
News aus dem Abschnitt Gutenstein

Heute, am 14.1.2008 erreichte die Homepage der FF Pernitz die 100.000 Besucher Marke. Die Seite wurde am 01.12.2003 gelauncht und bietet Informationen rund um die Feuerwehr, sowie immer aktuelle Einsatzberichte. Verantwortlich für die Gestaltung der Seite sind HBI Manfred Wieser, OFM Stephan Woldron und FM Sebastian Knotzer.

Am 12. Jänner 2008 veranstaltete die FF Pernitz den jährlichen Feuerwehrball im Pfarrheim. Neben vielen Gästen aus der Region durften wir auch Größen aus der Politik und Wirtschaft begrüßen. Ganz besonders freute uns das wir eine Gruppe unserer Partnerfeuerwehr Bad Blumau begrüßen durften. Bei der Tombola gab es viele, von den Piestingtaler Betrieben, gesponserte Preise zu gewinnen, wie z.B. ein Rundflug, mehrere Geschenkskörbe und Gutscheine.

Aus den Berichten des Kommandos konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die Einsätze sind gegenüber dem Kalenderjahr 2006 zurückgegangen, jedoch zeigte sich bei einigen Einsätzen (z. B. Verkehrsunfall am Waldegger Hals mit einem LKW-Zug und zwei PKW`s) dass die Anforderungen wachsen. Von Bgm Johann Klesl wurden die Leistungen der Feuerwehr gedankt.


Gleich 17 Kameraden der FF Waidmannsfeld-Miesenbach absolvierten am Samstag, 24.11.2007, erfolgreich die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze.
Die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz stellt eine wertvolle Bereicherung der Ausbildungsschiene dar. Sie verlangt von den Teilnehmern ein sehr umfassendes Fachwissen. Erste Hilfe, Knoten- und Gerätekunde, Funkwesen, Atemschutz, Maschinistenausbildung sowie ein Löscheinsatz bei dem "nass" gearbeitet wird, stellen eine besondere Herausforderung dar.

Der Abschnittskommandant BR Christian Geishofer konnte den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Wöhrer und als Vertreter des Landes und den Gemeinden Labg. Ing. Franz Rennhofer, BH Dr. Philipp Enzinger und BGM Johann Klesl begrüssen.
...."Einsatz für die Feuerwehr Pernitz, Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, starke Rauchentwicklung...........
So lautete die "Alarmierung" für die Abschlussübung 2007. Ein Pkw kollidierte mit einem Holzstoß, überschlug sich und wurde von Baumstämmen begraben. Eine Person wurde herausgeschleudert, der andere Insasse unter dem Fahrzeug eingeklemmt.


Mit dem Ziel die Kameradschaftspflege wieder etwas zu forcieren, trafen sich am 05. Oktober 2007 die Feuerwehren Waidmannsfeld-Miesenbach und Wopfing zu einem freundschaftlichen Fußballvergleichsmatch.
Gespielt wurde 2 x 25 Minuten mit 7 Feldspielern + Tormann.
Am Ende konnten sich in einem äußerst fair geführten Spiel – so wie es bei einem Freundschaftsspiel eben sein soll – dann doch die Florianis aus Waidmannsfeld durchsetzen.
Die Homepage der FF Waidmannsfeld-Miesenbach ist - nach langer Abstinenz - ab sofort wieder im Netz unter www.ffwm.at zu finden. Dank der tollen Arbeit von HVM Paul Hirsch (FF Ober Piesting) und PFM Markus Kurz können nun wieder Informationen sowie aktuelle Nachrichten über und rund um die FF Waidmannsfeld-Miesenbach nachgelesen werden.

Als erste Feuerwehr, im Bezirk Wiener Neustadt, absolvierte die FF Wopfing am 15.9. die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber. Die Prüfung wurde vom Prüfteam des BFK Mödling unter der Leitung von HBI Ludwig Marx abgenommen.
Weiters wurde auch der FF Wopfing die Ausbildungsprüfung in Bronze und dem Prüfteam unseres BFK die Ausbildungsprüfung in Silber abgenommen.

Am Samstag Nachmittag standen die Kinderolympiade und das Preisschnapsen am Programm. Alle Teilnehmer der Kinderolympiade und die 16 Sieger des Preischnapsens erhielten bei der Siegerehrung schöne Preise. Bei der Weinkost trafen sich die Besucher zu einem guten Schluck. Am Abend unterhielten die EVERGREENS das Publikum bis nach Mitternacht. Auch die Kellerbar war gut besucht.

Zum Abschluss der abgelaufenen Wettkampfsaison veranstaltete die Wettkampfgruppe der FF Pernitz ein Rafting- Wochenende an der Salza. Organisiert von "Mama" Martin Tröstl reisten wir Samstag Mittag an, nach einem kleinen Mittagessen machten wir uns mit unseren Guides auf den Weg und begannen die ca. 15km lange Tour.