF-Hornstein nach Sturmschaden

20140727_te_hornstein_002 Am Sonntag den 27. Juli 2014 um 13:01 Uhr wurde die FF-Ebenfurth Stadt zur Unterstützung der FF-Hornstein nach Hornstein in die Seesiedlung gerufen. Durch einen starken Windstoß im Verlauf des Gewitters wurde eine mächtige Tanne entwurzelt und auf das Dach einer Veranda eines Wochenendhauses geschleudert.

Schadstoffeinsatz nach Verkehrsunfall in Felixdorf

200140717_vufelixdorf_01Am 17. Juli 2014, gegen 23 Uhr 15, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Schadstoffeinsatz nach Verkehrsunfall auf der Hauptstrasse alarmiert.  Ein Fahrzeuglenker hat, aus derzeit ungeklärter Ursache, eine Baustellenabsicherung übersehen und krachte mit seinem Fahrzeug in eine neu errichtete Betonfläche.

Fahrzeugbergung für die FF Zillingdorf Bergwerk

20140709_vu_zillingdorf_bergwerk_001Am Dienstag dem 09.07.2014 um 01:30Uhr wurden die Mitglieder der FF-Zillingdorf-Bergwerk von der Sirene aus dem Schlaf gerissen. Alarmierungsgrund war ein Fahrzeug das auf der Freilandstraße zwischen Zillingdorf Markt und Bergwerk im Acker stecken blieb. Das TLF rückte als erstes zum Unfall aus, das MTF folgte kurze Zeit später.

Flurbrand in Haschendorf

20140709_b1_reihenhausanlage_1Am Mittwoch den 09.07.2104 wurde um 17:09  Uhr, gem. Alarmplan, die Feuerwehren Haschendorf, Ebenfurth und Siegersdorf (Bez. Baden) zu einem Flurbrand in die Großmittler Straße alarmiert. Zwischen einer Reihenhausanlage und einem Wohnhaus war ein, unmittelbar an die LH 159 angrenzendes, Stoppelfeld in Brand geraten.

Frontalzusammenstoß auf der L151 in Matzendorf

09072014_vu_l151_matz_6Am 09.07.2014 wurden gegen 7:30 Uhr die Feuerwehren Matzendorf und Sollenau zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen (Alarmstufe T3) auf die L151 zwischen Matzendorf und Leobersdorf alarmiert. Zusätzlich wurden zwei Rettungswägen des RK und der Notarzthubschrauber C3, sowie die Polizei zur Unfallstelle entsandt.