
News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Stadt

Nach der Eröffnung der erneuerten Alarmzentrale Wiener Neustadt konnte am 06.03.2010 der neue Zubau der Feuerwehrzentrale offziell in Dienst gestellt werden. Zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bürgermeister Bernhard Müller, und Feuerwehrkameraden nahmen am Festakt teil. Die Segnung des neuen Gebäudes nahm Pater Petrus Hübner vor. Der neue Lehrsaal wurde nach dem im vergangenem Jahr verstorbenen Ehrenkommandanten EOBR Otto Sommer benannt.



Branddirektor EOBR Sommer ist am 11.10.2009 plötzlich und unerwartet von uns gegangen.
Otto Sommer wurde am 26.01.1927 in Wiener Neustadt geboren. Herr Sommer war von 1968 bis 1992 Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Von 1978 bis 1991 übte er auch das Amt des Bezirksfeuerwehrkommandanten aus. Während seiner Laufbahn war EOBR Sommer Vorsitzender des Arbeitsausschusses Gefährlich Stoffe und des Finanzausschusses des NÖLFV.
Am 26.01.1992 wechselte er in den wohlverdienten Ruhestand.
Branddirektor EOBR Otto Sommer war Träger zahlreicher nationaler und internationaler Auszeichnungen.

Es handelt sich dabei um eine halbautomatische Atemluftkompressoranlage mit einem Betriebsdruck von 360 bar, einer Speicheranlage bestehend aus 2 Baugruppen, welche binnen kürzester Zeit mobil gemacht werden kann (Großschadensereignisse).


Im Beisein des Herrn Bürgermeister Bernhard Müller, Vizebürgermeister Wolfgang Trofer, Stadtrat Dieter Kraupa und weiterer politischer Vertreter konnte der Baubeginn offiziell gefeiert werden.




Am Abend des 02.04.2008 übten die Feuerwehren Ebenfurth und Wiener Neustadt gemeinsam auf dem Gelände des Katastrophenübungsplatzes Tritolwerk. Simuliert wurde ein Kellerbrand. Gemeinsam mit erfahrenen Kameraden mußte von den Auszubildenden der Brand im Keller bekämpft werden. Weiters wurde eine vermisste Person gesucht und gerettet und eine weitere über die Drehleiter gerettet.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2007 zurück. Für die Mitglieder galt es viele Herausforderungen und Aufgaben zu bewältigen. So waren in diesem Jahr 1787 Einsätze, von Aufzugsöffnungen bis zu Schadstoffeinsätzen, zu bewältigen. Dies stellte für die Mannschaften eine große Belastung dar. Außer diesen Einsätzen mußten noch zahlreiche andere Tätigkeiten durchgeführt werden.
Am 15.12.2007 fand in der Feuerwehrzentrale die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Wiener Neustadt statt. Vor der eigentlichen Feier fand im Lehrsaal die Kinderweihnachtsfeier statt. Ein Zauberer unterhielt die Kleinen mit zahlreichen Tricks. Danach kam der Weihnachtsmann mit zwei Engel und verteilte Geschenksäckchen an die Kinder. Kommandant Branddirektor BR Josef Bugnar konnte zahlreiche Gäste, an der Spitze Herrn Bürgermeister Berhard Müller, den zweiten Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker und Stadtrat Dieter Kraupa begrüßen.