FF Wr. Neustadt ist 'Fit For Fire' beim 4,5 km Firmenlauf

20150618_firmenlauf_ff_wrn_002Der 16. Sparkassen-Firmenlauf in Wiener Neustadt fand am 18. Juni 2015 statt. Eine 30 Mann und 3 Frauen starke Delegation der Feuerwehr Wiener Neustadt nahm daran teil. Und ein Mitglied sogar unter Atemschutz. 4,5 km lang ist die flache Strecke, die für die Läuferinnen und Läufer von der Neustädter Merkurcity über die Stadionstraße zum Hauptplatz und wieder retour führt.

FF Wiener Neustadt unterstützt die Feuerwehr Nagycenk (Ungarn)

20150606_ausruestungsunterstuetzung_hu_ffwrnAm 28.03.2015 erreichte eine Anfrage der Feuerwehr Nagycenk (Ungarn) die Feuerwehr Wiener Neustadt. Die ungarischen Kameraden baten uns um Unterstützung in Form von alten Uniformteilen welche von ihnen unbedingt benötigt werden.

Arbeitsreffen der Einsatzorganisationen zum Thema Blackout

20150506_blackout_ws_wrn_001"Blackout" - ein Begriff, welcher aus den Medien seit einiger Zeit vereinzeln aufgeschnappt wird. Gemeint ist laut Begriffsdefinition ein großflächiger Zusammenbruch von Strom- und Infrastruktureinrichtungen, dessen Dauer nicht absehbar ist. Was wie der Stoff aus einem Katastrophenfilm klingt, wird von Experten schon seit einigen Jahren thematisiert.

Ganztägige Atem- und Körperschutzausbildung

20150418_koerperschutzschulung_wrn_0001Obwohl Notfälle im Atemschutzeinsatz glücklicherweise sehr selten eintreten, übten die Mitglieder der Feuerwehr Wiener Neustadt im Zuge einer Ganztagesschulung unter anderem auch solche Zwischenfälle neben zahlreichen anderen Stationen, ausgiebig.

Spende nach weiter Reise an FF Wr. Neustadt

20150109_spende_ff_wrn_001Dass Spenden für die Feuerwehren wichtig sind, steht außer Frage. Die Feuerwehren freuen sich über jede Zuwendung, da damit die Einsatzbereitschaft erhalten bleiben kann. Umso mehr freute es die Feuerwehr Wiener Neustadt als ein Brief aus Buenos Aires, Argentiniens Hauptstadt, am 9. Jänner 2015 eintraf.

Metro Wiener Neustadt unterstützt Feuerwehr Wiener Neustadt

20141210_ff_wrn_metro_2 Die Feuerwehr Wiener Neustadt verständigte sich mit dem Geschäftsleiter und der Betriebsleitung Metro Wiener Neustadt auf eine Bereitschaftskooperation. Sollte außerhalb der Öffnungszeiten eine Notsituation die Versorgung von Einsatzkräften notwendig machen, ist es nun möglich über eine Bereitschaftsnummer rund um die Uhr das notwendigste über den Metro Markt Wiener Neustadt zu erhalten.

Weihnachtsfeier bei der FF Wiener Neustadt

20141207_weihnachtsfeier_ff_wrn_0041.214 Einsätze bestritten die Wiener Neustädter Feuerwehrleute heuer bis zum heutigen Tag. Freiwillig und unentgeltlich waren die Florianis für die Bevölkerung von Wiener Neustadt da. Tag und Nacht, 24 Stunden für Sie im Einsatz! Dank erfuhren sie am letzten Samstag in Form der Weihnachtsfeier am 7. Dezember im Otto Sommer Saal in unserem Neubau.

Brandschutzübung in der Justizanstalt Wiener Neustadt bei laufendem Betrieb

20140930_uebung_ja_wrn_001Auch in einer Justizanstalt kann ein Feuer ausbrechen. Die Gegebenheiten hier sind aber anders, als in „Freiheit“. Die Rahmenbedingungen der Brandbekämpfung im geschlossenen Vollzug waren der Hintergrund der am 30. September 2014 stattgefundenen Gemeinschaftsübung der Brandschutzgruppe der JA Wiener Neustadt und der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt.

Übung im Landespflegeheim Wr. Neustadt

20140906_uebung_ff_wrn_009Anlässlich einer Kunstausstellung wurde am Samstag, 6. September im Landespflegeheim eine Festlichkeit abgehalten. Als Überraschung für die Bewohner des Landespflegeheims und deren Angehörigen rückten Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz Wiener Neustadt zu einer Schauübung und Fahrzeugschau aus. Dies kam bei den interessierten Gästen sehr gut an.

Runder Geburtstag von Josef „Pepi“ Kolla

20140823_geb-feier_kolla1Zum runden Geburtstag gratulieren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am 23. August dem Zugskommandanten Josef „Pepi“ Kolla, welcher vor wenigen Tagen seinen 60er gefeiert hat. Sein Geburtstag wurde, anlässlich 43- jähriger Mitgliedschaft bei der FF Wiener Neustadt, standesgemäß mit Oldtimer- Feuerwehrauto und – Uniform zelebriert.

Übung der Einsatzorganisationen

20140706_uebung_ffwrn_mit_rk_002Die gemeinsame Zusammenarbeit stellten am Sonntag, 06. Juli 2014, Feuerwehrmänner und Rot Kreuz Mitarbeiter aus Wiener Neustadt unter Beweis. Bei einer gemeinschaftlichen Übung, anlässlich der Sonntagsbereitschaft der Feuerwehr, wurden verschiedene Einsatzsituationen geübt und die Feuerwehrmannschaft von den Sanitätern auf neues Rettungsmaterial eingeschult. Die Übung konnte für alle Seiten erfolgreich abgeschlossen werden.

Frühjahrshauptrapport der FF Wiener Neustadt

20140509_hauptrapport_wrn_002Ganz im Zeichen der Feuerwehr stand Samstag der 10. Mai 2014 in Wiener Neustadt. Beim alljährlichen Frühjahrshauptrapport konnten zahlreiche Ehrengäste und viele interessierte Besucher begrüßt werden. Beim Anschließenden Tag der offenen Tür wurden die Gäste von Musik untermahlt, verköstigt und ihnen wurde ein spannendes Tagesprogramm geboten.

Aktionstag Feuerwehrjugend

20131130_aktionstag_fj_wrn_001Im Zeichen der Feuerwehrjugend stand der erste Adventsamstag bei der Feuerwehr Wiener Neustadt. Am Vormittag konnte Kommandant Pepi Bugnar, im Beisein von Bürgermeister Bernhard Müller und Feuerwehrstadtrat Horst Karas, eine Spende von € 5.000,- für die Feuerwehrjugend entgegennehmen. Am Nachmittag veranstaltete die Feuerwehr eine Schnupperstunde für die Feuerwehwehrjugend. Ziel war es, bei den Teilnehmern das Engagement für Tätigkeit bei der Feuerwehr zu wecken.

Brand im Hotel am Hauptplatz – Übung der FF Wr. Neustadt

20131109_uebung_wrn_022Eine nicht alltägliche Übung fand am Samstagvormittag, dem 9.11.2013 statt. Während vollem Marktbetrieb wurde mit Nebelmaschinen im Hotel Zentral das vierte Obergeschoß verraucht. Übungsannahme war, dass vier bis fünf Personen vermisst werden. Die Übung fand bei normalen Betrieb des Hotels statt.

Bei Zwischenfällen entlang der Bahnstrecke...

20131019_oebb_uebung_ff_wrn_003Der Bahnhof Wiener Neustadt zählt zu den größten Bahnverkehrsknotenpunkten Österreichs. Aus diesem Grund ist ein so genannter Rettungszug ebendort stationiert, der im Bedarfsfall mit Einsatzgeräten, Fahrzeugen und Mannschaft der Feuerwehr Wiener Neustadt bestückt wird. Im Rahmen einer von der ÖBB Infrastruktur gemeinsam mit den Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen organisierten Übung wurde dieser Zug am Samstag, 19. Oktober präsentiert.

Evakuierungs- und Brandschutzübung am Hauptbahnhof Wiener Neustadt

20130420_uebung_wrn_004Mit einem Brandeinsatz mit mehreren vermissten Personen wurden die Freiwilligen der Feuerwehr Wiener Neustadt während einer Übung am Hauptbahnhof Wiener Neustadt konfrontiert. Mehrere Verletzte, die von der Feuerwehrjugend dargestellt wurden, mussten gerettet und die Brände gelöscht werden. Der Zugverkehr war von der Übung nicht betroffen.

Abschlussübung Ausbildungszug Feuerwehr Wiener Neustadt

schadensstelle_kurz_nach_dem_eintreffen_der_krfte“Hier Florian Wiener Neustadt, Gasexplosion in Bürogebäude, Menschenleben in Gefahr!” Was wie eine Horroralarmierung für jede Einsatzkraft klingt, war am Freitagabend, 05.04.2013, der Auftakt für eine gelungene Abschlussübung des Ausbildungszuges der freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Damit ging ein Ausbildungsjahr für die jungen und neuen Kameraden zu Ende, welches im September 2012 seinen Anfang nahm.

Neue Ausrüstung zur Eisrettung für die FF Wiener Neustadt

20130212_eisrettungsausruestung_wrn_005Im Sommer 2012 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt ein neues Konzept geboren, welche die Arbeiten in, um und auf dem Wasser betraf. Da der Bedarf an fachkundigen Feuerwehrmitgliedern in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt in den letzten Jahren immer weiter anstieg, wurde die Anschaffung von sogenannten Wasser- und Eisrettungsanzügen und die Ausbildung von Personal beschlossen.

Mitgliederversammlung der FF Wr. Neustadt

20130208_mv_ffwn_001Am Freitag Abend, dem 08.02.2013, lud die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt die Kameradschaft zur jährlichen Mitgliederversammlung im Otto Sommer Saal des Neubaus. Außerdem konnten wir Herrn Bürgermeister Bernhard Müller sowie den für das Feuerwehrwesen zuständigen Stadtrat Horst Karas begrüßen.

Top Ausgebildete Atemschutzgeräteträger in Wiener Neustadt

20120922_ats_lp_bgld_001In der Nacht auf den 21. September musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt unter schwerem Atemschutz den Brand eines Innenstadtlokales löschen. Verwinkelte Räume und unbekanntes Terrain sind in solchen Einsätzen eine massive Belastung. Bei fraglichem Einsatz wurde auch ein 20 Jähriger im Brandobjekt gefunden, der dem erlittenen Sauerstoffmangel durch den Brandrauch am 23. September erlag.