News aus dem Abschnitt Wiener Neustadt - Süd
Übergabe der digitalen Funkgeräte im Abschnitt Wiener Neustadt - Süd
Atemschutzuntersuchung der FF Hochwolkersdorf

Motorkettensägenkurs der FF Hochwolkersdorf
Am 08.11.2008, absolvierten 11 Mann der FF Hochwolkersdorf auf Grund des bevorstehenden Winters und der Vielzahl der Einsätze mit umgestürtzten Bäumen, in der LFS Warth einen Motorkettensägenkurs. Nach einer einführenden Theorie in der auf die Sicherheitsbekleidung - Schnittschutzhose, Helm mit Gehörschutz und Stiefel mit Stahlkappen hingewiesen wurden, ging es weiter in die Werkstatt.
Saisonabschlussfeier der Wettkampfgruppe Maltern
Am Freitag, den 7. November, lud die FF Maltern zur bereits traditionellen Saisonabschlussfeier der Wettkampfgruppe und zahlreiche Ehrengäste und Freunde fanden sich ein. Gefeiert wurde eine sehr lange Saison die unter anderem durch den Abschnittssieg in Bronze, den Bezirkssieg in Silber, dem zweiten Platz in Bronze bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben und dem 2. Platz beim Fire-Cup sehr erfolgreich absolviert werden konnte.
Einsatzvorführung in Gschaidt
UA Übung in Brunn an der Pitten

So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die UA-Übung statt. Zum Überraschen vieler Beteiligter fand die Übung nicht im Pflegeheim Mater Salvatoris, sondern am Hof der Familie Flohner und Gamperl, statt. Es wurde angenommen, dass Jugendliche das Heulager der Familie Flohner entzündet hatten und anschließend durch den vielen Rauch das Bewusstsein verloren hatten.
Übung des UA1 in Hochwolkersdorf
Technische Übung der FF Hochwolkersdorf

Feuerwehrfest in Walpersbach

Dieses Wochenende war von traumhaften Wetter und einer ausgezeichneten Bewirtung durch unsere Kameraden und Ihre Frauen bestimmt, was auch heuer wieder zu einem vollem Erfolg des Feuerwehrfestes führte.
Die FF Walpersbach konnte das ganze Wochenende über zahlreiche Gäste begrüßen und sich über einen vollen Gastgarten freuen. Bei Speis, Trank und geselliger Musik wurde jeden Tag bis in die späten Abendstunden gefeiert.
8. Schmankerlheuriger und 1. Int. "FF Brunn" Treffen
Am vergangenen Wochenende richtete die FF Brunn an der Pitten ihren 8. Schmankerlheurigen aus. Mit Schnitzelvariationen, Lungenbraten, gegrillter Forelle, Spanferkel und einem hervorragenden Asia-Buffet lockten die Kameraden Besucher aus den umliegenden Ortschaften. So konnten Kameraden aus den Nachbarwehren, wie Bad Erlach, Klingfurth, Walpersbach, Pitten, Schwarzau, Föhrenau, Oberschlatten, Felixdorf und Weikersdorf begrüßt werden.
Feuerwehrfest der FF Eichbüchl
Am letzten Wochenende fand das diesjährige Feuerwehrfest der FF Eichbüchl statt. Am Freitag sorgte DJ Stef SexX & Crew für eine tolle Stimmung für die Jugend. Nach dem Bieranstich durch Frau Bürgermeister Hannelore Handler-Woltran sorgten am Samstag die Weltenbummler für eine ausgezeichnete Tanzmusik. Als besondere Gäste konnte das Filmteam von „Wir sind Kaiser“ mit allen Hauptdarstellern begrüßte werden.
Besuch der FF Walpersbach bei der Partnerfeuerwehr Kruishoutem (Belgien)

Nachdem am Freitag einige gesellige Stunden im Feuerwehrhaus und bei den Gastfamilien auf dem Programm standen, gab es samstags einen Besuch bei der Berufsfeuerwehr Gent sowie eine kulturelle und kulinarische Führung durch die sehenswerte Altstadt von Gent.
Startschuss zur Ausbildungsprüfung Atemschutzdienst für den Abschnitt Wr. Neustadt-Süd
Feuerwehrfest und Fahrzeugsegnung Bromberg
Feuerwehren der Marktgemeinde Bromberg gratulierten zum 75 jährigen Bestandjubiläum
Ferienspiel bei der FF Katzelsdorf
Unter dem Motto "Ein Nachmittag mit und bei der FF Katzelsdorf" fand am 12. Juli 2008 ein Ferienspiel bei der FF Katzelsdorf statt. Nach der Begrüßung durch OBM Christian Wagenhofer bekamen die Kinder eine Führung durch das Feuerwehrhaus und dabei wurde ihnen auch die Ausstattung der Autos erklärt. Danach hatten die Kinder die Möglichkeit den Umgang mit einer Kübelspritze und anderen Löschmitteln auszuprobieren.
Kamerad EBM Alois Friedbacher verstorben
Großübung bei der Therme Linsberg

12. Jugendtriathlon der FF Brunn / Pitten
Hochwasserschutz und Erstmaßnahmen im Schadstoffeinsatz
