Fahrzeugbergung auf der A3- Abfahrt Hornstein

201504005_te_ebenfurth_001Am Sonntag den 5. April 2015 um 16:33 Uhr musste die FF-Ebenfurth Stadt zur Unterstützung der STF Neufeld / Leitha sowie der FF Hornstein zu einer Fahrzeugbergung nach VU ausrücken. Beim Eintreffen der FF-Ebenfurth Stadt waren die Kameraden der Feuerwehren Neufeld und Hornstein bereits vor Ort und hatten die eingeklemmte Person bereits mittels hydraulischem Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit.

Schwerer VU in Stollhof - Pkw gegen Baum

20150403_vu_stollhof_008Ein 17 jähriger Lenker eines Pkw fuhr am 3.4.2015 gegen 19:00 Uhr mit seinem Fahrzeug im Gemeindegebiet von Stollhof, Bez. Wr. Neustadt, auf einer abgelegenen Straße in Richtung Emmerberg. Er war alleine im Fahrzeug und angegurtet. Aus noch unbekannter Ursache kollidierte er mit einem am Fahrbahnrand befindlichen Baum.

Misthaufenbrand in Ebenfurth

20150403_kleinbrand_ebenfurth_005Am Donnerstag den 3. April 2015 um 06:15 Uhr wurde die FF-Ebenfurth zum Brand eines Stroh-/Misthaufens auf ein Feld neben der Pottendorfer Linie gerufen. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr erfolgreich bekämpft. Nach etwa einer Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Technischer Einsatz bei Hofertankstelle in Theresienfeld

20150403_vu_theresienfeld_001Zweite Alarmierung am 03.04.2015 für die Feuerwehr Theresienfeld. Gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr zur Hofertankstelle alarmiert. Ein PKW streifte den Randstein und riss sich dadurch den Kühler des Fahrzeuges auf. Die Feuerwehr musste mittels Bindemittel die Flüssigkeit von der Fahrbahn und vom Parkplatz entfernen.

Keller unter Wasser in Theresienfeld

20150403_te_theresienfeld_001Am 03.04.2015 wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einem Wassergebrechen in die Kressgasse in Theresienfeld alarmiert. Bei der Ankunft der Feuerwehr Theresienfeld stand der Keller eines Einfamilienhauses 1,5 Meter unter Wasser. Mittels Tauchpumpen wurde der Keller bis am Boden abgepumpt und mittels Nasssauger der Rest vom Wasser befreit.

Brandmelderalarm in die neue Mittelschule Ebenfurth

img-20150326-wa0006Am Donnerstag den 26. März 2015 um 10:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ebenfurth mittels Sirene zu einem Brandmelderalarm in die neue Mittelschule Ebenfurth alarmiert. Beim Eintreffen von Tank 1 Ebenfurth waren alle Schüler bereits von den Lehr- und Hilfskräften vorbildlich evakuiert worden.

PKW-Bergung auf der Hauptstraße, Höhe Südbahnbrücke, in Felixdorf

20150324_vufffelixdorf_1Am 24. März 2015, gegen 4 Uhr morgens, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einer PKW-Bergung im Bereich Hauptstraße/Fabrikgasse alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam am Fuße der Südbahnbrücke ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, hob über Randsteine in eine Grünfläche ab und stieß abschließend gegen einen Baum.

Strohaufenbrand in Ebenfurth

img-20150322-wa0016Am Sonnntag den 22. März 2015 um 04:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ebenfurth mittels Sirene zum Brand eines Stroh-/Misthaufens gerufen. Das Feuer wurde mittels einem C- Rohr sowie einem HD-Rohr bekämpft und rasch unter Kontrolle gebracht. Nach etwa einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft an die BAZ Wr. Neustadt gemeldet werden.

Wohnhausbrand in Matzendorf

20150309_brand_matzendorf_019Gegen 1:30 Uhr heulten in der Nacht auf Montag (09.03.2015) in und um Matzendorf die Sirenen. Grund dafür war ein angezeigter Dachstuhlbrand in Matzendorf. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein von weiten sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Löschmannschaften stand das Gebäude rückseitig bereits in Vollbrand.

Fahrzeugüberschlag in Wöllersdorf

20150307_vu_woellerdorf_vu_woellersdorf_002Gegen 19:30 Uhr wurde am Abend des 7. März die FF Wöllersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die L4070 zwischen Wöllersdorf und Steinabrückl gerufen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, krachte gegen ein Brückengeländer aus Holz und überschlug sich in weiterer Folge in eine Wiese.

Heckenbrand in Ebenfurth

20150307_brand_hecke_ebenfurth_008Am Samstag den 7. März 2015 um 10:37 Uhr wurden die FF-Ebenfurth mittels Sirene zu einem Heckenbrand im Ortsgebiet von Ebenfurth gerufen. Aus unbekannter Ursache aber vermutlich infolge von Selbstentzündung war es zu einem Flur- / Heckenbrand gekommen.

Brand in Gewerbebetrieb in Sollenau

20150303_brand_gewerbebetrieb_001Am Dienstag, 03.03.2015 wurde die FF Sollenau zu einem TUS Alarm (Auslösung der Automatischen Brandmeldeanlage) in einen Gewerbebetrieb in Sollenau gerufen. Beim Eintreffen der Sollenauer Florianis stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen bestätigten Brand handelt. Dichter Rauch drang bereits aus der betroffenen Halle.

Flurbrand in Theresienfeld

20150228_flurbrand_theresienfeld_001Am 28.02.2015 gegen 14.45 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld in die Rilkegasse zu einem Flurbrand alarmiert. Rund 1600 m2 Jungwald standen bei der Ankunft bereits in Flammen. Durch ein rasches Eingreifen konnte der angrenzende altbestand des Waldes von den Flammen verschont bleiben.

CO Unfall in Wohnhaus fordert 5 Verletzte

20150220_co-einsatz_008 Gegen 5 Uhr wurden in den frühen Morgenstunden des 20. Februars die Einsatzkräfte der FF Steinabrückl, Polizei sowie mehrere Rettungsfahrzeuge (darunter zwei Notarztwägen aus NK und WN) zu einem CO Unfall in ein Wohnhaus nach Steinabrückl alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden 5 Personen, darunter ein Kleinkind mit Vergiftungserscheinungen vorgefunden.

Schadstoffeinsatz in Felixdorf

20150219_SSFelixdorf_01Am 19. Februar 2015, gegen 7 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Schadstoffeinsatz in die Fabrikgasse auf das ehem. Pottendorfer Areal alarmiert. Bei einem Zugfahrzeug eines Silotransporters wurde vermutlich durch Vandalismus der Treibstofftank angebohrt bzw. beschädigt, dadurch konnte der Dieseltreibstoff ungehindert auslaufen.

Brand in Winzendorf zerstört Fahrzeuge und Traktoren

20150211_brand_winzendorf_004Gegen 2 Uhr heulten in der Nacht auf Donnerstag (12.02.2015) in und um Winzendorf die Sirenen. Grund dafür war ein Wohnhausbrand der Alarmstufe B3 in Winzendorf - Emmerberg. Bereits auf der Anfahrt der 6 Feuerwehren, war der Feuerschein von weiten sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Löschmannschaften stand das Nebengebäude eines unbewohnten Wohnhauses in Vollbrand.

Verkehrsunfall auf die B60 in Ebenfurth

20150209_te_ebenfurth_002Am Montag, 9. Februar 2015 um 17:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ebenfurth mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die B 60 Fahrtrichtung Pottendorf alarmiert. Auf der stark verwehten und schneeglatten Fahrbahn kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW.

Fahrzeugbergung in Theresienfeld

20150209_schneechaos_theresienfeld_002„Person in Notlage - RK Fahrzeug im Graben, Patient im Fahrzeug“, lautete die Alarmierung am 09.02.20156 gegen 18.00 Uhr für die Feuerwehr Theresienfeld. Unverzüglich rückten RLFA und HLF1 Theresienfeld zum Einsatz aus. Die Zufahrt zum Rettungsfahrzeug gestaltete sich schwierig, da ca. 20 Fahrzeuge auf der LH 151 von den Schneemassen eingeschlossen waren und ein vorbeikommen nur mit großer Mühe möglich war.

Lkw umgekippt in Matzendorf

20150209_lkw-bergung_matzendorf_edoku_005Am Abend des 9. Februar wurde die FF Matzendorf zu einer Lkw -Bergung auf die L151, zwischen Matzendorf und Leobersdorf alarmiert. Starke Sturmböen und dichter Schneefall führten dazu, dass ein Lkw von der Fahrbahn abkam, in weiterer Folge umkippte und in den Graben stürzte. Das Schwerfahrzeug blieb seitlich liegen.

Unfälle in Dreistetten durch Schneeverwehungen!

20150209_vu_dreistetten_002Ein Verkehrsunfall sowie zwei Fahrzeugbergungen war die Bilanz am Montag den 09.02.2015 in Dreistetten. Der erste Unfall ereignete sich kurz nach 15:00 Uhr auf der Muthmannsdorferstraße. Ein Fahrzeuglenker blieb in einer Schneewechte Fahrtrichtung Muthmannsdorf hängen. Eine Nachkommende PKW-Lenkerin aus Dreistetten übersah aufgrund enormer Schneeverwehungen das Fahrzeug und krachte frontal in das Heck des Pkws.