Flurbrand in Großmittel

20160401_schiebahn_1Die Nacht auf den 1. April 2016 war eine kurze Nacht für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Sollenau und Haschendorf als sie fast pünktlich um Mitternacht zu einen Flurbrand im Bereich Schießbahn Großmittel alarmiert wurden.

Strohpressenbrand - Feuerwehren verhindern Katastrophe

20160706_strohpressenbrand_liwoe4Am 6. Juli wurden die Feuerwehren Lichtenwörth, Zillingdorf-Markt, Eggendorf und Wiener Neustadt zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Aus noch unbekannter Ursache geriet eine Strohpresse in Brand. Dieser breitete sich in weiterer Folge sehr schnell auf das angrenzende Stoppelfeld aus.


Unwettereinsatz in Muthmannsdorf

20161207_ffmuth_01Nach einem heftigen Unwetter in der Neuen Welt, kam es am Montagnachmittag zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen im Ortsgebiet Muthmannsdorf. Etwa ab 14:30 Uhr ging ein schweres Unwetter über Muthmannsdorf, mit Starkregen und Sturmböen nieder. Die Feuerwehr Muthmannsdorf wurde um ca. 15:35 Uhr zu einem Auspumpen eines Kellers alarmiert.

Tödlicher Verkehrsunfall in Muthmannsdorf

20161708_ffmuth_01Am 17.8.2016, gegen 12.00 Uhr kam es auf der Hauptstraße in Muthmannsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei ein PKW und ein Motorrad kollidierten. Der Motorradlenker kam dadurch zu Sturz. Von Passanten wurden Maßnahmen mittels Defibrillator gesetzt und die Rettungskräfte sowie die Polizei alarmiert.

Wohnungsbrand Ebenfurth - 2 verletzte

20161122_b2-ebenfurth_1Anrainer eines Mehrparteienhauses in Ebenfurth bemerkten, dass aus einer Wohnung im Erdgeschoß Rauch dringt und alarmieren die Feuerwehr.
Gemäß Alarmplan erfolgte kurz vor Mitternacht die Alarmierung der Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf zu einen Wohnungsbrand mit der Info „Rauchentwicklung aus Fenster“.

Müllcontainerbrand in Zillingdorf

20170101_be_zillingdorf-bergwerk_002Am 01.01.2017 um 14:00 Uhr wurde die FF Zillingdorf-Bergwerk mittels Sirene zu einem Brandeinsatz gerufen. "Müllcontainer in der Augasse in Brand" lautete die Alarmdurchsage. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Eisatzort wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Schon nach kurzer Zeit wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und es konnte Brandaus gegeben werden.

Verkerhsunfall Kanalbrücke Großmittel

20170101_t1_vu_kanalbrcke_12 Stunden 49 Minuten dauerte es bis die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haschendorf die erste Alarmierung im neuen Jahr erhielten. Aus noch zu klärender Ursache kam ein aus Sollenau kommendes Fahrzeug (BMW 530), nach der Kanalbrücke von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug schwersten deformiert.

Flurbrand in Haschendorf

20170313_flurbrand_hado_1Am Montag, 13.03.2017, wurden gem. Alarmplan die Freiwilligen Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth zu einem Flurbrand im Bereich Kinderspielplatz Haschendorf alarmiert. Auf einem unbebauten Bauplatz sind Grünschnittablagerungen in Brand geraten. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges hat das Feuer bereits auf die Thujen des Nachbargrundstückes übergegriffen.

Waldbrand Haschendorf / Grossmittel

20170316_wadbrand_1Am 16. März 2017 um 17:02 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Haschendorf zu einem Flurbrand gerufen. Bei der Meldung wurde angegeben, das am Waldrand ca. 2m² Wiesen in Brand geraten ist. Beim eintreffen vom ersten Löschfahrzeug, nur wenige Minuten später, hatte sich der Brand, aufgrund der Windverhältnisse, auf eine Fläche von ca. 150 - 200² ausgebreitet.

Verkehrsunfall im Ortsgebiet Haschendorf

20170508_t1_vu_2_pkw_haschendorf_1 Am Montag den 08.05.2017, knapp vor 12:00 Uhr ereignete sich im Ortsgebiet von Haschendorf ein Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen. In der "Spatz-Kurve" (S-Kurve Richtung Großmittel) krachten zwei PKW ineinander und kamen danach verkehrsbehindernd auf der Fahrbahn zum stehen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, die Lenker blieben dabei unverletzt.

Verkehrsunfall in Zillingdorf

img-20170530-wa0004Am Mittwoch, den 30.05.2017, ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Zillingdorf-Markt und Zillingdorf-Bergwerk ein Verkehrsunfall. Die beiden Fahrzeuge touchierten sich auf halber Strecke zwischen den Ortsteilen. Eines der Fahrzeuge kam von der Fahrbahn ab und blieb knapp hinter einer kleinen Brücke in einem Feld liegen.

Brennendes Fahrzeug auf der Hohen Wand

2017-06-15_te_stollhof_1Um 14:04 wurden heute Nachmittag, dem 15. Juni 2017, die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Maiersdorf und Stollhof zu einem Fahrzeugbrand auf der Hohen Wand Straße alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW am Weg auf die Hohe Wand in Brand geraten und stand beim Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand.

Ein normaler Tag bei der Feuerwehr?

2070705_b1_brand_arwt_1Der 5. Juli 2017, einer der Tage wo für das kommende Dorffest die Vorbereitungen stattfanden, fing mehr oder weniger „normal“ an.  
Die Sonnenschirme wurden ausgepackt und aufgestellt, die ersten Steher der Musikerbühne wurden errichtet, die Glühbirnen für die Beleuchtung in die Fassungen gedreht.

Fahzeugbergung Kreisverkehr B17 / LH 159

20170711_t1_kreisverkehr_b17_1Am Dienstag den 11. Juli wurden wir 13:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreisverkehr B17 / LH 159 alarmiert. Gemeinsam mit uns wurde, gemäß Alarmplan, Feuerwehr Ebenfurth alarmiert. Im Kreisverkehr kam es zwischen einem PKW und einen LKW zu einen Auffahrunfall.

Brand im Laderaum eines Müllwagens in Stollhof

2017-07-18_te_ffstollhof_1Am Dienstag, dem 18. Juli 2017 wurden die FF Maiersdorf und  FF Stollhof um 12:33 zu einem Fahrzeugbrand im Stollhofer Ortsgebiet alarmiert. Laut Alarmierung handelte es sich dabei um einen LWK-Brand. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es aus dem Laderaum eines Müllwagens herausbrennt.

Überhitzter Ofen auf der Hohen Wand

2017-07-29brand_ff_stollhof_2Um 18:57 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stollhof am gestrigen Samstag zu einem Brandeinsatz auf der Hohen Wand alarmiert. Aufgrund eines überhitzten Ofens war es in einem Wohnhaus zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Einsatzkräfte suchten unter schwerem Atemschutz nach der Ursache der Verrauchung und vermuteten Ablagerungen im Kamin.

Waldbrand Großmittel / Haschendorf

20170808_b2_waldbrand-gm_0Auf Grund einer unklaren, und wie es sich wenig später herausstellte, falsche Orts- und Lageangabe wurde am Mittwochen den 08. 08.2017 um 16:25 Uhr der Kommandant der FF Haschendorf über eine leichte Rauchentwicklung in Fahrrichtung Sollenau, nach der Kaserne Großmittel informiert. Zur Kontrolle wurde eine stille Alarmierung für die FF Haschendorf angefordert.

Sturm über Haschendorf

20171029_t1_sturm_2Das Sturmtief Herwart, das am 29. Oktober über Österreich fegte, hat auch in Haschendorf seine Spuren hinterlassen. Knapp nach 12:00 Uhr wurde die FF Haschendiorf alarmiert, da mehre Dachziegel bereits vom Dach der Kapelle heruntergeblasen wurden, und weitere Dachziegel nur mehr lose am Dach hingen. Kurz vor dem Ausrücken kam die nächste Einsatzmeldung - abgedecktes Dach in der Steinfeldgasse.

 

Brand in Versuchsanlage

20171115_b1_brandversuch_7 Die Freiwillige Feuerwehr Haschendorf wurde am 15. November 2017 zur Unterstützung bei einem Brandversuch gerufen. Ein auf vorbeugenden Brandschutz spezialisierte Firma hat im Bereich Großmittel eine Versuchsanlage für Brandversuche aufgebaut. Aus noch unbekanntem Grund ist jedoch am Mittwoch kurzfristig die Wasserversorgung für die zu testende Sprinkleranlage zusammengebrochen wodurch die Versuchsanlage überhitzte und die Gefahr eines Totalschadens bestand.

Flurbrand Sektor F in Großmittel

20180212_b_flurbrand_sektor_f_1Am Fasching Sonntag den 11. Februar 2018 erfolgte um 17:20 Uhr für die Feuerwehren Sollenau und Haschendorf eine Alarmierung zu einem Flurbrand im Bereich des Sektor F am GÜPL Großmittel. Durch eine ungenaue Ortsangabe wurde anfänglich die FF Sollenau zu einem Brand in die Wiener Neustädter Straße, eigentlich alte B17, alarmiert.