Neue Ausbildungseinheit für die Grundausbildung 2000 im Unterabschnitt 3 Wr.Neustadt/ Nord

20070615_schulung2000_03Am Freitag, den 15.Juni 2007 wurde am Gelände der ehem.Linz Textil in Felixdorf die Ausbildung für "Vorbeugender Hochwasserschutz" abgehalten. Wie bereits im Vorjahr gliederte sich die Einheit in einen theoretischen Teil mit anschließenden praktischen Stationsbetrieb. Nach Beschluß im Unterabschnitt 3 wurde diese Ausbildung fix in den Ausbildungsplan der Grundausbildung 2000 integriert.

Abschnittsbewerbe in Ober-Eggendorf

20070609_bewerbe_oeggendorf_1

Am Samstag, den 09.06.2007 fand in Ober-Eggendorf der Abschnittsbewerb des Abschnittes Wiener Neustadt-Nord statt. 34 Gruppen aus dem Bezirk und den benachbarten Feuerwehrbezirken konnten sich für die kommenden Bezirks- und Landesbewerbe messen und ihre Leistungen unter Beweis stellen.

Feuerwehrjugendbetreuer unter der Haube

20070609_hochzeit_1Thomas Huber von der Feuerwehr Weikersdorf ehelichte am Samstag, 09.06.2007 seine Claudia. Die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Weikersdorf ließen es sich natrülich nicht nehmen "ihrem" Thomas auf dem Weg in die Ehe zu testen.

Atemschutzübung im Stationsbetrieb von 4 Feuerwehren

20070606_ats-uebung_01Am Mittwoch den 6.Juni 2007 veranstalteten die Feuerwehren Dreistetten, Felixdorf, Markt Piesting und Steinabrückl eine Übung für Ihre Atemschutzträger. Auf dem ehemaligen Gelände der Firma Linz Textil in Felixdorf wurde die Übung im Stationsbetrieb durchgeführt.

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wiener Neustadt-Nord

afktag_1Am Sonntag, den 3. Juni 2007 fand der Abschnittsfeuerwehrtag 2007 des Abschnittes Wiener Neustadt – Nord in Markt Piesting statt.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Wolfgang Schweidl konnte zahlreiche Feuerwehrfunktionäre und Auszuzeichnende sowie Vertreter der Politik begrüßen.

Einsatzübung der FF Ober-Eggendorf

20070531_eueb_eggendorf_03Die Freiwillige Feuerwehr Ober Eggendorf führte am 31 Mai 2007 eine Einsatzübung im Gemeindegebiet von Eggendorf durch. Annahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Ein PKW kollidierte beim überholen eines Radfahrers mit einem entgegenkommenden PKW. Drei Personen waren eingeklemmt, die Radfahrerin wurde mittleren Grades verletzt und lag in einem angrenzenden Feld. Eine nur unter Schock stehende Person befand sich auch noch in einen PKW.

Übung des 2. Zuges der FF Theresienfeld

20070529_ue_innenangriff_z2_003Am 29.05.2007 fand eine Übung des 2. Zuges zum Thema Innenangriff in einem Gebäude, welches uns von der Berufschule zur Verfügung gestellt wurde, statt.

FF Hölles - Fahrzeugsegnung TLFA 3000

20070527_ffhoelles_01Im Zuge des Feuerwehrfestes vom 26. Mai - 27.Mai 2007 der Feuerwehr Hölles fand am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges statt. Im Anschluss an den Festgottesdienst, zelebriert von Konsistorialrat Pater Hubert Vavrik, erfolgte die Segnung des neuen Fahrzeuges.

Neue Kranführer in den Feuerwehren des Abschnittes Wiener Neustadt-Nord

20070526_kranfhrer_0125 Teilnehmer aus 9 Feuerwehren unseres Bezirkes nahmen seit 18.5.2007 an der Ausbildung zum Kranführer in Ebenfurth teil.

Kdt. Stv. Erwin Gütl organisierte in Zusammenarbeit mit dem BFI Bad Vöslau eine Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Bad Fischau, Ebenfurth, Haschendorf, Lichtenwörth, Markt Piesting, Obereggendorf, Siegersdorf, Stollhof und Wöllersdorf.

Fahrtechniktraining des Feuerwehrunterabschnitt 3 - Wr.Neustadt - Nord

20072005_fahrtechnik_01Am Sonntag, den 20.Mai, nahm der Feuerwehrunterabschnitt 3-Wr.Neustadt-Nord an der Aktion "Sichere Einsatzfahrer" teil. Die teilnehmenden Feuerwehren Felixdorf, Hölles, Theresienfeld fanden sich um 8 Uhr am Gelände des Fahrtechnikzentrumes ÖAMTC in Teesdorf ein. Nach einem kurzen Theorieteil ging es dann sofort auf das Übungsgelände.

Waldbrandübung und Personenrettung in Markt Piesting

20070520_ueb-mp_01Für Sonntag 07:00 Uhr früh war am 20.05. für die Feuerwehren Markt Piesting und Dreistteten eine Waldbrandübung mit Löschwasserförderung über längere Strecken angesetzt.
26 Kameraden aus Markt Piesting und 9 Dreistettener fanden sich zu so früher Stunde zu dieser Ausbildung ein. Angenommen wurde ein ausgedehnter Waldbrand im Bereich des Kühweges Richtung Hernstein. Die Zufahrt dorthin erfolgt über einen schmalen Güterweg.

Geburtstagsbesuch der FF Felixdorf in Brunn/Pitten

20070519_geb_felixdorf_02 Am Samstag, den 19.Mai, feierte OBI Günter Malajner, Kommandant der Feuerwehr Brunn/Pitten, im Kreise seiner Familie und Freunde sein 40igstes Wiegenfest. Grundsätzlich wollte er diese Feier still und heimlich abhalten, aber glücklicher Weise gibt es die Kameraden/innen der Feuerwehren Brunn/Pitten und Felixdorf.

Helmübergabe durch Anton "Toni" Ebner an die FF Felixdorf

20070518_helm_felixdorf_01Am Freitag den 18.Mai erhielt die Feuerwehr Felixdorf eine neue Generation Feuerwehrhelme der Marke MSA-Gallet F1SF. Da es sich dabei um einen beachtlichen Anschaffungspreis handelt wurde ein Sponsor gesucht.

Mag. Krystof Laszota zum Feuerwehrkurat ernannt

20070519_fkur_01Herrn Mag. Krystof Laszota wurde am 18.05.2007 im Zuge der Eröffnung des Feuerwehrfestes in Winzendorf feierlich die Ernennungsurkunde zum Feuerwehrkurat durch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Wöhrer überreicht.
Herr Mag. Laszota ist Mitglied der Feuerwehr Weikersdorf und als Pfarrer, und nunmehr Feuerwehrkurat für die Gemeinden Weikersdorf und Winzendorf zuständig.

WLA - Strom und WLA - Umweltschutz für die Feuerwehr Sollenau

strom_2Gleich zwei Abrollbehälter konnte die Feuerwehr Sollenau dieses Wochenende offiziell in Dienst stellen.

1) WLA - Strom:
Der Stromerzeuger mit einer Leistung von 200 kVA wurde uns von der Fa. Stora Enso Timber zur Verfügung gestellt. Dieser wurde dann in Eigenregie in einen Container eingebaut. Den Elektrischen Teil lieferte und montierte die Fa. Schneider aus Wien. Der Einsatzbereich dieses Container liegt in der Stromversorgung generell und der Versorgung der örtlichen Kläranlage bei einem Stromausfall.

Ausbildung "Schaumangriff" der FF Felixdorf

20070516_schulungfelixdorf_01Am 16.05.2007 fand am Gelände des Eurocenter Felixdorf eine "heisse Übung" statt.
Schwerpunkt dieser Ausbildung war der Schaumangriff mit verschiedenen Sonderlöschmittel.

Informationsabend des Abschnitt Wr. Neustadt- Nord

2007_05_11_1Am Freitag den 11.05.2007 veranstaltete der Abschnitt Wr. Neustadt - Nord einen Informationsabend mit dem Thema Atemschutz.
Die Hauptthemen waren:
 - Atemschutzsammelplatz
 - Atemluftcontainer der Feuerwehr Sollenau

Informationsabend für Katastrophenschutz für Führungskräfte

20070510_kat-man_02Am 10.Mai 2007 fand für die Führungskräfte der Abschnitte Wiener Neustadt-Nord und Gutenstein ein Informationsabend zum Thema Katastrophenschutzmanagement bei Feuerwehr Obereggendorf statt. Nach der Begrüßung durch BR Wolfgang Schweidl wurde am Wiener Neustädter Kanal die neue Flygt Schmutzwasserpumpe, die bei der Feuerwehr Markt Piesting für den Bezirk stationiert ist, vorgeführt.

Grundsteinlegung der Feuerwehr Markt Piesting

20070505_grunsteinlegung_piesing_01 Einen Grund zum Feiern gab es am Samstag, 5. Mai für die Feuerwehr und die Bevölkerung  von Markt Piesting. Nach den ersten Ideen vor 20 Jahren konnte nun endlich die Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrhaus gefeiert werden. Der Standort des neuen Feuerwehrhauses ist direkt neben der B21. Es soll in Folge auch eine direkte Anbindung an die B21 geschaffen werden.

Vorstellung des neuen Felixdorfer Kommandofahrzeug

20070505_floriani_felixdorf_01Am Samstag den 5.Mai 2007 fand bei der Feuerwehr Felixdorf die Florianifeier mit offizieller Vorstellung des neuen Kommandofahrzeuges statt.
Traditionell werden an diesem Tag Angelobungen und Beförderungen durchgeführt.