Feuerwehrball der FF Waidmannsfeld-Miesenbach

20070119_ball_waidmannsfeld-miesenbachAm 19. Jänner 2008 fand im Volksheim Ortmann der Feuerwehrball der FF Waidmannsfeld-Miesenbach statt. Nach dem Einzug der Feuerwehrmänner mit ihren Begleitungen sowie anschließender Polonaise, welche mit der Tanzschule Polz einstudiert wurde, begrüßte Kommandant OBI Ing. Harald Neumann die zahlreichen Gäste und eröffnete den Feuerwehrball.

100 000 er Marke der FF Pernitz Webseite Überschritten

20080114_besucher_01 Heute, am 14.1.2008 erreichte die Homepage der FF Pernitz die 100.000 Besucher Marke. Die Seite wurde am 01.12.2003 gelauncht und bietet Informationen rund um die Feuerwehr, sowie immer aktuelle Einsatzberichte. Verantwortlich für die Gestaltung der Seite sind HBI Manfred Wieser, OFM Stephan Woldron und FM Sebastian Knotzer.

Hauptversammlung 2008 FF Oberpiesting

2000113_hvffoberpiesting_01Am Sonntag, 13.1. fand die jährliche Hauptversammlung der FF Oberpiesting im GH Moser-Stockreiter statt. Kommandant OBI Klaus Stockinger begrüßte dazu Bgm. Johann Klesl und die Mitglieder der FF Oberpiesting. Die Berichte des Kommandanten, der Kassabericht und die Berichte der Sachbearbeiter über das vergangene Jahr folgten der Wahl des neuen Kommandanten-Stellvertreters. Der Bürgermeister dankte der Mannschaft für die Einsatzbereitschaft und die freiwilligen Leistungen der Feuerwehr. Im Anschluss fand eine Arbeitssitzung statt, wobei unter Anderem die Organisation der Faschingsgaude am 4.2. besprochen wurde.

Feuerwehrball der FF Pernitz

img_4005Am  12. Jänner 2008 veranstaltete die FF Pernitz den jährlichen Feuerwehrball im Pfarrheim. Neben vielen Gästen aus der Region durften wir auch Größen aus der Politik und Wirtschaft begrüßen. Ganz besonders freute uns das wir eine Gruppe unserer Partnerfeuerwehr Bad Blumau begrüßen durften. Bei  der Tombola gab es viele, von den Piestingtaler Betrieben, gesponserte Preise zu gewinnen, wie z.B. ein Rundflug, mehrere Geschenkskörbe und Gutscheine.

Mitgliederversammlung 2008 FF Oed

20080112_hvffoed_01Am 11.1.2008 wurde die jährliche Mitgliederversammlung der FF OED im GH Wöhrer durchgeführt.
Aus den Berichten des Kommandos konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die Einsätze sind gegenüber dem Kalenderjahr 2006 zurückgegangen, jedoch zeigte sich bei einigen Einsätzen (z. B. Verkehrsunfall am Waldegger Hals mit einem LKW-Zug und zwei PKW`s) dass die Anforderungen wachsen. Von Bgm Johann Klesl wurden die Leistungen der Feuerwehr gedankt.

Mitgliederversammlung der FF Waidmannsfeld-Miesenbach

BFKDO 21 NewsAm 05. Jänner 2008, 14:00 Uhr, wurde im Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung der FF Waidmannsfeld-Miesenbach abgehalten. Kommandant OBI Ing. Harald Neumann konnte dazu den Bürgermeister von Waidmannsfeld Kurt Cykel sowie den Bürgermeister von Miesenbach Mathias Scheibenreif, begrüßen.

Generalversammlung der FF Wopfing

20080105_jmv-wopfingDie Generalversammlung der FF Wopfing fand am Samstag, den 5.1. im GH Moser-Stockreiter statt. Kommandant HBI Michael Zehetner sen. konnte dazu Bgm. Johann Klesl, BR Christian Geishofer, EBI Leopold Berger und die Mannschaft der FF Wopfing begrüßen. In dieser Versammlung wurde das abgelaufene Jahr 2007 aufgerollt und besprochen. Der Bürgermeister erläuterte in seinen Worten den Planungsfortschritt des neuen Feuerwehrhauses und sicherte der FF Wopfing zu, daß die Standortwahl sowie die Planung noch im Frühjahr 2008 abgeschlossen wird.

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze

20071124_aple_wm_01Gleich 17 Kameraden der FF Waidmannsfeld-Miesenbach absolvierten am Samstag, 24.11.2007, erfolgreich die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze.
Die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz stellt eine wertvolle Bereicherung der Ausbildungsschiene dar. Sie verlangt von den Teilnehmern ein sehr umfassendes Fachwissen. Erste Hilfe, Knoten- und Gerätekunde, Funkwesen, Atemschutz, Maschinistenausbildung sowie ein Löscheinsatz bei dem "nass" gearbeitet wird, stellen eine besondere Herausforderung dar. 

Unterabschnittsübung des UA2 in Gutenstein

ffgutenstein_003Am 17.11.2007 fand die diesjährige Abschlussübung der Feuerwehr Gutenstein mit Unterstützung des UA 2 und des Roten Kreuzes statt. Übungsannahme war das nach einem Zugsunglück ca. 15, zum Teil schwerverletzte Personen, aus den Waggons zu retten sind.

Abschnittsfeuerwehrtag Gutenstein

20071004_asftgs_01 Der Abschnittsfeuerwehrtag 2007 des Feuerwehrabschnittes Gutenstein fand am Sonntag, den 4.11. im GH Moser-Stockreiter in Wopfing statt. An diesem Abschnittstag nahmen alle Kommandanten, Stellvertreter, Verwalter und Abschittssachbbearbeiter des Piestingtales teil.
Der Abschnittskommandant BR Christian Geishofer konnte den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Wöhrer und als Vertreter des Landes und den Gemeinden Labg. Ing. Franz Rennhofer, BH Dr. Philipp Enzinger und BGM Johann Klesl begrüssen.

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen war nur Übung

20071103_ffpernitz_01...."Einsatz für die Feuerwehr Pernitz, Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen, starke Rauchentwicklung...........
So lautete die "Alarmierung" für die Abschlussübung 2007. Ein Pkw kollidierte mit einem Holzstoß, überschlug sich und wurde von Baumstämmen begraben. Eine Person wurde herausgeschleudert, der andere Insasse unter dem Fahrzeug eingeklemmt.

Waldbrand in Feichtenbach

20071013_afkdo_g_01Am 13. Oktober fand im Bereich der "Fotzeben" (Mandling Schihütte) in Feichtenbach (Gem. Pernitz) die Abschnittsübung des Abschnittes Gutenstein statt. Übungsannahme war ein Waldbrand welcher auf eine Schutzhütte übergreifen drohte. Mittels sieben TS und 100 B - Schläuchen (ca. 2km) wurde eine Relaisleitung vom Feichtenbach aus gelegt, nach ca. 40 Minuten konnte "Wasser Marsch" gegeben werden.

Lange Nacht im Gutensteiner Feuerwehrmuseum

hpim0047Am 6.10.2007 beteiligte sich auch die Feuerwehr Gutenstein mit dem Feuerwehrmuseum an der Aktion "Lange Nacht der Museen". Bei dieser Veranstaltung konnten wir auch zwei neue Feuerwehrmitglieder angeloben. Neben dem Feuerwehrmuseum konnten sich die Besucher vom können unserer Feuerwehrjugend bei einigen praktischen Vorführungen überzeugen.

Freundschaftliches Fußballvergleichsmatch der Feuerwehren Waidmannsfeld-Miesenbach und Wopfing

20071005_ffw_01Mit dem Ziel die Kameradschaftspflege wieder etwas zu forcieren, trafen sich am 05. Oktober 2007 die Feuerwehren Waidmannsfeld-Miesenbach und Wopfing zu einem freundschaftlichen Fußballvergleichsmatch.

Gespielt wurde 2 x 25 Minuten mit 7 Feldspielern + Tormann.

Am Ende konnten sich in einem äußerst fair geführten Spiel – so wie es bei einem Freundschaftsspiel eben sein soll – dann doch die Florianis aus Waidmannsfeld durchsetzen.

Neue Homepage der FF Waidmannsfeld-Miesenbach

ffwm_websiteDie Homepage der FF Waidmannsfeld-Miesenbach ist - nach langer Abstinenz - ab sofort wieder im Netz unter www.ffwm.at zu finden. Dank der tollen Arbeit von HVM Paul Hirsch (FF Ober Piesting) und PFM Markus Kurz können nun wieder Informationen sowie aktuelle Nachrichten über und rund um die FF Waidmannsfeld-Miesenbach nachgelesen werden. 

90 Jahre BTF Ortmann

20070929_bft-ortmann_01Am Samstag den 29.September 2007, feierte die BTF Ortmann, im Rahmen einer Festsitzung das 90-jährige Gründungsjubiläum. In Anwesenheit der Werksleitung unter Führung von Ing. Gerhard Just, OBR Franz Wöhrer, ABI Florian Sattler, des Betriebsrates sowie den beiden Bürgermeistern von Waidmannnsfeld und Pernitz, verlas Kdt. OBI Helmut Walzer einen kurzen Bericht über die Gründung bis zum heutigen Tag. Anschliessend wurde beim gemütlichen Teil über alte Zeiten geplaudert.

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber bestanden

20070916_ap_le_wopfing_01Als erste Feuerwehr, im Bezirk Wiener Neustadt, absolvierte die FF Wopfing am 15.9. die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber. Die Prüfung wurde vom Prüfteam des BFK Mödling unter der Leitung von HBI Ludwig Marx abgenommen.
Weiters wurde auch der FF Wopfing die Ausbildungsprüfung in Bronze und dem Prüfteam unseres BFK die Ausbildungsprüfung in Silber abgenommen.

Truppführervorbereitung AFKDO Gutenstein

20070831_tfvasgu_01Am Freitag, 31. August 2007 um 18:00 Uhr fand die Abschlussübung - Truppführervorbereitung des Abschnittes Gutenstein auf der  Müllsammelstelle der Gemeinde Waldegg statt.

Feuerwehrheuriger der FF Oberpiesting

20070825_fhop_01 Am 25. und 26. 8. fand der diesjährige Feuerwehrheuriger der FF Oberpiesting statt.
Am Samstag Nachmittag standen die Kinderolympiade und das Preisschnapsen am Programm. Alle Teilnehmer der Kinderolympiade und die 16 Sieger des Preischnapsens erhielten bei der Siegerehrung schöne Preise. Bei der Weinkost trafen sich die Besucher zu einem guten Schluck. Am Abend unterhielten die EVERGREENS das Publikum bis nach Mitternacht. Auch die Kellerbar war gut besucht.

Wettkampfsaison mit Wildwasserfahrt beendet

20070825_wildwasser_01

Zum Abschluss der abgelaufenen Wettkampfsaison veranstaltete die Wettkampfgruppe der FF Pernitz ein Rafting- Wochenende an der Salza. Organisiert von "Mama" Martin Tröstl reisten wir Samstag Mittag an, nach einem kleinen Mittagessen machten wir uns mit unseren Guides auf den Weg und begannen die ca. 15km lange Tour.