
News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Süd


Am Wochenende vom 6. bis 8. Juli fand das Fest der Feuerwehr
Lanzenkirchen statt. In Lanzenkirchen stand das Wochenende ganz im Zeichen der Freiwilligen
Feuerwehr Lanzenkirchen, welche die Bevölkerung zu ihren traditionellen
Zeltfest lud. Bestens versorgt wurden die zahlreichen Gäste von Kameraden der
FF-Lanzenkirchen rund um Kommandant Christian Grundtner, Kdt-Stv. Christian
Kölbl und Hydrantenparty-Organisator Franz Geyer.

Mit Beschluss der NÖ Landesregierung vom 26. April 2012 wurde die Goldene Medaille für
Verdienste um das Bundesland NÖ Herrn GGR Martin Karnthaler, Leiter des
Verwaltungsdienst der FF Haderswörth, verliehen. Martin Karnthaler wirkte bereits seit über 31 Jahre
verdienstvoll als Verwalter der FF Haderswörth und als Trainer der
Bewerbsgruppe der Feuerwehr.


Organisiert von dem zukünftigen Feuerwehrjugendführer LM Helmut Rath und einen der Hilfsjugendführer BSB Markus Thurner gab es einen umfassenden Überblick über die Arbeit und Aktivitäten der Feuerwehrjugend.




Diese ist unter http://www.ff-oberschlatten.at erreichbar.

Die Schwerpunkte waren dabei:
- Kennzeichnung und Umgang mit gefährlichen Gütern
- Alarmplan Schadstoff Neu
- Ausrüstungsgegenstände Schadstoff Neu
- Vorführung des Schutzanzuges Schutzstufe 2



Bilanz des Jahres 2011: 46 Einsätze, dazu noch zahlreiche Übungen, Aus- und Weiterbildungen, Sicherungsdienste und Sonderdienste ergeben gesamt 5090 Stunden, die von den Kameraden der FF Katzelsdorf unentgeltlich und freiwillig erbracht wurden.

48 Teilnehmer, Kinder, Jugendbetreuer und Kommandanten wanderten in der Gegend rund um Walpersbach durch Wälder und über Wiesen um sich schließlich im Feuerwehrhaus bei Würstel und Getränken wieder aufzuwärmen.


Nach der Begrüßung durch den Kommandanten der veranstaltenden Feuerwehr, Oberbrandinspektor Werner Kornfeld, übergab dieser auch schon das Wort an Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Martin Waldherr.