News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Stadt




Unter dem Titel von „Brauchtumsveranstaltungen“ werden jährlich rund um Ostern diverse Feuer entzündet. Damit versuchen viele das Bundesluftreinhaltegesetz zu umgehen und ihren Grünschnitt somit „legal“ zu verbrennen. „Frischen Grünschnitt am eigenen Grund zu verbrennen ist nicht legal“, klärt Feuerwehrkommandant Josef Bugnar auf.
Die Partnerschaft zur Wirtschaft war immer schon wichtig für die Feuerwehr Wiener Neustadt. Nicht nur als Lieferanten der Feuerwehr, auch als Arbeitgeber benötigen wir von der Wirtschaft Verständnis, um die Feuerwehrmitglieder für Einsätze freizustellen. Besonders in dieser schweren Zeit sehen Wirtschaftstreibende aber die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehr und unserer Einsatzbereitschaft, wie Spender nun bewiesen haben.
Genauen Beobachtern werden in den kommenden Tagen eine Veränderung an den Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt auffallen. Nach einigen wenigen Vorreitern stellt nun auch die Wiener Neustädter Feuerwehr auf die Sachbereichskennzeichen um. Die Einsatzfahrzeuge werden nun in den kommenden Tagen alle ein "FW 2xx WN" Kennzeichen erhalten.

Motivierende Worte fand Bürgermeister Klaus Schneeberger in seiner Rede vor den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und deren Angehörigen im Rahmen der Weihnachtsfeier, die am Abend des 07.12. im Otto Sommer Saal bei der Feuerwehr stattfand. Gemeinsam mit einigen Ehrengästen brachten die Feuerwehrleute das Jahr so zu einem besinnlichen Abschluss.


