News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Nord



Im Zuge der Übung sollte/wurde der Ausbildungstand in Selbst- und Kameradenhilfe (Erste Hilfe) der Heeresangehörigen überprüft. Die Überprüfung erfolgt im Rahmen der Ausbildung für eventuell zukünftige Auslandseinsätze. Als Ort der Übung wurde ein fernes Land im Rahmen eines Auslandseinsatzes angenommen.


Auf Grund des Alters unseres TLF 1000 und der dadurch ständig steigenden Kosten für die Erhaltung entschloss sich die Wehr im Jahre 2005 dieses Fahrzeug durch ein Neues zu ersetzen.

Zuletzt bekam er eine Tellerkappe. Da er kein Verfechter dieser Kappe ist und bis jetzt immer gegen diese Art von Kopfbedeckung war wurde ihm bereits vor der Übergabe das Versprechen abgenommen, daß er alle Kappen innerhalb des nächsten halben Jahr mindestens 1 mal zu einen offiziellen Anlass tragen muss.
Die Kameraden der Feuerwehr Felixdorf wünschen auf diesen Weg nochmals alles Gute zum 1/3 Jahrhundert.
Bericht & Foto FF Felixdorf

Am 09.02.2007 fand um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus erneut eine Übung zur Festigung von Schere, Spreizer, hydr. Rettungszylinder, Hebekissen und Anschlagmittel statt. Diesmal übten 19 Mitglieder der 3. und 4. Gruppe des 2. Zuges 3 Stunden lang verschiedene Rettungsmöglichkeiten bei Fahrzeugen aus um beim Einsatz so schnell wie möglich helfen zu können. Bei dieser Übung wurde die Arbeit erschwert da ein Fahrzeug auf dem Dach lag und die Personen schwer zugänglich waren.
Am 02.02.2007 fand um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus die erste Übung im Jahr 2007 zur Festigung von Schere, Spreizer und hydr. Rettungszylinder statt. 10 Mitglieder der 1. und 2 Gruppe des 1. Zuges übten 2 Stunden lang verschiedene Rettungsmöglichkeiten an zerstörten Autos aus um beim Einsatz so schnell wie möglich helfen zu können.