Einen Beitrag mit Kinderreportern hat der Fernsehsender SERVUS-TV bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt gedreht. Was dabei rauskam, sah man am 26.6. im Fernsehen. Wir haben hier den Link zum Nachschauen für euch.
News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Stadt
Seit 160 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt. Grund genug, dass die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100 Jahr Jubiläum Niederösterreichs am Hauptplatz auch in der Feuerwehrzentrale am Babenbergerring zum Jubiläumsfest lud.
Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am 21. Mai 2022 endlich wieder den Hauptrapport. Viele Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen standen an. Ehrengäste aus Magistrat, Gemeinde und von den befreundeten Organisationen gesellten sich zu den Mitgliedern der Feuerwehr Wiener Neustadt und deren Angehörigen.
"Verunfallter Gefahrgutcontainer mit auslaufender Flüssigkeit auf einem Betriebsgelände!" Dies war die Übungsannahme bei einer Schadstoffübung der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Abend des 27. April. Ziele der Übung waren neben Erkundung durch den Einsatzleiter auch die Kommunikation mit den Mitarbeitern der betroffenen Firma, der Einsatz im Chemieschutzanzug sowie der Aufbau eines Not- Dekoplatzes.
Am 21. Jänner 2022 gaben der Wiener Neustädter Feuerwehrkommandant Branddirektor Brandrat Christian Pfeiffer und der Wiener Neustädter Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger die erste Pressekonferenz zur Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Dabei wurden beeindruckende Zahlen, besondere Herausforderungen und ein Geschenk unter der streng überprüften 2G-Regel präsentiert.
Fast pausenlos waren die Feuerwehrmänner und -Frauen der Feiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt von 24. bis 25. Oktober unterwegs. Grund genug, auch über sie und ihre Belastung zu berichten und nicht nur, über die Dinge, die sie Tag ein, Tag aus für die Stadt Wiener Neustadt und ihre Einwohner leisten. Ehrenamtlich, ohne Gehalt und stets bei dem Versuch, ihren Brotberuf mit ihrem Ehrenamt in Einklang zu bekommen.
Heute startete bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt ein neues Ausbildungsjahr. Bei der ersten Veranstaltung des Ausbildungszuges konnte das Ausbildungsteam rund um BM Reinhard Wachter 14 neue Probefeuerwehrmänner und - Frauen begrüßen und ihnen den Ablauf der Grundausbildung bei der FF Wiener Neustadt näher bringen.
Eine Delegation der Stadt Monheim besuchte am 10 September im Rahmen des bunten Stadtfestes zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Monheim am Rhein und Wiener Neustadt die "Allzeit Getreue". Der Leiter der Feuerwehr Monheim am Rhein Torsten Schlender nutzte die Gelegenheit und besuchte im Zuge dessen mit einer Delegation der Feuerwehr Monheim die Partnerfeuerwehr Wiener Neustadt.
Im Rahmen der Veranstaltung des Vereins „Darth Science“, dem Verein zur Förderung der Begeisterung für Naturwissenschaften unter der Leitung von Prof. Martin Wukowich (HTL Wr. Neustadt) konnte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt auch am 2. September wieder spielerisch den Zusammenhang zwischen Naturgesetzen und der Feuerwehrtätigkeit präsentieren.
Am heurigen Fronleichnamstag (3.Juni) starteten die heurigen Sonn- und Feiertagsbereitschaften mit der Bereitschaft der 3. Gruppe. Zwar war während der Bereitschaftszeit kein Einsatz abzuarbeiten, die Gruppenkommandanten bereiteten jedoch eine Übung vor, um die Einsatzkräfte nach Corona wieder in den Übungsbetrieb einzuführen. Während für einige neuen Kameraden durchaus etwas Neues zu lernen war, stellte die altgediente Mannschaft unter Beweis, dass die Pandemie keine Einschränkungen im Wissen und der Handhabe der Geräte gebracht hatte.
Nach Monaten von pandemiebedingten Zwangspausen nahm die Feuerwehrjugend Wiener Neustadt wieder ihre Übungstätigkeit auf. Am Samstag den 8. Mai durften die jungen Burschen wieder mit erfahrenen Kameraden aus dem Aktivstand ausrücken, um ihr Wissen aufzufrischen. Am Übungsplan stand der Löschangriff und die Löschwasserversorgung.








