News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Stadt



Diese Koffer wurden von der Firma Eurobox speziell für die Bedürfnisse der Feuerwehr hergestellt, und der FF Wr. Neustadt gesponsert. Sie dienen im Einsatz- und Übungsfall zum Transport wichtiger Führungsmittel sowie Messgeräten.


Am 5. Mai 2012 wird anlässlich des Frühjahrshauptrapport und des Tag der offenen Tür dieser Geburtstag gefeiert.




Am 22.Oktober 2011, fand in Mattersburg die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold des Bezirkes Mattersburg statt.
Nach wochenlanger Vorbereitung nahmen 7 Trupps der Feuerwehr Wr. Neustadt teil.
Einen recht herzlichen Dank an dieser Stelle, möchte ich an die Freiwillige Feuerwehr Wiesen unter der Führung von Kommandanten BR Tiess Ewald und seinem Team OLM Pauschenwein David und LM Tiess Michael aussprechen, bei denen wir die Trainingmöglichkeiten nutzen durften.


Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und nahmen an diesem wunderschönen Tag an der Veranstaltung teil.

Am Samstag den 9.April führte die Feuerwehr Wiener Neustadt eine Atemschutzschulung durch. Grund für diese Schulung waren die bereits in den Medien publizierten und bei der Feuerwehr Wiener Neustadt aufgetretenen Einsätze von CO (Kohlenmonoxid) Unfällen. Dazu wurde der Gastvortragende IR Richard Pyrek von der Wiener Berufsfeuerwehr eingeladen, welcher einen zweistündigen Vortrag hielt.
Am 09.10.2010 übten die Feuerwehrjugendgruppen aus Hollenthon und Wiener Neustadt gemeinsam auf dem Katastrophenübungsplatz Tritolwerk. Die Jugendlichen mussten im Zuge der Übung vier Stationen absolvieren.
Bei der ersten Station musste eine Löschwasserleitung über eine längere Strecke (ca. 400 m) aufgebaut und betrieben werden. Dabei waren Straßen, Gehwege, Radfahrwege zu überwinden und mittels Schlauchbrücken befahrbar zu halten.

Am 10.09. galt es eine Menschenrettung aus dem Gefahrenbereich und die Abdichtung eines lecken Kesselwaggons durchzuführen. Die Abdichtarbeiten mussten unter Schutzstufe 3 durchgeführt werden. Es wurde die gesamte Infrastruktur, welche für diesen Schadstoffeinsatz nötig war, aufgebaut. Auch die weiträumigen Absperrmaßnahmen wurden durchgeführt. Nach den Arbeiten wurde auch die Dekontamination durchgeführt.