Verkehrsunfall auf der B60 in Ebenfurth

20140414_te_ebenfurth_004Am Montag, den 14. April 2014 um 21:50 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Ebenfurth mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf die B 60 gerufen. Auf der Kreuzung stadtauswärts Richtung Pottendorf, am Ende der Eisenbahnüberführung war es aus unbekannter Ursache zu einem schweren Unfall gekommen.

Fahrzeugbergung in Bad Fischau

20140411_fahrzeugbergung_fischau_2Am Freitag den 11.4.2014 um 15:45 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einer Fahrzeugbergung auf die LH4062(Brunnerstraße) Schottergrube Leeb gerufen. Ein PKW Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde über eine Böschung in eine Schottergrube katapultiert.

Ölspur auf der B 60 in Ebenfurth

20140410_oelspur_ebenfurth_001Am Donnerstag den 10. April 2014 um 17:00 Uhr wurde die FF- Ebenfurth Stadt zur Beseitigung einer Ölspur in die Wasserwerkskurve auf der B 60 gerufen. Nach einem Motorschaden hatte ein Fahrzeug die Straße auf einer Länge von ca. 70 Metern verschmutzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Markt Piesting

20140407_verkehrsunfall_woellersdorfer_strasse_01Am Montag, den 07.04.214 gegen 13:15 Uhr fuhr ein 63-jähriger Piestinger mit seinem Vespa-Motorroller auf der Wöllersdorfer Straße im Gemeindegebiet von Markt Piesting Richtung LB21. Zur gleichen Zeit war ein PKW-Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen zu seinem Arbeitsplatz unterwegs und bog nach links auf den Firmenparkplatz ein. Er übersah dabei den entgegenkommenden Rollerfahrer.

Technischer Einsatz für die FF- Dreistetten

20140326_te_dreistetten_001Am 26.03.2014 wurde die FF- Dreistetten gegen 17:30 Uhr zu einer Bergung auf die LH87 gerufen. Vor Ort ergab sich folgende Lage. Ein Traktor mit Holz beladenen Anhänger fuhr kommend Hohe Wand Richtung Muthmannsdorf. Mitten im Ortsgebiet von Dreistetten riss plötzlich die Deichsel des Anhängers ab und sackte zu Boden.

Fahrzeugbergung in Bad Fischau

20140322_fahrzeugbergung_fischau_2Am Samstag den 22.3.2014 um 21:15 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr Hornbach gerufen. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte einen Baum und blieb beschädigt auf der Fahrbahn stehen.

Fahrzeugbergung in Hornstein

20140322_te_ebenfurth_003Am Samstag den 22. März 2014 um 05:24 Uhr wurde die FF Ebenfurth mittels stillem Alarm zur Unterstützung der FF Hornstein auf die Neufelder Straße Fahrtrichtung Hornstein gerufen. Ein PKW war aus unbekannter Ursache gegen einen Baum geprallt. Bei unserem Eintreffen war der/die Fahrzeuginsasse/in bereits vom Rettungsdienst ins Krankenhaus abtransportiert und die Unfallstelle von unseren burgenländischen Kameraden perfekt abgesichert.

Sturmschaden im Gewerbegebiet von Ebenfurth

img-20140319-wa0004_resizedAm Mittwoch den 19. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth zu einem Sturmschaden im Gewerbegebiet von Ebenfurth alarmiert. Ein Werbetransparent hatte sich teilweise losgerissen und drohte komplett abzureißen. Es bestand die Gefahr auf Grund der Größe des Transparents, daß es falls es davon geweht würde Richtung Pottendorfer Linie und Bahnhof fliegen könnte und dort eine Beeinträchtigung des Bahnverkehrs verursacht hätte.

Sturmschadeneinsatz für die FF Ebenfurth

20140316_ff_ebenfurth_sturmschaden_145458Am Sonntag den 16. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth zu einem Sturmschaden im Stadtgebiet von Ebenfurth alarmiert. Bei einem Privathaus war durch den Sturm die Blechabdeckleiste des Daches heruntergerissen worden. Nachdem nun die Dachziegeln am Rand den Windböen schutzlos ausgesetzt waren und dementsprechend schon heruntergeweht wurden, drohte das weitere Dach abgedeckt zu werden.

Technischer Einsatz der FF Hölles „Sturmschaden“

20140316_te_ff_holles_001Am 16.3. um 13:30 wurde die FF Hölles von der BAZ Wr. Neustadt zu einem Einsatz „Sturmschaden“ in die Schießplatzstraße in Hölles alarmiert. Heftige Sturmböen hatten eine Bauhütte auf die Straße geweht. Seitens der FF Hölles wurde die Straße gesperrt und Kontakt mit dem Besitzer aufgenommen. Mit der Seilwinde des TLFA3000 wurde die Bauhütte auf den Bauplatz zurückgezogen.

Bahndammbrand in Ebenfurth

20140312_be_ebenfurth_004Am Mittwoch, den 12. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth zu einem Bahndammbrand an die Pottendorferlinie alarmiert. Vermutlich auf Grund einer blockierten Waggonbremse war es zwischen Ebenfurth und Landegg zu einem ausgedehnten Bahndammbrand gekommen. Während der Löscharbeiten mußte eine Spur der Pottendorferlinie für den Bahnverkehr gesperrt werden.

Türöffnung für die FF Ebenfurth

20140311_te_ebenfurthAm Dienstag den 11. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth zu einer Türöffnung im Stadtgebiet von Ebenfurth gerufen. Eine Person wurde nach dem Öffnen der Wohnungstür dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus abtransportiert. Nach kurzem Einsatz konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Flurbrand Grossmittel

20140311_brand_pvwm_1Am 11.03.2014 wurden gemäß Alarmplan die Feuerwehren Haschendorf, Ebenfurth und Siegersdorf zu einem Flurbrand im Bereich Großmittel alarmiert. Aufgrund meterhohen Rauchsäulen gingen mehrere Meldungen in der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt ein. Um 12.44 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren.

Update: Öltreiben auf der Fischa (08.03. u. 09.03.2014)

dsc_0069Am Samstag den 08.03.2014 um 17:45 Uhr wurden auf Anforderung der Polizei die FF Obereggendorf und Untereggendorf zu einem Schadstoffeinsatz „Öltreiben auf der Fischa S1“ alarmiert. Die Polizei informierte anderseits auch die BH Wiener Neustadt. Die FF Untereggendorf kontrollierte die Fischa im Bereich des ehemaligen Seutter -Wasserkraftwerkes wo bereits ölschlieren an der Wasseroberfläche zu erkennen waren.

Flurbrand auf in Ebenfurth

20140309_be_ebenfurthAm Sonntag den 9. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth mittels Sirene zu einem Flurbrand auf die Schulkreuzung in Ebenfurth gerufen. Ein Busch in der Grünanlage war in Flammen aufgegangen. Mit unserem neuen Erstschlagfahrzeug, dem VF welches binnen kürzester Zeit am Brandort war konnte mittels Pulverlöscher der Brand gelöscht werden.

Fahrzeugbrand in Theresienfeld

20140226_fahrzeugbrandAm 26.02.2014 wurden wir gegen Mittag zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Kurze Zeit später konnte RLFA 2000 Theresienfeld zum Brandeinsatz ausfahren. Bereits während der Anfahrt konnte man die Rauchsäule sehn. Aus ungeklärter Ursache brach im Motorraum eines parkenden PKW ein Brand aus, infolgedessen der PKW ins Rollen geriet und über einen Grünstreifen fuhr.

Fahrzeugbergung in Bad Fischau

20140212_fahrzeugbergung_fischau_1Am Mittwoch den 12.02.2014 um 04:40 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einer Fahrzeugbergung auf L4082 zwischen Hornbach und Bauhaus gerufen. Aus noch unbekannter Ursache verlor ein PKW Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Wald zum stehen.

 

Wohnungsbrand in Winzendorf

20140204_ffwinz_wohnungsbrandAm 04.02.2014 um 08:43 Uhr wurden die Feuerwehren Winzendorf, Muthmannsdorf und Weikersdorf zu einem Wohnhausbrand in der Prosset in Winzendorf alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte bereits dichter, schwarzer Rauch, welcher aus einem Fenster drang, wahrgenommen werden. Eine Dame teilte den Einsatzkräften mit, dass sich noch drei Kinder im Haus befinden würden.

Fahrzeugbergung in Bad Fischau

20140202_fahrzeugbergung_fischau_1Am Sonntag den 2.2.2014 um 20:10 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einer Fahrzeugbergung auf die Brunnerstraße gerufen. Aufgrund der Straßenglätte verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, kam ins Schleudern und landete schließlich im Bach.

 

Spektakulärer VU nach Blitz-Eis!

20140131_vu_dreistetten_002Am 31.01.2014 wurde die FF- Dreistetten gegen 16:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Fischauerstraße alarmiert. Ein junger Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt lenkte seinen BMW X3 kommend von Bad Fischau Richtung Dreistetten.