Retten aus Höhen und Tiefen ist eine der Aufgaben zu der die Freiwilligen Feuerwehren immer wieder gerufen werden. Das Retten aus Tiefe war das Thema der Einsatzübung am 09.10.2020 in der Heeresmunitionsanstalt (HMunA) Großmittel. Gemeinsam mit der Brandschutzgruppe (BS-Grp) HMunA übten die Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth die Möglichkeiten wie eine Rettung aus einen Schacht erfolgen kann.News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Nord
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Retten aus Höhen und Tiefen ist eine der Aufgaben zu der die Freiwilligen Feuerwehren immer wieder gerufen werden. Das Retten aus Tiefe war das Thema der Einsatzübung am 09.10.2020 in der Heeresmunitionsanstalt (HMunA) Großmittel. Gemeinsam mit der Brandschutzgruppe (BS-Grp) HMunA übten die Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth die Möglichkeiten wie eine Rettung aus einen Schacht erfolgen kann.
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Am Abend des ersten Oktober trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Theresienfeld zu einer Gesamtübung. Im Fokus stand die Festigung der Handgriffe der letzten Sprintübungen zu den Themen „Unfallfahrzeug stabilisieren“, „richtiges Arbeiten mit der Abschleppachse“ sowie der Themenbereich „Hebekissen“ und „Seilwinde und Anschlagmittel“.
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Seit einigen Wochen ist das neue Einsatzfahrzeug der FF Sollenau, das HLFA 4000, in Dienst gestellt und hat so bereits einige Einsätze erfolgreich absolviert. Am Sonntag, 06.09. fand nun im Zuge einer Feldmesse die Fahrzeugsegnung im Beisein der beiden Patinnen Doris Steiner und Wilma Schneller statt.
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Am Abend des 2. September konnte Abschnittskommandant BR Karl-Heinz Greiner im Feuerwehrhaus Piesting, die Feuerwehren des Abschnittes Wr. Neustadt-Nord, die in ihren Einsatzgebieten größere Waldflächen besitzen begrüßen. Es wurde der WALDFACHPLAN „Einsatzplan Föhrenwald“ vorgestellt, sowie die Erfahrungen ausgetauscht die damit gemacht wurden.
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Beim "Finnentest" am 22. August wurde die Atemschutztauglichkeit von sechs Feuerwehrkameraden der FF Zillingdorf Markt getestet. Innerhalb eines gewissen Zeitlimits musste ein Parkour bestehend aus einem Stufentest, Hindernissen, die überwunden oder unterkrochen werden mussten, oder etwa Gewichten, die über eine gewisse Distanz getragen werden mussten, absolviert werden.
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Am 14. August 2020 durfte die FF Brunn a.d. Schneebergbahn die Kinder des Bad Fischau-Brunner Ferienspiels der SPÖ begrüßen. Die Kinder konnten neben interessanten Fakten zur Feuerwehr den Umgang mit Strahlrohr und anderen Geräten spielerisch erlernen.
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News
Der Drei-Königs-Tag in Zillingdorf gehört seit jeher der Feuerwehr, denn an diesem Tag hält die FF Zillingdorf-Markt ihre jährliche Mitgliederversammlung ab.
Neben den zahlreichen Mitgliedern, sowohl Aktive als auch Reservisten, durfte unser Kommandant, OBI Peter Müllner, auch den Zillingdorfer Ortschef Harald Hahn begrüßen.
Redaktion
AFKDO Wiener Neustadt - Nord, News











