Abschlussübung der Neuzugänge

20080830_truppmann_01Am Samstag, den 30. August 2008 fand die Abschlussübung der Neuzugänge der Feuerwehren des Abschnittes Gutenstein auf dem Areal der Wertstoffsammelstelle Waldegg statt. Die Kandidaten Innen übten in der Praxis jenen Stoff, der ihnen in den vergangenen 5 Monaten in der Theorie bei den Ausbildungsfeuerwehren vermittelt wurde.

Heuriger der FF Oberpiesting

20080823_ffopheuriger_113Am 23. und 24.8. veranstaltete die FF Oberpiesting ihren jährlichen Feuerwehrheurigen.
Am Samstagnachmittag fand die Kinderolympiade statt, die wegen Regens in das Zelt verlegt wurde. Gleichzeitig wurde in der Halle um schöne Sachpreise geschnapst. Nach den beiden Siegerehrungen spielte die 2-Mann-Band zur Unterhaltung auf.

Bezirkswasserdienst- Leistungsbewerb

20080815_bwdlb_01Am 15. und 16.8. fand in Zwentendorf der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb
es Bezirkes Tulln statt. Dieser Bewerb diente als Generalprobe für die Landesbewerbe vom 20. bis 24.8. in Zwentendorf. Die hochwasserführende Donau zeigte sich nicht von der besten Seite und forderte von allen Teilnehmern alles ab.

 

Vorbereitung auf den Truppführerlehrgang

20080809_ausbildung_01Am Samstag, den 09. August 2008 fand der fünfte Durchgang der Vorbereitung auf den Truppführerlehrgang im Abschnitt Gutenstein bei der FF Oed statt.
Die Teilnehmenden Kameraden wurden über die Technische Hilfeleistung in der Theorie und auch in der Praxis eingeschult.  
Kommandant BR Geishofer Christian bedankte sich noch bei den Kameraden welche die Schulung für die Teilnehmer ausgearbeitet haben.

ABI Florian Sattler feierte seinen 60 Geburtstag

20080713_abi_sattler_01 Anlässlich der Siegerehrung der Nassbewerbe der FF Thal gratulierten der Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Geishofer den Abschnittsfeuerwehrkommandant- Stellvertreter ABI Florian Sattler zum 60. Geburtstag, den an diesen Tag feierte. Es gab für den Jubilar Geschenke des Bezirkes Wr. Neustadt und des Abschnittes Gutenstein und die besten Glückwünsche.

Nassbewerb in Thal

20080712_nassbewerb__thal_01_6Anlässlich der Festes der FF Thal wurde auch ein Nassbewerb veranstaltet. Als kleine Herausforderung wurde dieser Bewerb auf einer kleinen "Böschung" ausgetragen.
Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter Florian Sattler konnte zahlreiche Feuerwehren aus dem Abschnitt Gutenstein und auch von den angrenzenden Bezirken begrüßen.

UA Übung in Gutenstein

klosterq01 Am 6.6.2008 fand in Gutenstein eine groß angelegte Übung mit dem UA2 und Feuerwehren aus unserem Nachbarbezirk Neunkirchen statt.

Übungsanahme war ein TUS Alarm bei der Firma Klosterquell im Klostertal.

Diamantene Hochzeit EABI Franz Hierweck

20080601_hierweck_01Am Sonntag, 1. Juni gratulierten der Pfarrer gR Gerhard Hackl, HBI Michael Zehetner und BI Leopold Berger zur Diamantenen Hochzeit von Maria und EABI Franz Hierweck in der Pfarrkirche in Wopfing.

Brandschutzschulung im Landespflegeheim

20080523_hpim_0246Brandschutzunterweisung für Pflege-und Küchenpersonal im Ferdinand Raimund Pflegeheim in Gutenstein. Heute, 23.05.2008 Nachmittag wurde der erste Teil des Personals theoretisch und praktisch für den Fall eines Brandes geschult. Die FF Gutenstein konnte den Teilnehmern wertvolle Tips über Verhaltensregeln im Brandfall vermitteln.

Abschnittsatemschutzübung in Wopfing

20080419_foto_www.stewo.at_abschnittsuebung_afkdo_gutenstein_0img_0388 Am 19.April fand am Gelände des Steinbruches Dürnbach eine Atemschutzübung des Abschnittes Gutenstein statt. Übungsannahme war das im Bereich des 2. Brechers ein Pkw Feuer fing und zwei Personen vermisst werden. Die Personen wurden von dem ersten Trupp der FF Wopfing gerettet, zur Brandbekämpfung wurde eine B- Löschleitung verlegt und im Anschluss ein C- und Mittelschaumrohr vorgenommen.

Wasserdienstausbildung WD20

dsc06821Am 04., 11. und 12. April 2008 fand in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln das Wasserdienstmodul WD 20 (Zillen fahren) statt. Zwei Kameraden der FF Waidmannsfeld-Miesenbach, FM Stefan KRENN und FM Markus KURZ stellten sich dieser Herausforderung.
 

Angriffsübung beim Rathaus in Pernitz

20080405_uebung_pernitz_01Am 5. April veranstaltete die FF Pernitz eine Angriffsübung beim Rathaus. Übungsschwerpunkt stellte die 18m lange Anhängeleiter unserer Wehr da. Das richtige Aufstellen, die Benützung und das Vortragen eines Löschangriffes via Leiter wurden beübt.
Die Übung lief erwartungsgemäß Gut über die Bühne und jeder Kamerad konnte die Handhabung der Leiter praktisch ausprobieren.

Truppmannausbildung im Abschnitt Gutenstein

20080405_truppmannausbildung_ff_pernitz

Am Samstag, den 05. April 2008 fand im Feuerwehrhaus Pernitz der Auftakt zur Ausbildung „Truppmann“ statt. 18 Teilnehmer aus den Feuerwehren des Abschnittes Gutenstein drückten sowohl in Theorie als auch in der Praxis die „Schulbank“. Abschnittskommandant
BR Christian Geishofer begrüßte die Teilnehmer, dankte ihnen für die Bereitstellung ihrer Freizeit und wies auf die Wichtigkeit einer fundierten Ausbildung hin.

50 Jahre Dienst bei der BTF Ortmann

thumb_20080324_sacortmann_ehrung_1Hr. EBR SEDLAK Ullrich und Hr. ELM STUMMER Karl wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung anlässlich ihrer 50 jährigen Zugehörigkeit bei der Betriebsfeuerwehr SCA Hygiene Products GmbH geehrt. Kommandant, OBI Walzer Helmut, gratulierte und dankte für ein halbes Jahrhundert selbstlosen und aufopfernden Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit.

Eine Leistung welche unsere Hochachtung und unseren Respekt verdient.

Neuer Unterabschnittskommandant

20080303_gst_uakdt1Am Montag, 03.03.08 fand die Wahl des neuen Kommandanten des Unterabschnittes Gutenstein 3 im Gerätehaus Neusiedl statt.
Der Wahlvorschlag OBI Weißenberger Anton - Kdt der FF Neusiedl wurde einstimmig (mit einer Enthaltung) angenommen. Die Neuwahl war notwendig geworden, da HBI Postl Karl mit 1. April in den verdienten Ruhestand tritt.

Winterschulung der FF Gutenstein

ffgwinters1Am 22.2.2008 fand unsere diesjährige Winterschulung im Feuerwehrhaus statt. Es standen die Themen "Verhalten im Gleisbereich" und "moderne Materialien im Fahrzeugbau" auf der Tagesordnung.

EBI Leopold Berger feiert seinen 75. Geburtstag

20080220_ffwopfing_75erAm 20.2.08 gratulierte eine Abordnung der FF Wopfing und des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gutenstein EBI Leopold Berger zu seinem 75. Geburtstag. Leopold Berger war über 30 Jahre Kommandant der FF Wopfing und wurde nach seinem Rücktritt zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Waldegg ernannt.

Die FF Pernitz trauert um HFM Schröck Stefan

Die FF Pernitz trauert um HFM Schröck Stefan,

der am 19. Februar 2008 durch einen tragischen Unfall im 30. Lebensjahr tödlich verunglückte.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seiner Verlobten und seinen Freunden
Ein letztes "Gut Wehr" - deine Kameraden

Mitgiederversammlung der FF Pernitz

20080202_ff_pernitz_1_mv_01 Am 2. Februar 2008 fand im Gemeindeamt in Pernitz die Vollversammlung der FF Pernitz statt, neben den anwesenden Kameraden durfte Kommandant OBI Rotheneder auch Abschnitts Kdt.Stv. ABI Florian Sattler begrüßen. Nach den Tätigkeitsberichten der einzelnen Chargen sowie der Wahl des 2. Kassaprüfers präsentierte das Team der Öffenlichkeitsarbeit eine Jahresrückblick in Form eines Films.

Ball der FF Wopfing

20080126_ball-wopfing_01Der Ball der FF Wopfing fand am 26.01.2008 im Festsaal Waldegg statt. Dieser Ball stand ganz im Zeichen der Grippewelle, sodass fast die hälfte der Mitglieder statt im Festsaal zu feiern das Bett hüten mussten.
Feuerwehrkommandant HBI Michael Zehetner sen. konnte unter den Gästen Bgm. Johann Klesl und BFKdt. LFR Franz Wöhrer begrüssen.